Warten, warten,warten auf das neue Verdeck

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von TR6_Java »

@ Heinz,

das ist bestimmt schon 8 Jahre her. Kann mir aber kaum vorstellen dass sich da inzwischen viel geändert hat.
Ich weis was auf dem Markt angeboten wird, wie es sich verarbeiten lässt und ich habe bestimmte Vorstellungen bzgl. Qualität.

Michael
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#32

Beitrag von Eckhard »

@ Michael

Da hast du Recht. Qualität ist mir auch wichtig. Leider weiß man erst hinterher ob es auch so ist wie man sich es vorstellt

Leider macht ihr ja nicht mehr mit

Gruß

Eckhard
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5001
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Garfield »

@Eckhard:

Dann sollte Dir ja auch klar sein, daß man nicht jede Qualität zu einem beliebigen Preis herstellen kann... :genau:

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2295
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#34

Beitrag von TR7Heinz »

Eckhard hat geschrieben:@ Michael

Da hast du Recht. Qualität ist mir auch wichtig. Leider weiß man erst hinterher ob es auch so ist wie man sich es vorstellt

Leider macht ihr ja nicht mehr mit

Gruß

Eckhard
Und genau da liegt ja das Problem - aber ich kann nur wieder betonen - das neue Verdeck ist besser in der Qualität als das alte Original. Und wie mir scheint hat immer Irgendwer mit einer Firma schlechte Erfahrungen gemacht und dann gibt es Einen bei dem ist es gut gegangen.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#35

Beitrag von Uriah »

Hi Eckhard,

hier ein Link um die Wartezeit zu überbrücken:

https://www.buckeyetriumphs.org/technic ... oftTop.htm

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#36

Beitrag von Eckhard »

Hallo Uwe,
die Seite ist sehr interessant. Hilft mir bestimmt auch weiter. Im Geiste ging ich den ganzen Vorgang der Montage schon durch. Leider nur im Geiste

Wie steht in der Überschrift ?

warten.............

Danke und Grüße

Eckhard
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#37

Beitrag von Eckhard »

Heute bekam ich die Nachricht dass mein Verdeck erst am 18.05. in England abgeholt und dann zu mir gesandt wird. Aus den zugesagten 3 Wochen Lieferzeit plus Versand werden dann erheblich mehr :boese: :boese: :boese:

Ob das wohl noch etwas wird ??

Eckhard
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2295
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#38

Beitrag von TR7Heinz »

Schöner schei.....!!!!! Da sieht man mal wieder wie das mit den eigenen Erfahrungen zusammenpasst! Bei mir hat es bis aufs i-Tüpfelchen geklappt.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#39

Beitrag von Eckhard »

Hallo Heinz,
ich hoffe doch ganz stark dass die Passgenauigkeit wenigstens in Ordnung geht

Wer weiß wie das bei anderen Lieferanten aussieht mit der Lieferzeit. Ob die wohl besser sind ???

Einer hat mich ja 3 Monate vertröstet

Gruß

Eckhard
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2295
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#40

Beitrag von TR7Heinz »

Eckhard hat geschrieben:Hallo Heinz,
ich hoffe doch ganz stark dass die Passgenauigkeit wenigstens in Ordnung geht

Wer weiß wie das bei anderen Lieferanten aussieht mit der Lieferzeit. Ob die wohl besser sind ???

Einer hat mich ja 3 Monate vertröstet

Gruß

Eckhard
Hallo Eckhard,
mein Verdeck hat ein Sattler der für BMW die Verdecke macht installiert. Er meinte das Verdeck sitzt so straff, da könnt so manche Dame von Welt nach dem Lifting nur davon träumen. Fakt ist, wenn es kühl ist kannst Du ganz schön werkeln und kommst ins schwitzen, bei warmen Wetter macht es flutsch und es sitzt. Da wo es "zieht" sind bei mir die Türen noch nicht in Ordnung (grad in Arbeit) und es liegt nicht am Verdeck. Test wurde vom Meister auf der Autobahn im Winter gemacht und er meinte das sitzt perfekt.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#41

Beitrag von Eckhard »

Hallo Heinz,
da bin ich doch guter Hoffnung dass es bei mir auch passt.

Ich warte, warte

Gruß

Eckhard
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#42

Beitrag von Eckhard »

Ärger ohne Ende :boese:

Ich habs ja gleich gesagt werden jetzt einige sagen :laughing:

Das gelieferte Verdeck von der Firma M.......d passt hinten und vorne nicht.
Bilder vom montierten Verdeck wurden an diese Firma gesandt auf denen die " Passform " deutlich zu sehen ist
Auf diese Bilder hin wurde mir ein neues Verdeck das passen soll telefonisch angeboten dem ich zugestimmt habe

Vier Wochen keine Lieferung und keine Nachricht erhalten :hm:

Auf neuerliche Nachfrage nach dem Stand der Dinge sollte ich nun das alte, also gebrauchte VD einsenden. Der Hersteller in GB bestreitet einen flaschen Zuschnitt. Montagefehler sei die Ursache. Das ist eindeutig auszuschließen. Also warum das alte Vd einsenden ?

