Kofferraum riecht permanent nach Benzin

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#31

Beitrag von sixpack »

...zu viel Rauch im Auto kann gefährlich werden (im letzten Drittel)



:genau:
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#32

Beitrag von Schnippel »

Hallo,

am Tankgeber den elektr. Durchgang auch rund um die Dichtung,die Schraubenköpfe mit Curil zulaufen lassen. Das Zeug stinkt zwar erst auch, aber dann ist der Bereich dicht. Ausgasende Benzinundichtigkeiten kann man wunderbar mit einem Abgastester der auch einen HC Wert in ppm ausgibt aufspüren. :D


Munter

Ralf
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#33

Beitrag von Willi »

Den Tankgeber versiegeln hab ich gemacht. Das CO/HC Messgerät als Leckindikator zu nutzen ist eine gute Idee. Ich werde es noch mal versuchen.

Gruss
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
lavaux
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 128
Registriert: 04.06.2010, 23:00

Re: Kofferraum riecht permanent nach Benzin

#34

Beitrag von lavaux »

Eduard hat geschrieben::hm:

Vielleicht habt Ihr hierzu einen Tipp:
Die Manschette zwischen Tankdeckel und Tankflansch habe ich bereits erneuert ..
Bei meinem TR6 (1973) habe ich die Manschette (welche sehr hart war) auch erneuert. Dabei habe ich den Tankdeckel herausgemacht und zu meinem Erstaunen gesehen, dass der zylindrische Teil, welcher in die Manschette ragt, eine (unnötige) Ausbuchtung hat. Diese Ausbuchtung verhindert, dass die Manschette sauber anliegt. Die alte Manschette war an der Stelle, wo sie festgeklemmt wird nicht rund, d-h- nicht dicht. Habe die Ausbuchtung abgeschliffen und jetzt ist der Tank dicht.
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

PID

#35

Beitrag von Willi49 »

Zum Jahrestreffen bringe ich, wenn mich jemand daran erinnert, einen PID mit. Das ist ein Photoionisationsdetektor, den verwenden u.A. die Brandermittler um Spuren von Brandbeschleunigern zu finden.
Schaut selbst: https://de.wikipedia.org/wiki/Photoionisationsdetektor
Die Teilnehmer können nach Herzenslust damit kleinste Lecktagen im ppm-vpm Bereich feststellen und lokalisieren.
Grüße
Willi
P.S. Natürlich nur nach 24Uhr :laughing:
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“