Seite 2 von 2

Verfasst: 06.09.2012, 10:05
von sixpack
So wuchtete Der Prinz in Lüdenscheid früher die Räder. Außerdem waren seine Ergebnisse nach dem Zentrieren deutlich besser als die der Mitkonkurrenten. Aber das ist lange her dass ich dort war. Man berichtete mir dann nachher von teilweise völlig abgehobenen Preisen für`s Zentrieren.

Grüße...Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 06.09.2012, 10:53
von AndreasP
Hallo,

genau so wuchte ich auch meine Motorradräder. Ganz ohne elektronischen Zauberkram. Das reicht vollkommen aus.
Durch den größeren Durchmesser der Motorradräder würde sich ein Wuchtfehler deutlich bemerkbar machen.

Andreas

Verfasst: 06.09.2012, 19:44
von kawedo
Hier sind nun die Menze - Preise

Rad wuchten 13,00 Euro
neue Speiche incl. Montage 2,44 Euro

Arbeitsdauer ca 30 Minuten.

Nun, bei diesen Kosten hört mein do-it-yourself auf.

CharlyW

Verfasst: 06.09.2012, 19:58
von V8
Stimmt Charly, wenn es dabei bliebe sollte man die Fingerchen nicht schmutzig machen!
Ich habe auch schon viel Gutes von Menze gehört.

Nur fliegt die Speiche ja nicht selber ins Rad
und ich befürchte wenn man bei Menze so eine Schweinerei
mit neuem Silikonbett machen muss, lassen die sich das auch bezahlen.

Also für ein Rad Einpresstiefe auf einen vorgegebenen Wert bringen
brauche ich schon ohne renitente Speichen einnorden
locker mal eine gute Stunde.

Ei rausziehen wenns Silikonbett heile bleibt oder nicht da ist
auch 20 Minuten min. Mußt ja erst 1x rum und alle Speichen drehen
und wehe Eine ist fest. Dann dauerts wirklich!
(Kann auch bei 'ner neuen Felge passieren)

Also lieber mal einen strammen Hunni einkalkulieren
wenn was eiert. (Das war doch das Thema?)

Verfasst: 06.09.2012, 21:03
von kawedo
Mein Lieber
dieses Orakeln ist unsinnig.

Jeder wird, wie auch ich es getan habe, Herrn Menze um eine Kostenkalkulation am Objekt bitten.

Meine Vorderachse war bei 90 Km/h nicht mehr fahrbar, nachher hatte ich einen schönen, ruhigen Lauf der beiden Räder.
Eine Speiche war seit längerem gebrochen.

Menze verkauft auch MWS Speichenräder und würde daher bei hohen Kosten ein Neuteil-Angebot machen.

Aber Du darfst aber deine Räder weiterhin selber wuchten.

So long
Charly

Verfasst: 06.09.2012, 21:47
von sixpack
Mein Versuch beim Menze war nicht so doll. Die Räder liefen zwar besser, aber noch lange nicht so wie sie eigentlich könnten. Auf den Hinweis hin dass er die Räder auf den jeweiligen Adaptern zentrieren und die jeweilige Zugehörigkeit kennzeichnen solle wurde keine Rücksicht genommen. Ein "Fachmann" der das nicht beachtet ist für mich keiner. Ich muß dazu aber sagen dass er damals gerade erst mit Autorädern angefangen hat. Er kommt ja aus der Moppetscene....

Grüße...Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 06.09.2012, 21:56
von kawedo
Meine Erfahrung und Rechnung für zwei Räder ist aus 2011.

Ich habe die Räder mit meinem Alltagsauto angeliefert.

Er hat die Felgen auf dem von dir, Gerhard, genannten Adapter "Haweka" gewuchtet.

Danach liefen meine Felgen mit geringen Gewichten einwandfrei.

Ob er die Fahrzeugadapter demontieren und auf seine Wuchtmaschine schrauben würde, kann ich nicht sagen.

Als offizieller MWS-Felgenhändler sollte er sich eigentlich auskennen.
Er arbeitet auch mit Borani- und Dayton-Felgen.

Gruß CharlyW

Verfasst: 06.09.2012, 22:11
von sixpack
... dat hat er dazu gelernt, ist doch ok. Wäre vielleicht irgendwann dann mal einen Versuch wert wenns nötig erscheint.

:D

Verfasst: 10.09.2012, 08:40
von V8
kawedo hat geschrieben:Mein Lieber
dieses Orakeln ist unsinnig.
Charly, ich habe nicht unsinnig orakelt,
sondern meine leidvolle Erfahrung wiedergegeben.
Die genannten Preise habe ich locker in Lüdenschied bezahlt
und die genannten Stunden locker an den Felgen gesessen.

Ich wollte nur Deine Preisangaben ergänzen,
damit sich ein Interessent nicht auf den Allerwertesten setzt.

Wenn Herr Menze wirklich so günstig ist, umso besser.
Wie gesagt, habe ja mehrere zufriedene Stimmen gehört.

Verfasst: 20.02.2014, 11:56
von kawedo
Liebe Freunde,
ich möchte diesen Tread um die aktuelle Preise ergänzen.
4 felgen und 13 neue Speichen für 180 Euro.

Siehe hier
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... 235#120235

Auf meine Anfrage hat mir Herr Menze mitgeteilt, dass der keine neuen Speichenräder anbietet.

Gruß
Charly

*Sarkasmus an*
P.S. Bei Besserwissern ist Herr Menze gerne bereit entsprechend höhere Preise zu fordern -> circa 500 Euro :)
*Sarkasmus aus*