Seite 4 von 6

Verfasst: 14.12.2013, 15:35
von Z320
Hallo Kameraden,

ich habe diesen Dialog nur mal überflogen,
ich bin aber glaube ich mit meiner Versicherung am günstigsten dran:

221,76 Euro
inkl. Haftplicht, 100 Mio pauschal, 8 Mio pro Person
inkl. Teilkasko SB 150 Euro, inkl. Vollkasko SB 500 Euro,
inkl Versicherungssteuer, für 7.000 km (wahlweise)
Erhöhung 2014: 2%

Jetzt kommt aber der Clou:
es ist auf unseren örtlichen Oldtimerverein "gemeldet" und aus der Summe
der Beträge erhält unser Verein am Jahresende eine satte Rückgewähr!

Das wäre doch was für die Spendenaktion Baltasar?
Näheres kann ich mal prüfen.

Grüße
Marco

Verfasst: 14.12.2013, 17:04
von wie
So Beitragsrechnung kam heute auch (Württembergische), exakt gleicher Betrag wie letztes Jahr. :)

Verfasst: 14.12.2013, 17:13
von Z320
Hallo wie,

richtig, habe ich ganz verschwitzt!

Meine Versicherung habe ich wie du bei der Württembergische Versicherung AG,
bitte nicht verwechseln mit der Württembegrische Gemeindeversicherung!

Grüße
Marco

Verfasst: 14.12.2013, 19:55
von Niederrheiner
Z320 hat geschrieben:Hallo Kameraden,

ich habe diesen Dialog nur mal überflogen,
ich bin aber glaube ich mit meiner Versicherung am günstigsten dran:

Grüße
Marco
Hallo Marco, da könnte ich jetzt hässlich antworten: vielleicht hast Du ja auch die rostigste Möhre!

Im Ernst: Die Haftpflicht ist tatsächlich pauschaliert, Voll- und Teilkasko berechnen sich hingegen aus dem Fahrzeugwert, den Du versicherst. In meinem Falle 1,8% per anno, was wohl recht viel ist. Allerdings habe ich Ansprechpartner aus Fleisch und Blut und keine Hotline, falls ich die Versicherung in Anspruch nehmen müsste.

Verfasst: 14.12.2013, 20:08
von Carlo
Württembergische - Haftpflicht mit Schutzbrief und TK mit 150,-€ SB kostet mich 163,- € im Jahr. Seit 3 Jahren stabil, davor waren es 178,-€. - Vers. Summe sind 20.000,-€ - bin bis jetzt sehr zufrieden. :yes:

Verfasst: 16.12.2013, 10:13
von HansG
Rechnung der Zürich für 2014 ist angekommen, keine Erhöhung...

Verfasst: 16.12.2013, 22:09
von Z320
Hallo Helge,

wenn ich hässlich wäre würde ich sagen: du schmeißt dein Geld zum Fenster raus.
:D
Mein TR4A wurde TK und mit 20.000 Euro VK versichert.
Durch die Clubvereinbarung mit meinem Oldtimerverein sank
der Beitrag von günstigen ca. € 250 Euro auf € 220,-- pro 1 ganzes Jahr.
Weit entfernt von 1,8 prowas...

Für die Clubkasse gibt es je nach Schadensverlauf 15 - 30% Geld zurück.
Die Württembergische ist kein Internetdings sondern als W&W auf jeder großen
Messe mit dabei. Also Augen auf. Meinen Versicherungsagenten "Uli" sehe
ich 1 x am Monat beim Vereinsabend. Netter Kerl übrigens....

So, jetzt kommst du
:D .... und :weg

Verfasst: 18.12.2013, 10:01
von Triumphator
..Ergo: die Erhöhung wurde mit sofortiger Kündigung honoriert.
Wolfgang Böhm hat passenden Ersatz "geliefert".

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 18.12.2013, 10:29
von Willi
Ich habe noch kein Angebot von Wolfgang. Wo bist Du jetzt versichert und zu welchen Bedingungen?

Willi

Verfasst: 18.12.2013, 10:36
von Triumphator
Willi: PN im Ordner...

Verfasst: 18.12.2013, 10:44
von ts27952
@ Triumphator: Gekündigt habe ich auch umgehend, ein derartiges Geschäftsgebaren ist nicht tolerierbar.
Ersatz war telefonisch versprochen - bin ich mal gespannt wann/ was kommt.

@Willi: Du bist nicht der einzige, der wartet....

Nachtrag: Angebot ist jetzt auch da, Preis bei mir 2,5% höher als bei ERGO (der seit 2011 unverändert war) - also damit gleichwertig.

Nachtrag2: Laut Service-Hotline ist das ein Flottenvertrag über den Makler Böhm, den nur Makler oder Vers.Nehmer ändern kann. Kann aber nicht erklären (angeblich nicht sehen) was sich an dem Vertrag geändert haben soll.
-> Dann sollen sie nicht die Hotline-Nummer aufs Anschreiben drucken....
-> Warum sollte der Makler was ändern? Nur um sich von 100ern erboster TR-Fahrer anrufen zu lassen kurz vor Weihnachten?
:hm:
Ist schon dubios mit der ERGO....

Verfasst: 18.12.2013, 11:10
von Paffi
Ergo über Wolfgang Böhm gekündigt und neuer Abschluss wird über die Allianz getätigt. Wegen der Kürze der Zeit bis zum 1.1.14 und Urlaub alles Vertrauensvoll in die Hände von KapitalPlus gelegt.

Beschwerde bei der BaFin über das Geschäftsgebahren der ERGO läuft, dauert aber.
Nachtrag: Gerade Bescheid von der BaFin bekommen: Die ERGO muss Stellung zu der Art und Weise der unangekündigten 75%igen Erhöhung beziehen und zu der Behauptung, dass die Verträge angeblich auf Wunsch des Versicherungsnehmers geändert wurden. Auch zu den kurzen Fristen muss sich geäußert werden.

Verfasst: 18.12.2013, 15:53
von cardriver
Hallo ,
soeben die neue Beitagsrechnung der HDI erhalten:

0,00 € Preisansteig in 2014 !!

Walter

Verfasst: 18.12.2013, 20:23
von Z320
Wolfgang...? Wolfgang...? Wolfgang...?
Nachgelesen - richtig, er inseriert immer im TR-Magazin der IG.
Im letzten Heft hat er einen überaus günstigen Tarif!

Grüße Marco

Verfasst: 18.12.2013, 21:22
von TR6Chris
Zurich in 2014 keine Erhöhung ggü. 2013

Gruß Chris