Seite 3 von 3

Verfasst: 30.06.2008, 17:56
von gelpont19
Hallo alle, speziell @Puszta und Marc,

vorderer Bremskreis entlüftet - Pedalweg verringert sich enorm - harter Druck (allerdings ohne Servo), kam ne Menge Luft raus. Ich denke, weil die primäre Kammer des Masters nicht gefüllt war und sich so nur ein Restdruck auf den zweiten Zylinderteil - Heckbremse - realisieren liess - dazu mein WHB :

Bild

Heisst aber dann auch - geht der primäre Kreis baden, musste ganz schön tief reinlangen, um hinten noch bremsen zu können - oder ?

Eure Meinungen - gern...

...der win

P.S. @Marc - das Team die drei von der Tankstelle ;D

Verfasst: 30.06.2008, 18:12
von mn-nl


Ich kann wohl nicht zaehlen?

Marc :? ;D


Handbremse = Notbremse :laughing:

Verfasst: 30.06.2008, 19:06
von HansG
TR 4 A IRS laut WHB
Anzugsmoment Muttern
Verlängerrungsstehbolzen für Drahtspeichenräder 8,987 mkg

TR 6 laut WHB!
Drahtspeichenrad Verlängerungsbefestigung 7,6 - 9,0 mkg

macht 5,80 plus Märchensteuer :? :P:baeh:

Verfasst: 30.06.2008, 19:26
von gelpont19
@HansG - merci - hab jetzt auf Verdacht 8 mKg genommen - passt ja irgendwie.

@Marc - das ein aufrechter Niederländer solche Filme kennt - :kiss: unglaublich - musste beim Doperauchen mal das falsche Programm gezappt haben - ;D

Gerade ne Probefahrt gemacht - bremst wie der Daibel - Vollbremsung auf nem Feldweg - Auto hat keine Haltegurte - vorn rausgeschossen und über die linke Schulter abgerollt.... :D :D :D

Das muss jetzt reichen für DeKra...

Trotzdem hab ich immer noch das Gefühl, dass der Servo nix macht...
anderes Problem! :(

Marc - die reihenfolge, die du empfiehlst beim Entlüften kenn ich zwar auch so, aber bei Tausch des HBZ sollte man erstmal die Kammern füllen!
Das heisst - vorn anfangen - dann hinten, dann nochmal vorn....

...die 3 von der Tankstelle :)

Verfasst: 30.06.2008, 23:14
von mn-nl
Hallo Win,

Die drei von der Tankstelle sind bei Google und mir bestens bekannt ;D

Servo tut nicht al zu viel, vor allem im vergleich zum Alltagsauto. Kannst du natuerlich einfach versuchen: Schlauch ab vom Servo, zustopfen wegen Falschluft, Probefahrt, was ist der Unterschied?
(Aber vorsicht, jetzt musst du die ganze Bremsleistung selber bringen!).


Gruesse, Marc

Verfasst: 01.07.2008, 08:35
von Willi
Hi Win,

oder Du machst den "Servo- Schnelltest". Bei getretener Bremse den Wagen anlassen. Wenn das Bremspedal so ungefähr 1-2 cm nachgibt wenn der Wagen anspringt macht der Bremskraftverstärker "irgendwas". Ist aber nur eine qualitative und keine quantitative Aussage :D .

Willi

Verfasst: 01.07.2008, 11:13
von gelpont19
Hi Leute - was soll ich sagen :

ICH BIN DURCH - DEKRA TEST erfolgreich abgeschlossen

...das auch dank euerer Hilfe - vor allem Marc und Willi! :blumen :party1

Heckbremse 180 - 185 Nm (?) Handbremse zieht noch etwas einseitig, aber kriegen wir hin.

Morgen hole ich mir das H-Kennzeichen.

Behörde und Dekra Kosten bis hierher :
ca. 260 EUR, aber es war ja für einen guten Zweck!
Sobald ich alles zusammen habe, stell ich die Dokumente in meiner Galerie ein. Für die, die nach mir einen TR importieren....

Dank auch nochmal an Garfield - für dieses Forum - ist wirklich spitze!

...der nassfreudig erregte win (kommt nicht oft vor) ;D

Verfasst: 01.07.2008, 11:20
von mn-nl
Win,

Gratuliere!!!!!!
(bist nur 4 Tage zu spaet ;D )

Handbremse: Hinten hochbocken, HB 2 clicks anziehen und Raeder L+R so justieren das die sich mit etwa gleichen Wiederstand drehen lassen.

Gruesse, und viel Fahrspass,

Marc

Verfasst: 01.07.2008, 12:39
von gelpont19
Danke Marc - nächstes Mal bin ich sicher mit dabei - macht ihr ein Herbsttreffen ?

...der win

Verfasst: 01.07.2008, 13:51
von sixpack
Ein sogenanntes Herbstreffen war bisher nicht vorgesehen. Aber wenn jemand was planen möchte... :)
Ich würde allerdings im Voraus hier fragen ob bei genügend TR-Freun.den Interesse besteht. Dann gehts um die Lokation, in welcher Gegend, Süden, Norden oder...?


Warum nicht? :? :klatsch: :heilig:

Verfasst: 01.07.2008, 14:01
von sixpack
Ah, jaaa...es gab mal sowas wie eine "SaisonabschlußausfahrtfürTR-Freun.de". Hat stattgefunden beim Pängel Anton.

https://tr-freun.de/modules.php?name=coppermine&cat=15

https://www.paengel-anton.de/

Beim Pängel ist übrigends heute! wieder großes Oldtimertreffen. SEHR zu empfehlen!!!

:D

Verfasst: 01.07.2008, 18:27
von gelpont19
@Gerhard - sind nur 155 KM von hier - machbar, aber meine Vorderachse ist noch sehr unruhig ab 120 KM/h (Radlager???)

Ist ja eh zu spät - vielleicht nächsten Monat - hätte nur gern jemanden dabei, da ich den TR ja noch nicht in- und auswendig kenne....

Wie sieht´s denn aus mit Deinem Timing Gerhard.... von Essen aus wesentlich kürzer....

Heute ein paar Runden, nach ein paar Minuten Stehen - Fehlzündungen und unregelmäßiger Rundlauf für 1 Minute... ist das der heisse Sprit bei dem Wetter ??

...der Win

Verfasst: 01.07.2008, 19:30
von mn-nl
Hat der TR gestanden mit Kontakt eingeschaltet, ist die Zuendspuehle zu heiss geworden.

Deine Sprit-theorie geht auch.

Marc