TR3A Motor startet nicht

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von beaver »

was ist mit der Feineinstellung der Zündung? Die kann auch, wenn nicht richtig eingestellt, zum VErweigern des Startens führen.
Drolli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 858
Registriert: 09.05.2005, 23:00
Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

#32

Beitrag von Drolli »

Hallo fastmat,

wenn er vorher gelaufen ist und Du nun hoffentlich nicht alles verstellst
hast, muß er laufen.
Die Masseverbindung Batterie - dünnes Blech des Bodys - Motor ist sehr
dürftig,ich habe festgestellt, dass das Blech um den Massepunkt am
Body oberhalb der Batterie sehr warm wird, hoher Widerstand.
Probiere mal mit einem Fremdstartkabel eine direkte Masseverbindung
Batteriepol - Motor (Zylinderkopfmuttern sind geeigneit,sofern keine
Farbe drauf).
Der Anlasser wird dann ganz anders Fahrt aufnehmen.
Hast Du evtl. die Zündspule getauscht - Zündspulen sind schon
poliraritätsempfindlich mit PLUS und MINUS, hatte ich bei meinem MG TC
der wollte auch nicht anspringen, da ich wegen der blöden Warnblinkanlage die Battrie auf Minus Masse gelegt habe - dan nach Umpolung der Zündspule lief der Motor sofort, Zündspule LUCAS
Gruß
Carl
Antworten

Zurück zu „Motor“