Seite 2 von 2

Verfasst: 20.01.2012, 09:33
von HolgerS
TRdry hat geschrieben:In meinem Original deutschen TR4 Stanpart Katalog steht hinter den beiden Achtkantzentralmuttern die Bemerkung "nur für Deutschland und Schweiz".
Beim TR2 & 3 Stanpart Katalog ist leider keine Abbildung drin. Da stehen nur die Teilenummern für Links und Rechts in der Liste. Also scheinen die Flügelmuttern zumindest bis TR3A serienmässig zu sein.

Verfasst: 20.01.2012, 10:39
von Willi
sixpack hat geschrieben:Gebt den Tüv-Leuten noch mehr Tipp`s :)
Na gut, wenn das so ist...

TR5 Ersatzteilkatalog: Benutzt Bild aus den früheren Katalogen (Starrachse abgebildet), aber bei der "Ben Hur" Radmutter steht: "Not fitted".
TR6 Ersatzteilkatalog bis 3/74: dito.
TR6 Ersatzteilkatalog ab 4/74: Speichenräder tauchen gar nicht erst auf. Hat es wohl nicht ab Werk gegeben und dürfen demnach mit H-Kennzeichen nur gefahren werden, wenn die Umrüstung nachweislich vor mehr als 30 Jahren erfolgte.
:P:baeh:
Damit haben sich die "Ben Hur" Muttern bei diesen Fahrzeugen sowieso erledigt.
:)

Gruss
Willi

Verfasst: 20.01.2012, 13:51
von joerghag
Willi hat geschrieben:
sixpack hat geschrieben:... Hat es wohl nicht ab Werk gegeben und dürfen demnach mit H-Kennzeichen nur gefahren werden, wenn die Umrüstung nachweislich vor mehr als 30 Jahren erfolgte.
...
Gruss
Willi
oder auch:
... wenn die Umrüstung in den ersten 10 Jahren nach Zulassung hätte erfolgen können. Wird mal so und mal so ausgelegt, jenachdem ob der Prüfer der "reinen Lehre" zugeneigt ist oder nicht. :giveup

Gruß Jörg

Verfasst: 20.01.2012, 15:36
von S-TYP34
laut Kfz.-Zulassungsbestimmung
sind in Deutschland und Schweiz
die Flügelmuttern nicht erlaubt
das war früher so und so wird es auch bleiben.

Es kommt immer auf den an der ne 5 gerade sein lässt.

Das Flügelmutterproblem hatte ich schon 1970 mit
meinem 4er und mein Freund mit 4A.
ER fuhr mit Flügelmuttern und ich die Achtkantigen,
er bekam von der Polizei nen Mängelzettel wegen Flügelm.
Darauf haben wir die Muttern getauscht und er fuhr bei den Bullen vor
und zeigte die Achtkanntm. an seinem 4A.
Bei einer kurzen Einkaufsfahrt am gleichen Machmittag wurde ich
von dem gleichen Bullen angehalten und man deutete ,na wohin,
mit der Bemerkung sie sind heute der zweite den wir mit den Dingern
erwichen,also ich auch sonen Mängelzettel.

Aus dieser Situation haben wir uns dann einen ständigen Spass
mit der Polizei gemacht ,und die haben dann mit einem
weinenden und einem zwinkerden Auge aufgegeben.
So gehts auch.
Harald