Bereifung für Tr6

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Sascha
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 383
Registriert: 02.08.2004, 23:00
Wohnort: Lüchow
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Bereifung für Tr6

#31

Beitrag von Sascha »

danke sixpack,

aber das hilft mir (in lüchow) noch nicht wirklich.

wurstblinker, Maggieinspritzer,Blätterteigkupplung.



Treckeeeer das kann der jung vom TüV.



...& lieben

gruss

sascha
brunswiga

#32

Beitrag von brunswiga »

In meinen Fahrzeugpapieren (TR.6 US- 1974) steht als Reifengröße:
185 HR 15 ist das so richtig? Hier sprechen viele vom Querschnittsindex 80
was ja dann nicht der 100er sondern der 80 (185/80 15) wäre.
Oder ist das in meinen Papieren nur falsch eingetragen worden, als er sich über den großen TEich gemacht hat?

Gruß
G.
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Reifengröße

#33

Beitrag von Marschall »

Hallo,
das ist zutreffend: die eigentliche Bezeichnung muss lauten "185/80x15".
Gruß,
Dieter.
brunswiga

#34

Beitrag von brunswiga »

Habe mich vertippt:
In meinen Papieren steht 185 SR 15
das sind dann also 185 /(100) 15.
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#35

Beitrag von WKY »

Hallo! :giveup

Ohne als Neuling jemanden auf die Zehen steigen zu wollen....

185/15 ist (meiner Meinung nach) eine vollkommen richtige Reifengröße.

Die Angabe des Querschnitts kam erst später. Wenn du einen Reifen in dieser Größe kaufen möchtest, wird er immer noch mit dieser Größenbezeichnung verkauft (z.B. Vredestein Sprint 185 HR 15 91 H)

185/80 15 ist eine Krücke um ungefähr die Querschnittshöhe anzugeben.

Die Reifenhöhe hat im Verhältnis zur Reifenbreite im Laufe der Jahre immer weiter abgenommen. Während die Diagonalreifen bis ca. 1970 (z.B. 6.40-15 oder 7.35-15) ein Höhen-/Breitenverhältnis von 0,83 hatten, kamen anschließend die 0,82 Reifen in Mode, wie bei unseren TR6 (165/15 in Europa und 185/15 in USA), dann nahm das Höhen-/Breitenverhältnis immer weiter ab (0,75 und 0,70 Anfang der Achtziger), um jetzt bei 0,30 angekommen zu sein (gibts 0,25er Reifen??)

Die "korrekte" moderne Bezeichnung für einen TR6 Reifen wäre 185/82 R 15.

Ciao, Tom
Benutzeravatar
laoban
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 07.06.2009, 23:00
Wohnort: Herzogenaurach

#36

Beitrag von laoban »

HALLO zum thema Reifen. Habe ziemlich blind und unbedarft einen 6er gekauft. Hat vorne 195/70 R 15 und hinten 205/70R15.
Frage: ist das ok und mit welchem Druck muss ich fahren?
Gruss WOlfgang
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von mn-nl »

Hi Wolfgang,

Die hintere 205/70 - 15 sind die richtige Groesse fuer deinen 6-er (Diameter ist etwa gleich wie beim orginalen 185(/80) -15.

Die vordere 195/70 - 15 sind im Theorie eine Nummer zu klein, allerdings wuerde ich die, in deine Schuehe , nicht gleich ersetzen sondern erst mal fahren diesen Sommer - TUV hat er, oder?

Beim ersetzen wuerde ich auf alle Faelle 4 mal die gleiche Groesse aufziehen, entweder Orginal (185/80 - 15 gibt's aber fast nur noch als Vredestein) oder die 205/70 -15. Es sei denn du hast radikale Plaene mit deine Karre :heilig:

Drueck: ich fahre etwa 2,1 (bis 2,2) bar an alle Ecken, bei 185/60 - 15 Reifen. Ist aber immer etwas persoenlich, also sollte mann etwas experimentieren!

Oh ja, viel Spass mit das Auto und bei die erste Fahrten. Wetter ist Top momentan :rally:

Gruesse, Marc
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#38

Beitrag von fignon83 »

Marc bringts auf den Punkt, fertig.
Schönes WE
Carsten
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#39

Beitrag von WKY »

Ich bin auch am überlegen, welche andere Reifengröße aus technischer Hinsicht am Besten passt.
Hilfreich ist dieser Rechner, der zwei Reifengrößen vergleicht und die Unterschiede angibt (besonders für die Tachoabweichung interessant).

https://www.vw-page.at/pages/trickkiste ... echner.php

Ciao,

Tom
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#40

Beitrag von WKY »

:kopfklatsch

:D

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!! Wie üblich!

Tom
Benutzeravatar
laoban
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 07.06.2009, 23:00
Wohnort: Herzogenaurach

#41

Beitrag von laoban »

Hallo Marc, hallo Tom!

Danke fuer Eure Stellungnahme.Werde es mal mit 2.1 rundum versuchen.

Habe leider in der Aufregung bei der Übergabe nicht auf Deetails geachtet.

>Das musste ich buessen! Nach 300 km Autobahn meinte der Beifahrersitz, lange haellt er nicht mehr still!
Dann, dann.....
Ich brauche halt Kontakt in der Naehe (Nuernberg), sonst bin ich ziemlich aufgeschmissen.

Gruss
>Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Räder“