zündaussetzer und motorrucken etc.

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#31

Beitrag von backstein »

ergänzung:

die verteilerkappe ist natürlich neu ( danke winfried ) die zündkabel auch. habe gerade noch einmal die alten eingesetzt. nix. :o :o :o

was könnte es sein ? spule, verteiler ?

geht ein mann zum zahnarzt. guckt der zahnarzt in den mund und sagt: tja, die zähne sind in ordnung, nur das zahnfleisch muss raus !!!
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#32

Beitrag von Schnippel »

Hallo,

stell sicher das auch während der Fahrt immer genug Benzin ankommt.
Es kann etwas vor dem Tankabgang sitzen was immer mal wieder die Spritzufuhr unterbricht.


Munter
Ralf
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#33

Beitrag von backstein »

wenn er denn anspringen würde :?
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#34

Beitrag von Uriah »

Ist denn auch Benzin in den Schwimmerkammern?

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#35

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Uwe.
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
So,wie das hier geschildert wird,ist das Problem eher bei den Vergasern zu suchen.
Wenn die Zündung und die Elektrik ok ist,kann es nur noch an den Vergasern liegen.
Ich würde auf HS6 umrüsten ,da die Strombergs für den "Laien"doch sehr viel komplizierter sind.
Steffen
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#36

Beitrag von Pusztablitz »

Denn der Steffen ist jo nun nach Duisburg am Wochenende praktisch
BOB TAYLOR II, da er fleißig aufgepasst hat :-).
Und nun wissen wir was das Venturi - Prinzip im Prinzip ist

:genau: :genau: :genau: :genau: :genau: :genau: :genau:

Bob hatte am Samstagvormittag in Duisburg eine kurzweilige Einführung in SU Vergaser gehalten - war in der Tat recht informativ.. !
Zuletzt geändert von Pusztablitz am 28.03.2011, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#37

Beitrag von backstein »

wie prüfe ich , ob benzin in den kammern ist ? :?

( wer lacht, kriegt eine :boese: )

bilder von meiner zündung etc. hab ich in meiner galerie eingestellt.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#38

Beitrag von sixpack »

Auf jeden Fall würde ich mal den Verteilerfinger entsorgen. Das ist ein Nachbau der den Saft durchschlagen läßt. Daher ist auch die Verteilerwelle angerostet. Ich hatte das auch mal...viele andere TR-Fahrer natürlich auch. Besorge Dir einen andern V-Finger. Beim Hr. Zeller (Sportscarbarn) bekommste einen der dauerhaft funktioniert. Es gibt aber wohl auch andere Quellen dafür...

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#39

Beitrag von backstein »

ok, ist ne kleinigkeit, mach ich gerne, aber das ist bestimmt nicht die ursache, denn bis vorgestern ist der tr ohne mucken angesprungen.

ich muss die karre nun erst mal wieder aus der garage bekommen und dazu muss er laufen. :o
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#40

Beitrag von Pusztablitz »

backstein


bist die woche auf der Essen Classic ich habe bestimmt noch rote VF von Wiel aus NL die sind gut ..
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#41

Beitrag von backstein »

vf ?
bist du hier aus der gegend ?
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#42

Beitrag von Pusztablitz »

du hast ne PN
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#43

Beitrag von gelpont19 »

Leute - Bestandsaufnahme ....
samstag
1 - Kiste ruckelt und fährt dann nicht mehr... Zündkabel sind ersetzt durch neue mit CU Seele + neue Stecker.
2 - Verteilerkappe Kohle weg bei Durchsicht - neue Verteilerkappe - Karre läuft wieder... springt sofort an.
3 - bei Probefahrt ruckelt der Karren bei Beschleunigung
----------------
Sonntag
4 - Karre bleibt stehen, weil Tank leergefahren - Tankboden sichtbar trocken.
5 - weitere Fakts : alte ZS; Verteiler mit kontaktloser Zündung (sieht aus wie ein optischer Sensor) Elektronikblock am Kotflügel angeschraubt - welche ?? - alter Metallfilter vor Pumpe. Laut Andreas fliesst Sprit, wenn er die Pumpe mit dem Handhebel betätigt.

In welcher Reihenfolge würdet ihr vorgehen ? Fehleranalyse - Fehler einkreisen....Fotos in Andreas Galerie. Vielleicht kennt einer die Zündelektronik und hat Unterlagen darüber ?

Danke für euere Meinung.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#44

Beitrag von Gyula »

Hi!

* Du hast den Verteiler nicht heraus gehabt und dann um 180° verdreht wieder eingebaut? (kann vorkommen ;D )

* Kerzen ausbauen und nachsehen ob sie vom vielen Starten versaut sind:

* Zündfunke ist da und zum richtigen Zeitpunkt?
* Statisch kontrolliert?
* Zylinder 1 auf knapp vor OT stellen wenn Finger etwa auf Zündkabel 1 zeigt.
* Zündkabel von Zyl 1 abziehen und mit 2 mm Abstand zur Masse halten. * Auto mit Zündung ein vorwärts rollen bis der Zündfunke springt.
* Der Zeiger an der Riemenscheibe soltte etwa bei 10° voT stehen....

Gyula
Zuletzt geändert von Gyula am 29.03.2011, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#45

Beitrag von Gyula »

Hi!
ovi-wan hat geschrieben: zuerst tanken!
......... ;D

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Antworten

Zurück zu „Motor“