Schrauben/Ösen zur Befestigung von Sicherheitsgurten

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von tr_tom »

skorpion hat geschrieben:Hallo Marco,
sorry, ich habe nicht mitbekommen, daß Du ein Bild von mir sehen wolltest.
Heute Abend versuche ich welche einzustellen.
(wenn ich weiß wie ich die in dieses Textfeld bekomme.

Gruß
Hubert
Hallo Hubert,

hier die Anleitung:

https://www.tr-freun.de/triki/doku.php? ... r_in_posts

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von tr_tom »

Z320 hat geschrieben:Hallo Thomas,

die obere Umlenkung des Gurts auf dem Radkasten ist ungeschickt und nervig.
Bei meinem TR4A inbesondere dann, wenn das Verdeck offen ist und das
Verdeckgestänge die Umlenkung nach innen schwenkt / dreht.

Ich verschwende darauf aber keinen Gedanken, weil ich keine Möglichkeit
sehe dies zu ändern.

Grüße Marco
Hallo Marco,

so sahen meine Versuche aus:

BMW-Version ist nicht wirklich haltbar...

Bild

Eigenbau ist auch nicht viel besser, weil es zu eng am Hals anliegt...

Bild

Bei meinen Sitzen finde ich keine annehmbare Variante und MX-Sitze möchte ich nicht montieren.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
962c
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2010, 23:00
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#48

Beitrag von 962c »

.... hier mal die aktuellen Bedingungen der EU für die Sicherheitsgurtverankerungen! Gut dies trifft für die Neuproduktion der Automobilhersteller zu.

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlag ... cationFile

Das Sicherste im TR ist und bleibt der 2 Punkt Beckengurt, wenn man überhaupt von Sicherheit reden kann.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#49

Beitrag von Z320 »

Hallo Kameraden,

jetzt habe ich wegen meiner freihändigen Wahl der Befestigungspunkte
doch ein wenig Fracksausen bekommen. Hat Helge mit seiner Frage recht?
Kann mir TÜV oder Versicherung einen Strick daraus drehen?
Ich fürchte Ja.

Ich habe daher beschlossen mir zur Erhöhung der Sicherheit noch einen
Beckengurt zu kaufen und diesen künftig zusätzlich zum Dreipunktgurt anzulegen.

Ja, echt, voll im ernst. Believe it or not!

Grüße Marco
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#50

Beitrag von Z320 »

Liebe Kameraden,

meine Frau und ich waren ein paar Tage weg und konnte von unterwegs
kein Foto einstellen. Ein Foto erklärt aber mehr als 1.000 Worte was ich vor habe
(auch wenn niemand gefragt hat).

Bild

Gekauft im Museums-Shop des Dornier-Museums in Friedrichshafen
hat dieser Beckengurt schon am ersten Abend im Restaurant unseres
Hotels mein Leben gerettet.

Dort hatte ich einen heftigen Zusammenstoß mit einem lecker 4-Gang-Menue.
Dank Beckengurt bin ich zwar angeschlagen aber aus eigener Kraft noch auf´s
Zimmer gekommen. Dort konnte mich meine liebe Frau dann re-vitalisieren.

Ich sag´euch: nicht mehr ohne.
:top:
Grüße
Marco
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#51

Beitrag von Niederrheiner »

Marco, nicht TÜV-bar, außerdem albern. Aber wie sagt der Manfred: Wenns schööan macht.....
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“