Seite 3 von 4

Verfasst: 08.11.2013, 13:54
von MadMarx
darock hat geschrieben:Ich frage mich, ob man ein E-Auto kauft um dann 250km Vollgas zu fahren ... Themenverfehlung ...

Bernhard
ich dachte, der tesla ist ein sportwagen?

und wer schon mal mit mir im porsche gefahren ist, der weiß, daß er sich vorher tampons unter die achseln klemmen muß.

grüße
chris

Verfasst: 08.11.2013, 14:41
von Markymark
@Chris,

die Dauer der Höchstgeschwindigkeit ist in erster Linie durch die Temperatur der Wechselrichter determiniert - zumindest beim Tesla-Roadster. Das ist ein lösbares Problem. Wenn du mal einen Tesla fährst, wird dir schon klar, warum das ein Sportwagen ist - einfach mal den Drehmomentverlauf anschauen. Wir haben in Menlo Park einmal einen Film über die Höchstgeschwindigkeitsfahrt mit einem e-Motorrad gesehen. Der Sound des Wechselrichters war extrem cool - aber halt anders. Ich glaube, dir würde so ein Teil extrem gefallen bzw. ich kann mir nicht vorstellen, dass dich das unbeeindruckt ließe.

VG

Mark

Verfasst: 08.11.2013, 15:44
von MadMarx
Markymark hat geschrieben:..... Ich glaube, dir würde so ein Teil extrem gefallen bzw. ich kann mir nicht vorstellen, dass dich das unbeeindruckt ließe.....
glaube ich gerne, allein aber das geräusch beim anfahren würde mich stören:


Verfasst: 08.11.2013, 16:31
von Garfield
Paffi hat geschrieben:Moin,
was unser Touareg fahrender sehr geehrter KaLeu mit so nem Tesla macht, könnt Ihr HIER sehen :D
Und wieder ein Beispiel für eine vernünftige Anwendung meines KübelNEW.

Danke, Uli!

Gruß

Peter

Verfasst: 08.11.2013, 17:05
von kurtschulz
Hallo,

habe Ihn beim Osnabrücker Bergrennen gesehen plus weitere ca. 20 E-Cars.



Als Alltagslösung könnte ich mir den BMW Active Tourer mit Hybrid Antrieb vorstellen.

Gruß

Kurt

Verfasst: 08.11.2013, 18:26
von gelpont19
...Chips + Bier...während im TR das zähe Getriebeoel zum OD läuft... ;D

Ich frage mich, wie weit ihr es zur Arbeitsstelle habt ? Ich bin ja Rentner und höre die Staudurchsagen nur aus Spass - :)
Hatte aber immerhin 59 Km bis Essen... davon 4 - 10 Km im Stau. Hatte nen Firmenwagen, wo man sich ja um die Spritpreise nicht viel Sorgen macht...
Viele jedoch finanzieren ihre Arbeitsstrecke selber. Die Steuereinsparung über die Pauschale is bei nem anständigen Mittelklasseauto ein Witz !

Wer also nich wie MadMarx nur im Kreis fährt - mit 100% Vollgas - sollte rechnen. Der neue BMW i3 gibt ne Reichweite von 160 Km an - dann 5 std. Ladezeit. Wenn ihr nich halbtags arbeitet, könnte das hinkommen.

Als Chefkarre is sowas nich geeignet - da is nach wie vor Blasen angesagt ;D - aber es gibt ja vielleicht auch Freunde, die in nem ganz normalen Arbeitsverhältnis stehen...
Übrigendse sind 64 A hier in den Outbacks mit Freileitung kein Problem...

Eins is klar - die Spritpreise werden nich auf dem Billigniveau, wie z.Zt. verharren.

win

Verfasst: 08.11.2013, 20:09
von wie
kurtschulz hat geschrieben: habe Ihn beim Osnabrücker Bergrennen gesehen plus weitere ca. 20 E-Cars.
Meine alte Hausstrecke *seufz* :(

Verfasst: 08.11.2013, 20:57
von Niederrheiner
gelpont19 hat geschrieben:
Niederrheiner hat geschrieben: Tesla hat in zehn Jahren noch keine Mark erwirtschaftet, lebt aber gut von Versprechungen für die Zukunft.
Helge - ich will nich alles kommentieren, was du so rauslaufen lässt... ;D

Aber - nen annual Report von nem börsennotierten Unternehmen kann man nachlesen, wenn man kann....

