Seite 3 von 9

Blockley Reifen

Verfasst: 26.12.2014, 18:42
von Sinan
Hallo und frohe Restweihnachten, habe schon lange nichts mehr beigetragen, Sorry!!! Frage und Anmerkung; habe einem Artikel über den Hersteller Blockley gelesen, kennt jemand den Reifen von denen? Am besten den 185VR15. Dieser kostet in England knapp 140£, es günstig erscheint.

https://www.blockleytyre.com

Verfasst: 26.12.2014, 19:15
von MadMarx
kennen? nein, klingt aber interessant.

Verfasst: 26.12.2014, 19:49
von WernerTR6PI
Find ich auch! Es gibt auch die 205/70 VR 15!

Verfasst: 26.12.2014, 20:10
von TR6Chris
WernerTR6PI hat geschrieben:Find ich auch! Es gibt auch die 205/70 VR 15!

Super :!:

Machen wir ne Sammelbestellung - bin dabei ;D

Gruß Chris

Verfasst: 27.12.2014, 11:08
von Drolli
Ein schönes Nachweihnachten,

die Preise sind aber ohne Märchensteuer - also plus 20%

Gruß aus dem Norden
Carl

Verfasst: 27.12.2014, 16:09
von Zotty
Taugen die Reifen den was??

Markus

Verfasst: 27.12.2014, 17:04
von Triumphator
..da könnt ihr auch die Vredestein montieren....
Bei trockener Fahrbahn kann man fast jeden Reifen verwenden.
Wenn ich mir die Website der "Firma" und die Bilder der "modernen" Reifen anschaue, kommt mir das Grauen...

Schleuderfreie Grüße

Wolfgang

Verfasst: 27.12.2014, 19:24
von WernerTR6PI
Hallo Wolfgang,

kannst Du das mal erläutern? Die Profile von Michelin sind ja auch einheitlich und ähnlich grob über die gesamte Lauffläche. Michelin gilt aber als sehr gut. Sicher lässt sich mit modernen Profildesigns noch mehr rausholen - aber grauen muss es einem deswegen doch nicht.

Werner

Verfasst: 27.12.2014, 21:10
von Sinan
Der Mann wollte immer vernünftige Reifen für seine Bentley/Bugatti/Maserati Rennwägen. Es gab aber keine Reifen, die ihm gut genug waren. Ich hatte die Marke Blockley schon ab und an an Vorkriegsrennern gesehen, dachte upps die sind aber arg weich. Jetzt war ein Artikel ist in der Bild Klassik, eigentlich ganz sympathischer Typ. Ich bin Michelin Hardcore Fan. Ich lasse sogar beim LKW ab Werk Michelin montieren. Macht 700€ extra!!! Aber die Rennreifen haben mich beeindruckt!!! Vielleicht taugen die nicht viel, aber ich werde die Dinger testen und glaub mir die 300€ pro Michelin bringen mich nicht zur Weißglut.

Verfasst: 27.12.2014, 22:26
von Triumphator
@Werner:

Diese Reifen werden als "Rennreifen" angeboten. Normale Strassenzulassung?
Der Rest wurde schon geschrieben.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 28.12.2014, 10:38
von POW40
.....bei guten Reifen geht es nicht primär um das Profil allein, sondern vor allem um die Gummimischung und Machart der Karkasse.

Bester Gruss
Oliver

Verfasst: 28.12.2014, 20:48
von Sinan
Ja, die Reifen haben eine Straßenzulassung. Ich finde das Profil sehr geeignet für Speichenfelgen, mal was anderes. Kein Vergleich zu Vredestein, oder diesen Transporterreifen, welche absolut unzulänglich sind. Eine Alternative wären natürlich moderne Reifendimensionen, aber das möchte ich nicht.
Für alle die Oldschool wollen, ist das ein echt guter Reifen. Also, einen deutschen Vertrieb gibt es, aber das scheint kein Reifenhändler zu sein.
Eher ein Karosseriefachbetrieb. Ich ruf den nächste Woche mal an.

Verfasst: 29.12.2014, 08:28
von Schnippel
Hallo

wäre es nicht sinnvoll erstmal jemanden zu Fragen der diese Reifen schon länger fährt und eine wirklich Objektive Aussage machen kann.

Oldschool ist ja in Ordnung kann allerdings unter umständen bei Nässe zu einer Fahrt in den nächsten Strassengraben führen.

Die Reifen sind die Schnittstelle zur Strasse.
Und ich bin der Meinung die sollte man nicht nach aussehen kaufen wie einen Anzug. :!:

Munter
Ralf

Verfasst: 29.12.2014, 11:49
von Triumphator
@Ralf: vollkommen deiner Meinung.
@sinan: was hat der Radtyp mit dem Reifen zu tun?
ich habe schlauchlose Speichenfelgen und fahre einen modernen japanischen Reifen. Hochzufrieden.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 29.12.2014, 15:21
von POW40
:kopfklatsch

…die Optik des Profils ist nun wirklich das Allerletze auf das es ankommen sollte (zumindest wenn man mit seiner Kiste nicht nur zur Eisdiele fährt oder zum Posen auf ein Oldie-Treffen)….

Wie Ralph geschrieben hat, ist es das wichtigste und EINFACHSTE Element, wie man die prähistorischen Fahrwerke unserer Kisten verbessert. Selbst der Preis sollte bei unseren Kisten nicht wirklich ein relevantes Kriterium sein.

Durfte / musste während meines Studiums mal eine Zeit im Praktikum bei Michelin verbringen. Wenn man dann "lernen" darf, was einen Reifen ausmacht (also Zusammenspiel Karkasse, Gummimischung und Form) dann sieht man das Thema mit anderen Augen….und eine kleine Anmerkung am Rande, teilweise sind die Reifenprofile eher ein "Marketingthema" zur künstlichen Differenzierung als das es einen fahrrelevanten Unterschied macht….

…aber am Ende ist jeder seines eigenes Glückes / Unglückes Schmied…

Bin jetzt raus aus dieser Art der Diskussion
Oliver