Seite 4 von 5

Verfasst: 27.06.2012, 21:20
von Jochen
Hi,

habe diese schluffen auf oregenool stahlfelgen montiert.hinten musste ich 6mm spurplatten unterlegen,weil sonst schliff es minimal an der stoßdämpferaufnahme(habe spax teleskopdämpfer)
vorne schleift nix.
gruß jochen

reifen 205 15 70

Verfasst: 27.06.2012, 21:59
von hwjava
hallo
habe 205 15 70 auf orginal felge ohne spurplatten mit
tieferlegung, mit " viel negativem sturz"und neuem tüv !! ohne mängel
und ohne schleifen der räder

gruss hw

Verfasst: 28.06.2012, 10:18
von Alex6001
Hi,
habe auch 205/70 15 (auf original Felge jahrelang gehabt).
Da hat nichts geschliffen o.ä..
(allerdings seit 20 Jahren eingetragen, daher wohl kein H-Kennzeichen Problem - beim Eintrag im Schein steht allerdings kein Datum dabei!?)

Schein habe ich in "elektrischer Form" vorliegen, brauchst du ihn noch? ... dann schicke mir bitte eine PN.

Hankook habe ich auch drauf (leider) auf Nässe leider nicht gut, jedenfalls sind das meine Erfahrungen. Bridgestone Touranza (?) soll da besser sein.

Grüße
Alex

Verfasst: 30.06.2012, 22:11
von Niederrheiner
Danke an alle für die Erfahrungswerte. Den Bridgestone scheint es in 205/70 nicht (mehr?) zu geben. Nur als SUV/Sprinter Version. Alex, danke für das Angebot, komme gerne darauf zurück. Ähnlich wie Carsten würde ich ungern auf cm Radumfang im vgl zu 185/80 verzichten. Der Vredestein ist heftig im Preis.

Verfasst: 01.07.2012, 10:16
von seidelswalter
weil wir schon mal bei den Reifen sind:
wer hat die Semperit Speedlife montiert?
Gut? Oder nicht!

Verfasst: 01.07.2012, 10:50
von TR6_Java
hallo
habe 205 15 70 auf orginal felge ohne spurplatten mit
tieferlegung, mit " viel negativem sturz"und neuem tüv !! ohne mängel
und ohne schleifen der räder
Ich vermute da streift nichts weil du noch die Hebeldämpfer drin hast...?
Bild

Verfasst: 01.07.2012, 15:24
von V8
weil wir schon mal bei BCP sind:

Warum nicht 7x16 Alus von dort,
da hat man den hick-hack mit wenigen verfügbaren Reifen nicht mehr?
Der Reifen hat einen anständigen Durchmesser und ich hab beispielsweise den 215/55 drauf,
sieht sehr gut aus und fährt um Welten besser als alles was es sonst für den TR gibt!
mit einem 205er sollte das ziemlich sicher auf jeden 6er passen!
(Ich hab so ziemlich alles was geht auf den TR's gefahren und das ist ein Quantensprung)

Verfasst: 01.07.2012, 15:40
von Ulrich
V8 hat geschrieben:... Warum nicht 7x16 Alus von dort, ...
Hast du die 16"er eingetragen bekommen und die H-Zulassung behalten ? - Falls ja, dann hätte ich gerne eine Kopie der Papierchen. Meine Bemühungen in dieser Richtung sind gescheitert. Einzige Option für einen solchen Eintrag wäre, wenn es keine geeigneten Reifen mehr für den TR6 geben sollte ... die Auswahl an geeigneten Reifen ist zwar überschaubar, aber immer noch so, dass der TÜVler hier kein Pardon kennt. Die höhere Fahrsicherheit der 16"-Bereifung ist übrigens kein Argument.

Die 16"er von BCP hätte ich nämlich auch gerne - doch der Verlust der H-Zulassung ist es mir dann doch nicht wert.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Verfasst: 01.07.2012, 15:51
von V8
Kann BCP nicht helfen?

Ich habe die Räder nicht eingetragen,
sondern Speichenräder vom Morgan.

Verfasst: 01.07.2012, 16:25
von Ulrich
V8 hat geschrieben:Kann BCP nicht helfen? ...
Als ich mich damit befasst hatte - BCP hatte die 16"-Felgen gerade ins Programm genommen - ging das nicht.

Eine ABE ist nicht dabei, der Eintrag beim TÜV führt zwangsläufig zum Verlust der H-Zulassung.

@Michael: Falls du inszwischen eine Lösung hast, lass es mich wissen. Ich bin gerade dabei neue Reifen zu bestellen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Verfasst: 01.07.2012, 18:36
von TR155PS
V8 hat geschrieben:Kann BCP nicht helfen?

Ich habe die Räder nicht eingetragen,
sondern Speichenräder vom Morgan.
Und das sagst Du erst jetzt!!! :boese:

Ich habe auch Morgans drauf, doch aus Hamburg konnte ich keine Papiere zum Eintragen lassen bekommen.

Schöne Grüße,

Stefan

Verfasst: 01.07.2012, 19:50
von Niederrheiner
Männer, bevor die Diskussion über BCP und Morgan zu komplex für mich wird: Schleifen die 205/70 im Original-Setup (keine Spurplatten, Hebelstoßdämpfer, werksseitiger Sturz, keine Höher- oder Tieferlegung, keine verkürzten oder verlängerten Achsen usw.), wie mein Oldtimermann zu wissen glaubt??????? Zumindest beim Rangieren in enge Parklücken?

Verfasst: 01.07.2012, 20:25
von MadMarx
ist vermutlich keine hilfe:

die 205/60-15 mit 15mm distanz vorne und 20mm distanz hinten, schleifen in der fuchsröhre.....und wie ich auf marios video gesehen habe, vorne auch in der eau rouge in spa.

Verfasst: 01.07.2012, 20:52
von Niederrheiner
Chris, ich darf unterstellen, dass ihr mit Hebelstoßdämpfern und den 08/15 Stoßdämpfern vorne unterwegs seid? Auch sonst seid ihr fahrwerkstechnisch ganz nah am Coventry-Auslieferungszustand unterwegs?
Dann hilfreich, wenn ich mal 205/60 montieren möchte. (Ich komme aber vielleicht nochmal wg Avons auf Dich per PN zu)

Verfasst: 01.07.2012, 21:05
von MadMarx
Niederrheiner hat geschrieben:Chris, ich darf unterstellen, dass ihr mit Hebelstoßdämpfern und den 08/15 Stoßdämpfern vorne unterwegs seid? Auch sonst seid ihr fahrwerkstechnisch ganz nah am Coventry-Auslieferungszustand unterwegs?
Dann hilfreich, wenn ich mal 205/60 montieren möchte. (Ich komme aber vielleicht nochmal wg Avons auf Dich per PN zu)
ich kann nicht für andere sprechen, nur für mein auto.

hinten habe ich hebeldämpfer und vorne rote konis (gekauft 1990 und seit dem in gebrauch)
ich bin relativ nahe am auslieferungszustand, allerdings habe ich vorne gekürzte querlenker und hinten seit neuestem längsstreben.
hinten werkeln originale blattfedern und vorne habe ich federn vom kleinen MGB GT 1800 drin.

hier die VA in aktion: