Seite 2 von 2

Verfasst: 30.05.2012, 10:16
von Gerry57
Entschuldigung, daß ich auch meinen Senf draufgebe.
habemeinen TR seit einer woche im Dauerbetrieb und hatte die Möglichkeit auch andere TRs mit verschiedenen Bereifungen zu fahren.
Fazit.: Ich habe neue Speichenfelgen mit Vredestein Classic.(Komplettrad aus München) Fahrverhalten weich, leicht schwammig, aber konfortabl. Reifendruck original lt. WHB 1,4 - 1,6 Bar. Habe natürlich auch härter probiert, z.B. 2,2 Bar. Auto bretthart, rüttelt, unfahrbar. Ein anderer TR Freund ließ mich eine lange Strecke mit seinem fahren. Der hat 16er 205er Niederquerschnitt auf Leichtmetall. Bretthart, sehr exakt zu lenken. ein bißchen wie ein Kokart. In der Kurve wesentlich stabiler. Ist, würde ich sagen Geschmacksfrage. Es kommt natürlich beim Fahrverhalten stark auf den Zustand des Fahrwerks an. Alles andere wie flattern, reißen usw. sind falsche Wuchtung und Montagefehler. Oder gar defekte Felgen oder Reifen.

Liebe Grüße, Gerry.

Verfasst: 30.05.2012, 16:46
von pi_power
@ Carsten: Aaaah, so, so :-)

Danke Danke Danke

Verfasst: 31.05.2012, 09:34
von funthomas
Hallo,

vielen Dank für die vielen Tipps. Eigentlich habe ich fast alle Tipps schon probiert. Neu war für mich das elektronische Feinwuchten (mit angebautem Rad). Da habe ich jetzt am Freitag mal einen Termin und werde hoffentlich vom Erfolg berichten können.

LG

Thomas

Verfasst: 04.06.2012, 09:46
von funthomas
Nochmals vielen Dank für die vielen Tipps.

Geholfen hat letztendlich der Tipp von "V8" mit dem elektronischen Feinwuchten. Das habe ich am Freitag gemacht und das "SCHÜTTELN" ist jetzt weg.

Habe für das "Feinwuchten" der beiden Vorderräder 21 Euro bezahlt.

-> V8, sollten wir uns mal sehen hast du bei mir einen Drink gut. :D

Thanks

Thomas

Verfasst: 04.06.2012, 10:01
von V8
funthomas hat geschrieben:Nochmals vielen Dank für die vielen Tipps.

Geholfen hat letztendlich der Tipp von "V8" mit dem elektronischen Feinwuchten. Das habe ich am Freitag gemacht und das "SCHÜTTELN" ist jetzt weg.

Habe für das "Feinwuchten" der beiden Vorderräder 21 Euro bezahlt.

-> V8, sollten wir uns mal sehen hast du bei mir einen Drink gut. :D

Thanks

Thomas
Nicht dass Du den Drink wieder streichst, wenn Du aus dem Urlaub zurück bist:

Offensichtlich gibt es beim zentrieren und/oder wuchten und/oder der Montage ein Problem.
Das ist jetzt erst Mal nur überdeckt.

Wenn die Räder schlecht gespannt sind, kommt das Eiern zurück,
sobald Du mal in der Toskana ordentlich Casalla machst.
Abnehmen darfst Du sie jetzt auch nimmer.

Im Winter könntest Du mal forschen, wo das Problem liegt.
Höhenschlag Adapter, Ei in der Nabe, das volle Programm eben.

Die Nabe wird zum Adapter und zum Rad gematcht,
d.h. alle Teile drehen, bis man die Übersicht verloren hat
und dann wird durch kombinieren auf minimalen Seitenschlag ausgerichtet.
Dann alle drei Teile mit Körner und Dremel zueinander markieren
und zukünftig immer so montieren.

Verfasst: 04.06.2012, 10:17
von Triumphator
..die meisten Reifendienste können Speichefelgen nicht wuchten, da die konischen Aufnahmen für mehr Präzision hergestellt wurden.
Es gibt für die modernen Wuchtmaschinen Adapter von HAWEKA AG
30938 Burgwedel Tel. (05139) 8996-0
Bestell-Nr.: 162 400 040 Preis: 179.- Euro incl. MwSt.
S. TR Info 1/10 Seiten 30-32.
Mein Reifenhändler hat diese Adapter sofort bestellt und kann nun prima wuchten, da nun die Felgen auf der vorgesehenen Aufnahme gespannt werden.
Der Set beinhaltet auch Adapter für die etwas "dickeren" Jaguar Räder.

Grüße

Wolfgang