Seite 3 von 3

Verfasst: 17.02.2013, 11:23
von RudiB
Hallo Chris,

beeindruckend, die Fahrt auf der Nordschleife 2011. Habe ich mit meinem alten Caterham nicht geschafft.

Warum bist du ab der Minute 7 langsamer geworden ? Technische Probleme ?

Wie gesagt, ich bin überrascht was so ein alter TR kann !!!

Grüße aus der schönen Pfalz

Rudi

Verfasst: 17.02.2013, 11:43
von MadMarx
RudiB hat geschrieben:Hallo Chris,
beeindruckend, die Fahrt auf der Nordschleife 2011. Habe ich mit meinem alten Caterham nicht geschafft.
Warum bist du ab der Minute 7 langsamer geworden ? Technische Probleme ?
Wie gesagt, ich bin überrascht was so ein alter TR kann !!!
Grüße aus der schönen Pfalz
Rudi
hi rudi,
in der ersten runde hatte ich noch keine technische probleme.
im kesselchen hatte der marcos einfach mehr hubraum und mehr motorleistung gehabt, ebenso die anderen fahrzeuge hinter mir.

ich habe die dann im bereich pflanzgarten alle überholen lassen. ein 3 stunden rennen ist lang, da muß man nicht in der ersten runde alles auspacken.
wäre in runde 2 der OD nicht ausgefallen und hätte mir keine 14 minuten standzeit in der box beschert, wäre ein sieg drin gewiesen, so wurde ich nur 5. im rennen.

mit 175 kmh höchsgeschwindigkeit ohne OD kann man nicht mehr allzuviel reißen. aber spaß gemacht hat es trotzdem und für mich war die größte überaschung, daß ich immerhin noch 5. wurde.

grüße
chris

Verfasst: 17.02.2013, 19:54
von AndreasP
Hallo Chris,

wer ist der weiße Tr6 im Rennen? Ist es Stephan Schamschula???
Er soll deutlich > 200 Ps haben und sollte damit an dir vorbeifliegen können!?

VG
Andreas

Verfasst: 17.02.2013, 20:00
von MadMarx
Ja, ist Stephan's. Fahrer Michael Schellong zu dem Zeitpunkt (Startfahrer)
TR4 ist leichter.

Verfasst: 17.02.2013, 21:04
von Z320
Hallo Kameraden,

hier meine Spurstangenköpfe, immerhin made in "Made in Great Britain",
muss ja aber nichts heißen?

Bild

Nach dem abnehmen des Gummis kommt eine längliche / ovale Öffnung
im Kugelkopfgehäuse zum Vorschein.

Bild

Der konische Kugelbolzen hat durch die extreme Aufspreizung von
20-25° bei der Aufbockerei die kreisrunde Klemmung oval ausgeweitet,
läuft aber noch immer gut.

Bild

Denke den ollen Engländern war das Problem bekannt und sie haben
die Aufweitung hingenommen. Funktioniert ja auch.

Beste Grüße
Marco