Seite 3 von 5

Verfasst: 22.12.2009, 18:30
von gelpont19

Verfasst: 22.12.2009, 18:58
von Uriah
Hi,

für mich käme immer nur der originale Farbton der Auslieferung in Betracht. Einen Oldtimer zu besitzen heißt für mich auch Verantwortung zu tragen. Über meinen TR6 haben die AMIS leider roten Thermoplastlack drüber gekippt. Eines nicht allzu fernen Tages wird er wieder Damson Red.

Grüße
Uwe

Verfasst: 22.12.2009, 19:54
von TR7Heinz
Uwe, war die Flagge GB Serienmäßig in der Motorhaube? 8O :) :P:baeh: ;D ;D

Verfasst: 22.12.2009, 22:05
von Uriah
Hi Heinz,

natürlich nicht. Wie gesagt, die AMIS... :kopfklatsch

Grüße Uwe

Verfasst: 22.12.2009, 22:08
von TR7Heinz
Hallo Uwe,
...... soviel Stil hab ich den Amis garnicht zugetraut - da fehlt ja nur noch King Ralph! ;D ;D ;D

Verfasst: 22.12.2009, 22:27
von Uriah
...der ist von innen auf dem Kofferraumdeckel... :D

Grüße Uwe

Verfasst: 22.12.2009, 23:38
von tr-six
so, dann meld ich mich auch noch zur farbe.

neben den genannten farbtönen gabs beim dreier auch noch pale yellow. hat ein freund vom hiesigen stammtisch auf seinem dreier. eine tolle farbe, in kombination mit schwarzer innenausstattung super - der wagen stach bei allen ausfahrten aus der meute heraus.

dies gab bei uns dann auch den ersten denkanstoß, dem sechser seine originalfarbe jasmine yellow zurückzugeben, denn dieses pale yellow liegt sehr nahe an jasmin.

warum aber nicht eine etwas ausgefallene farbe wie dieses gunmetal grey oder ähnliches; das trugen doch die autos der damaligen zeit.

und nochmal, auch wenn einige dies nicht gerne hören: rot, grün oder weiss sind sie doch sonst fast alle, da tut ein farbtupfer bei treffen den augen richtig gut.

ansonsten halt ich´s wie unsere nachbarn: chacun à son goût`s nächtle
von den fildern
wolfgang

Verfasst: 23.12.2009, 07:20
von tr_tom
tr-six hat geschrieben:so, dann meld ich mich auch noch zur farbe.

neben den genannten farbtönen gabs beim dreier auch noch pale yellow. hat ein freund vom hiesigen stammtisch auf seinem dreier. eine tolle farbe, in kombination mit schwarzer innenausstattung super - der wagen stach bei allen ausfahrten aus der meute heraus.

dies gab bei uns dann auch den ersten denkanstoß, dem sechser seine originalfarbe jasmine yellow zurückzugeben, denn dieses pale yellow liegt sehr nahe an jasmin.

wolfgang
Hallo Wolfgang,

hast du noch Foto-Links zu den beiden Farben pale yellow und jasmine yellow?

Gruss
Thomas

Verfasst: 23.12.2009, 08:28
von mbrommer
Hi Thomas,
jasmine yellow findest Du auch hier:

www.tr-register.co.uk/tr6.php

unter TR6, factory colours

LG,
Martin

Verfasst: 23.12.2009, 14:02
von crislor
Also ich fand diese Farbe absolut geil - hat auch gut mit meinem gelben korrespondiert :D

Bild

Bild

Verfasst: 23.12.2009, 14:22
von pi_power
Bevor ich meinen Roten erwarb, hatte ich einen original-braunen ami-TR6 an der Hand. Die Amis hatten teilweise diese dezenten dünnen Doppelstreifen rechts und links in Höhe der Türoberkanten über die gesamte Wagenlänge. In dem Fall waren die Orange. Also Cappuchino-Braun mit dünnen Orangen Stripes (original). Dann schwarze Felgen dazu - einfach geil!

Verfasst: 23.12.2009, 16:23
von tr-six
hallo thomas,

nichts gegen den register-link, aber da kommt jasmine yellow ganz schlecht raus. wirkt da ziemlich blass. stelle gegen später mal ein paar bilder in meine galerie, dann könnt ihr die euch ansehen. die farbe wechselt bei unterschiedlichem lichteinfall. mal heller, blasser in der mittagssone, am nachmittag und gegen abend ein satteres gelb. ist auf den bildern gut zu erkennen. ich weiss nicht, ob das vielleicht auch vom klarlack kommt, dass je nach lichteinfall und tageszeit die farbe wechselt. ist mir aber auch egal, denn mir gefällt er zu jeder tageszeit...

pale yellow ist fast die identische farbe. müsste mal schauen wie ich an den klaus rankomme.

hatte gerhard-dschlosser schon eine portion bilder zugeschickt um die entscheidung für jasmine etwas zu fördern, hat ja auch geklappt.

mei tr war, wie früher schon gepostet, als jasmine yellow ausgeliefert, dann irgendwann auf racing grün 75 umlackiert worden mit schmalem goldstreifen unterhalb der sicke; der sah für mein empfinden auf dem grünen untergrund richtig gut aus, besser als die seitliche breite mehrstreifige us kriegsbemalung. den streifen quer über die haube wie der 250er, das wär noch etwas zum überlegen...

kann auch mal in meine farbkarten schauen, ob da pale yellow aufgelistet ist, eventuell noch alte fotos suchen von gemeinsamen ausfahrten, wo der gelbe dreier drauf ist. schau´n mer mal

grüsle von den fildern
wolfgang

welche Farbe

Verfasst: 01.01.2010, 13:19
von Lucky
Hi Willi

Du weiß doch, über Geschmack sollte man nicht streiten.
Wenn Dir dieses Blaumet.defällt,mach es.
Meinen 3er habe ich BRG Daaaark lackieren lassen.(noch nicht Schwarz)
Zusammen mit dem Chrom,eine gute Symbiose.
Nur kein Powderblue. Ami Geschmack.(meiner war so Lackiert)

Dieter

Verfasst: 03.01.2010, 16:08
von Willi49
Hi,
zu 99% wird er nun old english white von Jag.
Habe schon eine Geschmacksprobe genommen. Gern hätte ich dieses
daaaaark green genommen, aber meine bessere Hälfte versteht da keinen Spass, ich hätte sie besser nicht fragen sollen.
Selawie---- :kiss:
Grüße an die coole Gang Willi

Verfasst: 03.01.2010, 16:56
von kawedo
Mal eine kleine Frage an die TR-Gemeinde:
Hat jemand irgendwo mal die Farbe Margenta an einem TR (vermutlich 6) gesehen? :?

Ich bin überzeugt, damit wäre man einzigartig :)

https://www.classic-marques.co.uk/Magenta%20004.jpg

Alles Gute für 2010

CharlyW