Seite 16 von 17

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 06.08.2020, 15:54
von crislor
Triumphator hat geschrieben: 06.08.2020, 15:45 @Chrislor: meine hatte das nicht. Hast du die Sekundärluftpumpe abgebaut und den Aktivkohlefilter entfernt?

Grüße
Wolfgang
Das ist das Erste was man macht :-D

Aber dieses Verhalten ist eigentlich normal bei der GB 500.
Ist ja aber jetzt einwandfrei gelöst - und weniger Verbrauch obendrein ;D

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 07.08.2020, 22:11
von Pingel
MadMarx hat geschrieben: 05.08.2020, 13:36 ich habe bei der harley ins motormanagement eingegriffen.
mir ging das ruckeln auf den keks.
jetzt schnurrt sie wie ein kätzchen, ist am auspuff viel leiser, läuft kühler, beschleunigt besser.

man muß einfach nur nen fachmann rann lassen.
Erzähl doch mal, wie oder was du gemacht hast. Einfach nur ein anderes Mapping aufgespielt, oder Zylindeselektive Abstimmung?
Meine Kati V2 ruckelt nämlich auch ganz ordentlich. Das würde ich gerne abstellen.

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 07.08.2020, 22:21
von MadMarx
die vorgehensweise ist recht simpel.
ich habe mir eine beliebige map heruntergeladen.
diese draufgespielt und autotune aktiviert. autotune arbeitet für jeden zylinder einzeln.
das motorrad ist wie ein sack nüsse gelaufen....nach etwa 5km habe ich erste ergebnisse des autotunes übertragen, und siehe da, sie fuhr schon fast gut.
danach habe ich weitere 60km gefahren, dabei auch seltsame fahrzustände, wie wie 105 kmh im 2 gang und sowas, auch vollgas bis in den begrenzer.
dann wieder stadtverkehr.
die ergebnisse wieder übertragen und schon lief sie nochmals besser.
danach, habe ich die AFR tabelle etwas angepaßt, und die maschine angefettet.
zum schluß habe ich die zündungstabelle überarbeitet, und so läuft sie jetzt.

heute haben wir mit 8 sportsters eine ausfahrt gemacht....meine beschleunigt alle aus, bis auf eine, die auf dem prüfstand war und ein anderes ansaugsystem besitzt.

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 07.08.2020, 22:47
von Pingel
Okay, jetzt verrate mir noch, wie man das autotune aktiviert. Ist das Hard- oder Software?
Ich benutze TuneECU, aber an die Tabellen wage ich mich nicht so ran.

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 07.08.2020, 22:51
von MadMarx
man kauft das hardware dings, stöpselt es am motorrad an, und über eine handy app kann man editieren

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 07.08.2020, 23:02
von Pingel
Aha, so läuft das. Muss das Hardware-Dings dann immer angestöpselt sein? Oder nur für den Testlauf?

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 07.08.2020, 23:07
von MadMarx
nur für die einstellungen, dann läuft alles ohne das ding.

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 08.08.2020, 07:44
von Pingel
Also Powecommander V nehme ich an? Dachte, der muss dann eingebaut bleiben.
Dann werde ich mich mal auf die Suche nach so einem Teil machen.

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 08.08.2020, 07:47
von MadMarx
heißt fuelpak 3.
gibt aber auch dynojet als alternative

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 08.08.2020, 18:09
von MadMarx
heute der hitzetest.
auch bei dem wetter läuft die maschine prächtig.

lediglich wenn man länger im stadtverkehr herumfährt/-steht und der luftgekühlte motor richtig warm wird....dann hört man beim wegfahren von der ampel, bei niedrigen drehzahlen ganz leichtes klingeln. ist man ein meter gefahren, der motor wieder etwas abgekühlt, ist das wieder weg.

ansonsten ist motorrad fahren bei den temperaturen toll.

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 09.08.2020, 16:00
von MadMarx
erster verbrauchswert mit der 2. tankfüllung - 4,6L, 0,6L weniger als vorher bei spritziger fahrweise auf der landstraße

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 10.08.2020, 07:40
von Triumphator
Waaaahnsinn...So wenig....
extrem wichtige Information!

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 10.08.2020, 08:56
von MadMarx
bei einem motorrad macht es etwas aus, ob man 100km weiter fahren kann, oder nicht.

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 10.08.2020, 09:26
von TR6Chris
MadMarx hat geschrieben: 08.08.2020, 18:09 heute der hitzetest.
.......
......
......

ansonsten ist motorrad fahren bei den temperaturen toll.
Für mich ist Motorradfahren bei den Temperaturen nix.

War gestern von 8.00 bis 11.00 on the Road und war froh danach die Kevlarjeans, die Jacke mir sämtlichen Protektoren, Helm, Schuhe und Handschuhe ablegen zu können.
Im Übrigen fahre ich bei dem Wetter meinen TR auch nur in den Abendstunden. Es macht mir einfach keinen Spaß bei über 35°C in der Hitze rrumzudüsen. Das sieht und empfindet aber jeder anders.

Gruß Chris

Re: Haben hier welche ein Motorrad?

Verfasst: 11.08.2020, 19:39
von Malu0815
Hier die beiden Mopeten die bei mir zur Abwechslung vorhanden sind
ein Street Bob Special Edition und eine Triumph Bonneville T100.

Den Führerschein habe meine Frau und ich erst vor c.a. 5 Jahren gemacht aber Touren ins Allgäu und Österreich haben wir schon unternommen...macht immer noch richtig Spaß :yes:

Viele Grüße aus Köln
Markus