In Kürze werde ich die Bilder in meine Galerie stellen

Dass ich das VD bei dieser Firma M.....d gekauft habe war rein zufällig da mir das im Dez. 2008 bestellte VD bei der Firma L... bis zum Mai 2009 nicht geliefert wurde

Auf der Messe in Stuttgart habe ich verschiedene Verdecke gesehen die von einer renomierten ? Firma stammten und NICHT überzeugt haben

Es ist wohl Glücksache ob man ein ordentliches VD bekommt

Auf den folgenden Bildern ist der falsche Schnitt zu sehen

Lange habe ich Ruhe bewahrt da ich dem Lieferanten die Möglichkeit gab nachzubessern

Muss jetzt weg und schreibe später noch etwas dazu

Eckhard
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2295
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#43

Beitrag von TR7Heinz »

Hallo Eckhard,

das tut mir sehr leid! Ich kann nur sagen, dass mein Verdeck super passt und seit der Montage fehlerfrei funktioniert.

War wohl Glück!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#44

Beitrag von tr-26h »

Hallo Eckhard,
schade um deine Erfahrung, aber

manchmal verstehe ich hier einige nicht. Immer wieder lese ich hier:

Habe ich bei Ri... in England bestellt.......

Habe ich dort in England bestellt.......

Habe ich bei Mo... in England bestellt war .... günstiger!

Oder ich habe es dort noch günstiger bekommen......

Das mag ja bei vielen Dingen für unsere TR´s so sein, aber warum bei Teppichen, Verdecken oder Polsterbezügen?

Da wo es auf Passgenauigkeit und Sitz ankommt, kauft man besser vor Ort !

Wieviel hast Du jetzt wirklich gespart gegenüber einem Sattler deines Vertrauen vor Ort?
Den Ärger, die verlorene Zeit, Telefon, e-mails usw. mal ganz ausser Acht gelassen.
Zum Beispiel Teppiche: Die könnte man bei einem Sattler von der Rolle zukaufen, selber zuschneiden, sich einfassen lassen und dann wieder selber einbauen.
Ein Verdeck ist schon wesentlich komplizierter, ich hatte zuletzt in meiner Firma einen MGB V8 als Cabrio, der Kunde kam aus meinem Bekanntenkreis und hatte die Teile wie Verdeck und Teppich aus England zugekauft. Zwei selbsternannte Speziallisten hatten schon das Handtuch geworfen, abschlagen konnte ich Ihm die Arbeiten nicht (Bekannter)

Also um es kurz zu machen, die Passform war sowohl bei Verdeck wie bei Teppich eine Katastrophe.

Mit dem Erhitzen des Verdecks und vielen Händen wurde es dann noch ganz passabel, der Teppich wurde angepasst.

Der ganze Aufwand war zum Ende größer, als wenn ich den Wagen sofort mit eigenem Material gemacht hätte.

Manche Dinge lohnen sich einfach nicht!

MFG Andreas
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2295
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#45

Beitrag von TR7Heinz »

tr-26h hat geschrieben:Hallo Eckhard,
schade um deine Erfahrung, aber

manchmal verstehe ich hier einige nicht. Immer wieder lese ich hier:

Habe ich bei Ri... in England bestellt.......

Habe ich dort in England bestellt.......

Habe ich bei Mo... in England bestellt war .... günstiger!

Oder ich habe es dort noch günstiger bekommen......

Das mag ja bei vielen Dingen für unsere TR´s so sein, aber warum bei Teppichen, Verdecken oder Polsterbezügen?

Da wo es auf Passgenauigkeit und Sitz ankommt, kauft man besser vor Ort !

Wieviel hast Du jetzt wirklich gespart gegenüber einem Sattler deines Vertrauen vor Ort?
Den Ärger, die verlorene Zeit, Telefon, e-mails usw. mal ganz ausser Acht gelassen.
Zum Beispiel Teppiche: Die könnte man bei einem Sattler von der Rolle zukaufen, selber zuschneiden, sich einfassen lassen und dann wieder selber einbauen.
Ein Verdeck ist schon wesentlich komplizierter, ich hatte zuletzt in meiner Firma einen MGB V8 als Cabrio, der Kunde kam aus meinem Bekanntenkreis und hatte die Teile wie Verdeck und Teppich aus England zugekauft. Zwei selbsternannte Speziallisten hatten schon das Handtuch geworfen, abschlagen konnte ich Ihm die Arbeiten nicht (Bekannter)

Also um es kurz zu machen, die Passform war sowohl bei Verdeck wie bei Teppich eine Katastrophe.

Mit dem Erhitzen des Verdecks und vielen Händen wurde es dann noch ganz passabel, der Teppich wurde angepasst.

Der ganze Aufwand war zum Ende größer, als wenn ich den Wagen sofort mit eigenem Material gemacht hätte.

Manche Dinge lohnen sich einfach nicht!

MFG Andreas
Tja Andreas diese Erfahrungen durfte ich mit dem Handwerker (Audivertretung) vor Ort machen. Und da war es nicht nur eine Werkstätte sondern mehrere. Seitdem bin ich wieder bei einer "freien" Werkstätte. Ich halte von solchen Verallgemeinerungen nichts. Probleme kannst du überall kriegen. Bei mir hat das mit dem Verdeck bestens geklappt. Wenn ich gewusst hätte was Eckhard für Probleme hat hätte ich nichts gesagt.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“