Kupplungsgeberzylinder TR6

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder TR6

#31

Beitrag von Schnippel »

Hallo

es sollte doch möglich sein direkt mal bei TRW anzufragen und hier eine Aussage zu bekommen.


Immer schönen Druck unter dem Fuss beim Bremsen :D

Ralf
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder TR6

#32

Beitrag von Gyula »

Hi!

Im Hbz (TRW) habe ich Dot 4 seit 2 Jahren, keine Verfärbung.
Das Bild von Bernhard ist doch komisch, es sind Flankerln zu sehen, aber die Flüssigkeit scheint klar....

Im Kupplungsgeber (TRW) habe ich auch Dot 4, die Flüssigkeit wird schnell dunkel, abgesehen davon, dass ich noch nicht weiß, ob die Kupplung auch noch nach 100 km funktioniert....

Bin jetzt 3 Wochen auf Kur ☺, danach werde ich mal sehen, ob ich Dot 3 auftreiben kann.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsgeberzylinder TR6

#33

Beitrag von darock »

Dot3 stand am originalen hbz auch drauf und der hat auch mit 5.1 jahrelang funktioniert. Das Problem liegt nicht in der Flüssigkeit sondern beim Hersteller/Importeur und ich finde dieser sollte demnächst mal zur Rechenschaft gezogen werden.

Es gibt eh nur zwei Verdächtige. Wird sich ja leicht herausfinden lassen wer den Schrott in Auftrag gibt.

Bei bremsenteilen hört sich der Spaß gewaltig auf!

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Motor“