Ausbau Achswelle vorn

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#31

Beitrag von HansG »

Hallo Rolf,
hatte am WE meine Bemsscheiben getauscht und deswegen natürlich auch die Lager draußen, Ende 2006 hatte ich neue Lager und Gunsthülsen auf den vorhanden Achsen montiert.
Was soll ich sagen, jetzt nach 2 Jahren und mindestens 15000 km (fast alle Straßen, die Du Dir denken kannst inklusive Alpenpassfahrt) kein Befund, keine Einlaufspuren auf den Achsen, kein Spiel, habe nach Wechsel der Bremsscheiben montiert wie vorher, also gleiche Stärke Einstellscheiben, nach wie vor kein Spiel. Kippspiel der Gunsthülsen auf den Achsen nach Deinem Beitrag getestet, ist vorhanden aber minimal, hatte offensichtlich aber keine negativen Auswirkungen. Wie auch, denn ohne die Hülsen gäbe es zwar dieses Spiel nicht, aber auch nicht den primären Effekt, also das Mitdrehen der inneren Lagerringe zu verhindern, denn die Achsverstärkung sollte wohl eher ein Nebeneffekt sein, wenn überhaupt vorhanden.
Uncle Jack habe ich auch noch im Schrank, aber noch nicht eingebaut, s.o.
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von voltri »

@ Marc

Danke für den Hinweis!

@ Hansgerd

Danke für's Mutmachen!
Möglicherweise ist die vorhandene Achse weiter verwendbar. Wenn ich mich richtig erinnere, erwartet mich eine fette, vertrauenserweckende splintgesicherte Kronenmutter auf stabiler Achse mit bewährtem Gewinde. Mit neuen Lagern und der Hülse klappt es vielleicht auch. Und vielleicht kommt Uncle Jack Ostern zu Besuch. :mail:

Rolf
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#33

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo,

angenommen - was sehr unwahrscheinlich ist - die Achsstummel würden sich mal drehen, da könnte sich doch nur die Mutter am Achsschenkel auf der linken Seite lösen,
deshalb die Frage nach dem Tr-Bild, wollte eben wissen welche Seite es war,
Achsstummel mit Linksgewinde schenkelseitig gibt es nicht .. oder doch?

Gruß
Alois
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von voltri »

Hi Alois,
der Stanpart-Catalouge unterscheidet die Achsen nicht in links und recht. Es gibt also nur eine Ausführung.
Sorry, wenn ich eine allgemeine Verunsicherung hervorrufe. Dies ist nicht beabsichtigt. Die Achsen sind für mich Neuland und mir fehlt demnach die Erfahrung. Vertrauen in Repro-Teile besitze ich grundsätzlich nicht, weshalb die ganze Geschichte zum Spagat wird. Wird schon werden.
Gruß
Rolf
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von voltri »

P A S S T !!!

Achsen und Hülsen sind von Gunst. :D

Die Hülsen eines Mitbewerbers in schickem Gold klemmen die Lager. :(

R.
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#36

Beitrag von Pioniergeister »

Rolf,
ist nicht Gold - is Messing,
ist ja auch noch nicht ganz fertig,
da kommt noch eine Gardena-Kupplung dran,
dann kann ich kühlen - sollte es heiss werden :)

Alois
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von voltri »

Hi Alois,
nee, nee nicht Messing.

Rechts die "Gunst"-Buchse.

Bild
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von voltri »

Also, die Gunst-Buchse paßt nicht nur hervorragend, der Leerweg der Bremse ist weg und die Vorderachse läuft sehr, sehr ruhig.:D

Bin gespannt, wie es sich entwickelt, wenn Lager und Schalen nicht mehr neuwertig sind und ob sich der erneute Tausch durch regelmäßige Pflege herausschieben läßt.

Rolf
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#39

Beitrag von Pusztablitz »

Also ich habe mir auf der Messe beim TR register die Frontachsen von TR_Nord angeschaut.
Hätte ich die Jack nicht schon drinn, wäre das wohl die optimale Alternative!.

Kein Einstellen - Alles Sauber und Tacko hat mich richtig überzeugt!
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von voltri »

Kein Einstellen??????

R.
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#41

Beitrag von Pusztablitz »

Nö! Schau doch mal bei Bruno Dwinger vorbei und begutachte die Wellen sind echt Top!
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von voltri »

Liegt ein bißchen aus der Richtung.

R.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#43

Beitrag von Eckhard »

Habe gestern versucht die Achse vom Achsschenkel zu trennen. Mehrere Versuche schlugen fehl. Das verflixte Ding ist "eingeschweißt" :)

Im Ernst
Mit Hilfe eines dickwandigen Rohrs und einem 3 Kilo Vorschlaghammer mit zusätzlichem Halter ( Sohn ) hat die Achse dann doch aufgegeben

Die brutale Behandlung war notwendig und möglich da der Lagersitz an der Innenseite 1/10mm eingelaufen war und so wie so Schrott war/ist
Der Konus hat ein sauberes Tragbild ohne den geringsten Rostansatz. Welch Wunder

Ich denke mit einer Abziehvorrichtung die an der Vorderseite wirkt wäre diese Achse nicht zu demontieren gewesen

Eckhard
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#44

Beitrag von Pusztablitz »

ECKHARD...


schau dir mal auf jedem Fall die Achsen von TR Nord an - bevor du was

anderes verbaust ...
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“