MEGASQUIRT

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von TR6_Java »

@ Fuzzy :klatsch:

@ V8, keep going!
Wenn du nicht weiter kommst, gibt es ja noch andere Foren die sich mit MS beschäftigen. Wäre aber toll, wenn es hier weiter ginge.

Michael
Benutzeravatar
TR74Pi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 190
Registriert: 26.03.2007, 23:00
Wohnort: Rastede
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von TR74Pi »

:(
Viele Grüße
Carsten
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von darock »

EDIT: schon gefunden ;)

Bernhard
Zuletzt geändert von darock am 15.11.2011, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
icy
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 100
Registriert: 03.04.2007, 23:00
Wohnort: Nürtingen
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von icy »

:(
@ Fuzzy :klatsch:
@ V8, keep going!

Harald
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#50

Beitrag von fignon83 »

@all
Vielleicht sollten wir alle darauf achten, eher nachzudenken und dann zu formulieren, dann würde so manches Missverständnis erspart geblieben sein. Das gilt auch für interessante (immer subjektiv!) Themen wie die von V8, der Ton macht am Ende die Musik. wenn die Töne stimmen, kann und muss man auch Themen kontrovers diskutieren dürfen. Ich kann auch Schnippel verstehen.
Adios
Carsten, der auch sehr gerne streitet.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von darock »

Ich würde gerne wissen wie das mit dem Triggerwheel funktioniert.

Man kann auch über den Zündverteiler triggern aber das ist doch sicher nicht so genau wie das Segmentrad?

Die Frage ist also, brauche ich nur ein Segmentrad oder nur den Eingang vom Verteiler oder beides?

Bernhard
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von darock »

OK, dann ist mal alles klar ;)

Bernhard
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2503
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von Fuzzy »

@fignon83,
jap, genau das ist der Punkt: Der Ton macht die Musik!

Na klar, gerade eine fachliche Diskussion ist das, was so ein geniales Forum ausmacht. :yes: :klatsch:

Aber die Sache ist ja wieder ins Laufen gekommen.
Mit Glück vielleicht auch wieder mit V8 und Schnippel.

Wir werden sehen............


Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von darock »

Oja echt, habe voll den Durchblick ;D

Habe in einem MS Forum einen super Link bekommen:
https://sites.google.com/a/mintylamb.co ... 00efi/home

Und du hast vollkommen recht. Die Informationsflut ist derart gewaltig, dass man sich erstmal zurechtfinden muss.

Mir ist noch eine tolle Idee für den Trigger gekommen. Man könnte auch den Bosch Hallgeber im Zündverteiler nehmen und dazu eine Glocke mit 24-1 Schlitzen bauen. Das müsste gehen. Die Auflösung sollte dann auch ausreichend sein.

Übrigens kann die MS2 mit einem missing-tooth-trigger semi-sequentiell einspritzen. Sie hat nur zwei Ausgänge für die Düsen. Man kann zwei weitere Ausgänge einbauen, jedoch ist logischerweise nur ein zusätzlicher sinnvoll bei einem 6-Zylinder. Dann würde sie 3x2 Düsen ansteuern, deswegen auch semi-sequentiell.

Bernhard
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von MadMarx »

ob weber nicht den selben zweck erfüllen?
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von darock »

MadMarx hat geschrieben:ob weber nicht den selben zweck erfüllen?
Laaangweilig ... das kann ja jeder ;D
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#57

Beitrag von Josa »

darock hat geschrieben:
Habe in einem MS Forum einen super Link bekommen:
https://sites.google.com/a/mintylamb.co ... 00efi/home

Bernhard
Hallo bernhard,

in deinem Link habe ich wiederum einen link gefunden, der mir bei meinem Projekt weiterhilft. Da gibt es eine Quelle, die Triggerweels in unterschiedlichen Größen und speziell auch für CV Joints anbietet. So brauche ich keine teure Einanfertigung mehr machen zu lassen.
Der Thread hat sich für mich schon gelohnt! Weiter so. :klatsch:

Gruß Jochen
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von darock »

Wenn würde ich sowieso eine MS2 nehmen und ein 24-1 müsste für 6-Zylinder gehen weil die Anzahl der Zähne nur durch die Zylinderzahl dividierbar sein muss. Honda Originalverteiler beinhalten auch nur ein 24-1 Rad und das läuft einwandfrei.

Also am liebsten wäre mir, wenn die ganze Anlage mit möglichst wenig Aufwand einzubauen ist.

Den Zündverteiler will ich behalten weil ich den Drehzahlmesserantrieb nicht verlieren will. Außerdem finde ich, sieht das komisch aus mit den Doppelzündspulen bei einer Wasted-Spark-Anlage. Das passt nicht in das Auto.

Am besten würde es mir gefallen wenn das mit dem Verteiler funktioniert. Dann baue ich einen zweiten Verteiler für die MS2 um und kann den jetzigen einfach ins Lager legen. Außerdem sieht man dann von der ganzen Sache nichts.

Auch die Einspritzung mit den Originalklappen soll so gut wie möglich original aussehen aber das ist erstmal Zukunftsmusik. Dafür muss sich erstmal eine kostengünstige Bezugsmöglichkeit der Ansauganlage ergeben ...

@Jochen
Freut mich :D

Bernhard
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von MadMarx »

ovi-wan hat geschrieben: @chris: klar, weber geht auch. ist aber teurer als eine einspritzung.
ich habe hier gerade 48er liegen...mal schauen, ob ich implantieren kann.
war gestern bei bastuck die ansaugbrücke kaufen.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von darock »

Nach eingehender Überlegung ist wohl die Variante mit dem Triggerrad doch besser. Hatte nicht bedacht was das für ein Aufwand ist, den Zündverteiler so umzubauen um im Endeffekt ein ungenaueres Signal zu haben.

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“