Lenkungsspiel

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#31

Beitrag von gelpont19 »

Danke Marc,

- ist bei mir Gummi - schade dass das Foto sone Sch....Auflösung hat...

Wogegen muss ich dann "vorspannen" - das linke Lager gegen das rechte Lager ? Auf der Zeichnung sehe ich da nur die "spring 24" ? - Blödsinn !!

Neue Zeichnung gefunden :

Bild
Die "Locating plate" mit den schrägen Langlöchern dient zum Verspannen - right ??

Dazu muss ich den Kühler ausbauen ? - oder die ganze Front ? :klatsch:

--- oder noch mehr ?? :kopfklatsch
Komm von unten nicht drann....
Wo würde ich am besten das am besten in PU bestellen - z.Not auch Alu ??
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#32

Beitrag von gelpont19 »

Sorry - der Michael war schneller -

...was is denn das für ein manual - sieht besser aus als Meines....

Danke - das ist jetzt aber klar....

Wenn Du mir jetzt nur noch sagst : wo bestellen.... mit welcher No. ??

Glaub ich brauch ein anderes Manual....
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von mn-nl »

Hallo Win,

- Die Bilder von Michael hat er bei Moss geborgt;
- Vorspannen: Prozedur steht im WHB; hast du eins? Es wird ein Spezialwerkzeug vorgeschrieben, allerdings koennte man mit einen Wagenheber, Gewindestange oA improvisieren? Ich habe derzeit ein etwas zu kurzen Stab Holz genommen, zwisschen die Lenkgetriebe-befestigung gehalten und mit einen Keil vorgespannt, danach verschraubt. Ging bestens....
- Wie kommt man heran? Keine Ahnung, ich habe das Lenkgetriebe gespannt wo der Karosse noch beim Lackierer war :D ;
- Alu waere die einfach zu montieren Alternative, allerdings wird die Lenkung dadurch viel harter. Stand schon mal irgendwo im Forum dachte ich.

Gruesse, Marc
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von TR6_Java »

Hab noch ein Auszug aus dem WHB.
Damit sollte alles klar werden. Bilder sagen mehr als Worte.

Bild

Gruß
Michael
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#35

Beitrag von gelpont19 »

Hi Schrauber & Helfer,

...hab mich inzwischen zum "Objekt der Begierde" vorgearbeitet.

Arbeitsschritte (für die, die nach mir einsteigen) :

Motorhaube runter (brauchte ich die ganze Family zum Festhalten) ??
Gibt´s da nen Trick ?
Pappkarton - hinter dem Grill - raus ....
Kühler raus... (relativ schnell) wiegt nix...
Ventilator ab....

Bild

Da liegt es vor mir....
Bild

...min. Spiel
Bild

...max.Spiel
Bild

Für mich sieht das aber normal aus - allerdings keine Belastung, da Räder ab....

Hab die Teile jetzt bei IMPART in NL bestellt... da lag ein alter Katalog im Handschuhfach....

Glaube aber fast, das war´s nicht.... :(

Bitte feedback...

Übrigens - wenn ich durch die Fotos den Server stresse - bitte Zeichen geben .... Peter ?
Benutzeravatar
Klaus
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 322
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Uedem Niederrhein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von Klaus »

Hallo Win

Entschuldige das Ich erst so spät Antworte aber nachdem Ich diese Woche das Hardtop vom Lackierer zurück bekommen habe und alle nötigen Teile aus England mitgebracht habe lunger ich nur noch in der Garage rum.
Habe hier grade gelesen das Du mir eine PN geschrieben hast,es liegt aber keine Nachricht bei mir vor .
Bin aufgrund des Berichtes hier nochmal zum TR gegangen habe mir ne Stablampe geschnappt aufs Lenkgetriebe gehalten und am Lenkrad gedreht. Es war sichtbares Spiel obwohl das LG eines der wenigen Bauteile ist was ich in den letzten 19 Jahren noch nicht ausgebaut habe.Verschleiss
Ist es bei dir so schlimm?
Kannst mir ja deine Adresse hier als Nachricht hinterlassen ,habe nächste Woche Frühschicht also ab 15 Uhr Zeit. Ich schreibe dir eine Nachricht mit meiner E-mail und Telefonnr.

gruss klaus
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#37

Beitrag von gelpont19 »

Hi Freunde guter Lenkung,

...ich denke, es ist doch das Lenkgetriebe.
Was bestell ich am besten :

30 Housing, rack & pinion LHD 305774
36 Pinion LHD 134688

...war´s das oder kommt Euerer Ansicht noch was dazu...??
Was ist z.B.
32 NYLON Dampener Rack 145108 ?