During the year ended December 31, 2012, we recognized total revenues of $413.3 million, an increase of 102% over total revenues of $204.2 million for the year ended December 31, 2011.

win
Jepp Winfried, wenn man kann......ich schreib die sogar. Es ist ein sehr großer Unterschied zwischen Umsatz (revenues) und Geld verdienen. Ein sehr, sehr großer. Bei Amis nach US-GAAP ist die erste Kenngröße EBT......(-:)

Lt SPON ist heute der dritte Tesla S abgeraucht, innerhalb sechs Wochen.

Die "grüne" Komponente leuchtet mir bestenfalls im Stadtverkehr (Feinstaub) ein. Es sind 50% Kohle, 20% Kernkraft, 10% Gas und Öl im Tank. Rest alternative Stromerzeugungsformen. In D. In Polen tanke ich nur Kohle und Gas, in F fast nur Kernkraft.

Wobei mich gelegentlich ein Tesla auf dem Weg zur Arbeit überholt, der seine Heimat in der Moerser Ecke haben muss. Geil. Ich durfte auch mal eines der RWE Schaustücke fahren, allerdings nur Berlin Innenstadt. Toll.

Fazit: Tolles Spaßmobil. BMW vermarktet sein E-Auto ja auch mit der Option, für die Urlaubsfahrt nach XX leihen wir ihnen dann ein Auto mit Verbrennungsmotor.

Verfasst: 08.11.2013, 21:18
von TR7Heinz
Es stellt sich die Frage womit fahren die Dinger besser. Mit RWE, EON oder mit Watfüreinfall im Tank?

Die Grüne Komponente ist schnell weg wenn noch mehr Teslar abrauchen und all den Feinstaub, CO2 und all den anderen Dreck in die Umwelt blasen. Aber Spass machen sie stimmt Helge! :D

Verfasst: 08.11.2013, 21:26
von Willi
Niederrheiner hat geschrieben:Es ist ein sehr großer Unterschied zwischen Umsatz (revenues) und Geld verdienen. Ein sehr, sehr großer. Bei Amis nach US-GAAP ist die erste Kenngröße EBT... :)
EBT= Earnings Before Tax :P:baeh:

Willi
(immer noch arm)

Verfasst: 08.11.2013, 22:08
von gelpont19
...soweit ich es weiss is revenues = Erlös (tax zahlen börsenorientierte Unternehmen gerade in USA nix !) - oder glaubt ihr an cinderella ;D

Umsatz - unbegradigt = turnover... aber ich bin nich der Finanzexperte. Da muss ich Helge den Vortritt vor dem Nachtrit lassen.... :)

..ach ja - Teslar Motors KGV knapp 100 für 2014...(Kurs Gewinn Verhältnis) - natürlich kann man auch ein Sparbuch anlegen....

win

Verfasst: 08.11.2013, 22:36
von Niederrheiner
Willi hat geschrieben:
Niederrheiner hat geschrieben:Es ist ein sehr großer Unterschied zwischen Umsatz (revenues) und Geld verdienen. Ein sehr, sehr großer. Bei Amis nach US-GAAP ist die erste Kenngröße EBT... :)
EBT= Earnings Before Tax :P:baeh:

Willi
(immer noch arm)
Willi, Du bist reich. Reichtum bemisst sich nicht in Münzen, Grüße an die Gattin.

@win Wir sehen uns morgen. Möge das Getriebe mit Dir sein! Den betriebswirtschaftlichen Teil macht dann der Gerhard.......

Verfasst: 11.11.2013, 13:56
von doktorschlosser
Win und Helge:

Betrachtet doch einfach mal den ROCE = Return on capital employed

Mit dem Wert kann man relativ sicher sehen, ob das Unternehmen die Butter fürs verdient.

Verfasst: 11.11.2013, 16:10
von Markymark
Wollen wir das CE aktivisch oder lieber passivisch ermitteln. Das Standardwerk "1001 Tricks und Schliche wie ich bei der Ermittlung des CE bescheiße, ohne dass es der Prospektprüfer merkt" kann bei mir bezogen werden. Wenn einer Interesse hat, fange ich an zu schreiben ... Preis überlege ich mir dann.

Gerhard, aber der Ansatz ist im Prinzip richtig ;-)

Schönes Thema ...

Verfasst: 11.11.2013, 16:35
von gelpont19
....hä ? - CE = China Export - hat Gerd mir am WE beigebracht... ;D
Das Papier von Tesla müsste man jetz verkaufen...reicht ja auch für nen 2. TR... :D

Bild

win