Seite 3 von 8

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 13.06.2021, 13:02
von wankelspider
Fuzzy hat geschrieben: 13.06.2021, 12:53 Der Weg hinter der Mittelkonsole und hinter der Heizung müsste doch auch gehen :?
Muss ich mir nachher mal schnell anschauen.
So hab ich es auch gemacht. Vor dem Beifahrersitz aus dem Tunnel, dann unter dem Blechtunnel-Teppich bis nach hinten und hinter dem Schalthebel aus dem Teppich und dann in den Tacho. Die lange Welle gab es damals ausschliesslich bei TRF in USA.

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 13.06.2021, 15:39
von Triumphator
..seitlich raus, unter dem Beifahrer Teppich in großem Bogen nach vorne. Vor der Spritzwand in großem Bogen zum Tacho.
Kein Gewackel der Tachonadel mehr.

Viele Grüße

Wolfgang

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 13.06.2021, 17:21
von TR6-72
Triumphator hat geschrieben: 13.06.2021, 15:39 ..seitlich raus, unter dem Beifahrer Teppich in großem Bogen nach vorne. Vor der Spritzwand in großem Bogen zum Tacho.
Kein Gewackel der Tachonadel mehr.

Viele Grüße

Wolfgang
und dann sollte auch die "normale" Tachowelle lang genug sein. :genau:

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 13.06.2021, 20:01
von Fuzzy
Das wäre natürlich am besten, da hätte ich noch was im Teilefundus.
Ach ich werde das einfach testen wenn ich bei den Puzzles soweit bin.
1x A, 1x J/P
Dann wird sich zeigen wie das am besten geht.

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 13.06.2021, 20:52
von Triumphator
:top: :top: :top:

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 14.05.2022, 09:11
von Daniel
Braucht man den Winkelantrieb zwingend. Geht das gerade Antrieb nicht?

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 14.05.2022, 10:14
von Triumphator
...den Winkeltrieb braucht man nicht. S. früheren Beitrag.

Grüße

Wolfgang

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 14.05.2022, 17:22
von skorpion
Hallo,
Bis jetzt hat mein selbst reparierter Winkelantrieb für den Tacho problemlos sowohl vorwärts als auch rückwärts.
Gruß
Hubert

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 14.05.2022, 18:02
von wankelspider
skorpion hat geschrieben: 14.05.2022, 17:22 Hallo,
Bis jetzt hat mein selbst reparierter Winkelantrieb für den Tacho problemlos sowohl vorwärts als auch rückwärts.
Gruß
Hubert
Wie schnell fährst du normalerweise rückwärts mit dem Overdrive? 🤔🤔🤔🤔

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 15.05.2022, 06:32
von Triumphator
…das Problem bei Winkelantrieben zumindest von de Fa. B… war, dass offensichtlich keine Qualitätskontrolle durchgeführt wurde.
Es befanden sich - bei neu gelieferten Winkelantrieben - Bearbeitungsspäne im Bereich der Schnecke. Diese Späne blockierten bei Rückwärtsfahrt den Antrieb und dadurch wurde der flexible Stummel abgedreht.

Grüsse

Wolfgang

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 16.05.2022, 17:31
von Wiel
20220516_155226_resized.jpg
20220516_155215_resized.jpg
20220516_155207_resized.jpg
Hallo, ich habe diese mal gekauft eine habe ich eingebaut aber den tr Farht nicht viel. Bei den TR von einen freund habe ich eine welle machen lassen die was langer ist und ohne winkelantrieb eingebaut, meiner meinung die beste losung.

Grusse Wiel

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 16.05.2022, 18:39
von runup
diesen "sehr günstigen" und guten winkelantrieb, gibt es bei limo.. unter der best-nr. 336340
only just 4 info
mfg

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 16.05.2022, 19:47
von Triumphator
….derzeit „günstige“ 323,36 Euro….
Dafür bekommt man einige längere Tachowellen….


Grüße

Wolfgang



…ich frage mich immer bei dieser Art Preise, wo die 36ct herkommen….

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 16.05.2022, 20:22
von Wiel
habe im damals in England gekauft aber du hast recht, ik las die welle in Holland machen kosten rund die 50 euro und sind von gute kwalitat.

https://vt-kabels.nl/

Grusse Wiel

Re: Winkeltrieb Overdrive

Verfasst: 16.05.2022, 21:02
von S-TYP34
Hab nix weg geworfen,
jetzt kann ich die billigen def.originalen
mit einigem Aufwand funktionfähig reparieren.
Dabei werden Winkelantriebe von anderen engl. Herstellern
geschlachtet und die wichtigen Teile entnommen.