Braucht man das auch ?? Alles sichtbar im MOSS Foto, dass der Michael reingestellt hat (eine Seite vorher)

Danke ...der Win
Benutzeravatar
Klaus
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 322
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Uedem Niederrhein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von Klaus »

Hallo Win

Die Nr 305774 Body rack& pinion ist einzeln nicht erhätlich. Im Moss Katalog steht kein Preis sondern Call dahinter. Das haben die nicht mehr auf Lager. Wenn du bei Moss per Internet bestellst wirst du es schnell merken was noch zu haben ist.

gruss Klaus
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#39

Beitrag von gelpont19 »

@Klaus

PN diesmal gekriegt ?
Benutzeravatar
Klaus
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 322
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Uedem Niederrhein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Klaus »

Ja habe deine PN bekommen mit Karte(ein kleinwenig kompliziert).Danke

Ich versuche diese Woche wenn die Firma mich pünktlich gehen lässt noch mit dem TR zu kommen. Wie tief sind die Schlaglöcher auf dem Weg zu deinem Haus?
Hast du E-Teile Katalog und WHB(deutsch)?

gruss Klaus
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#41

Beitrag von gelpont19 »

@Klaus

...Schlaglöcher 2 handbreit tief - vorsichtig fahren, bei meinem hat´s aber gereicht....
Hab ein neues Lenkgetriebe jetzt bei Imparts in Arnhem bestellt, da die "exchange" Teilchen ausgegangen sind - 246 EUR.... wird ein teuerer TR....da war Marc seine NW ja direkt ein Schnäppchen...

Handbuch : Owners workshop manual (Haynes) engl.;
Parts catalogue - Handschuhfachfund (Moss)

...sag kurz vorher Bescheid....

Win
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von mn-nl »

Win,

Hier:
https://www.6-pack.org/modules.php?name ... 6046#39711

siehst du in Bilder genau was wir beschrieben. Das erklaert die Prozedur mal eindeutig denke ich?

(Meine Nocke habe ich damals bei Imparts gekauft, die war aber auch erstaunlich billig damals: ich habe sie dan gleich geschnappt :D )

Marc
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#43

Beitrag von gelpont19 »

@Hi Marc,

...danke für den Link, da komme sogar ich mit zurecht und das Forum kannte ich auch noch nicht.

@ alle Lenker,

...da Mi. oder Do. mein neues Lenkgetriebe kommt, hab ich die "alte" Stange schon mal rausgeholt.....

Das Dumme ist, alle relevanten Elemente (die ich bis jetzt erreichen konnte) haben kein Spiel... lediglich das Ritzel, das im Verborgenen bleibt, konnte ich nicht wirklich beurteilen...

Seht selber :

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Ablagerungen auf der Zahnstange könnten vielleicht vom Ritzel stammen... ??? Aber, wenn ich mit der Zange am Ritzel drehe, ist NULL Spiel zu fühlen - oder zu sehen. Irgendwie ratlos! Ich hatte keine Haluzination, als ich 4 - 5 Finger Lenkspiel entdeckte und auch der Verkäufer hat das ja schmollend akzeptiert...

Über Anregungen oder Ideen aller Lenker stets erfreut....

Gruß Win
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#44

Beitrag von roulli »

vielleicht deine MessingSchwenklager und die "vertical links".

Gruss, Patrick
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#45

Beitrag von sixpack »

Hatte sich die Lenkung, da wo sie auf dem Rahmen montiert ist, beim testen im Stand hin-und herbewegt? Wenn ja, lag es eventuell nur daran ...?! :o

Grüße... Gerhard/sixpack
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“