Seite 2 von 3

Verfasst: 29.08.2011, 13:27
von beltzebub
Ich habe gute Erfahrungen mit diesem Online-Händler gemacht.

https://www.goodwheel.de/vredestein-spr ... 5-91h.html

Verfasst: 29.08.2011, 13:37
von Triumphator
Für das Online Geld für einen V-Reifen, bekommt man 2 x 195/65er oder 3 165/80er Reifen mit aktueller Profiltechnik.
Vredestein lässt sich diesen Reifen mit Uraltprofil sehr teuer bezahlen.

Breite und schwarze Grüße


Wolfgang

Verfasst: 29.08.2011, 18:04
von skorpion
Hallo,
ich hab "spasseshalber" mal über den Reifenrechner verschiedene Möglichkeiten ausgerechnet.
Am nächsten den Werten des 165 HR15 und immer innerhalb aller Toleranzen kommt der 195/65 HR15 Reifen.
Eigentlich ist der 185/70 HR15 Reifen, wenn man die angegebenen Herstellertoleranzen auch mit einrechnet, einmal im Minusbereich bei der Geschwindigkeitsanzeige, was nicht sein darf. 7% plus ja, aber nicht minus.
So gesehen ist der 195/65 HR15 die bessere Wahl.
Gibt es denn mit dieser Breite beim TR4A IRS ohne Fahrwerksmodifikation innen Platzprobleme? Ich denke wohl kaum.

Gruß
Hubert

Verfasst: 29.08.2011, 18:47
von crislor
Hallo Hubert,

ich fahre 195/65 oder 205/60 auf einer 7" Felge mit 25mm Spurplatten hinten, vorne die "Gunst-Achse" mit 10mm Verbreiterung.
Probleme: NEIN

Ausser Du hast eine Einpreßtiefe die nicht passt.

Du kannst aber auch zu mir kommen und meine Winterreifen (195/65) auf 5,5" Minator bei Dir draufschrauben.
Spurplatten habe ich in jeder Dicke rumliegen - dann weisst Du genau ob es passt.

Verfasst: 29.08.2011, 20:25
von Bibo
Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo

Verfasst: 29.08.2011, 20:46
von fignon83
Bibo, war heute noch im Keller und habe meiner 185/80/15 auf original-Felge rumliegen sehen. Wenn Du bei Crislor nicht weiterkommst, kannst Du Dir auch mal meine draufschrauben und ne Runde drehen.
Adios
Carsten

Verfasst: 29.08.2011, 20:57
von crislor
Carsten,
das Angebot richtet sich an Hubert, der ist sich nicht sicher ob er die Räder drunter kriegt ......

Verfasst: 29.08.2011, 21:07
von skorpion
Hallo,
ich denke die 10mm Reifenbreite dürften keine Probleme bereiten, zumal meine 5 1/2 " Felgen eine normale ET haben. 10mm breiter bedeutet 5mm außen, 5mm innen mehr. Der Durchmesser ist annähernd gleich.
Das Risiko ist es wert.
Allerdings, das Profil der Alltagsreifen passt wirklich nicht zum TR. Am besten würde schon der Vredestein passen.
Bekommt man denn in England die Reifen 185/70 HR 15 leichter?

Gruß
Hubert

Verfasst: 29.08.2011, 21:10
von fignon83
ok, kann trotzdem testen wer möchte. Angebot gilt dann eben für alle.

Verfasst: 29.08.2011, 21:21
von Bibo
Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo

Verfasst: 29.08.2011, 22:44
von Pusztablitz
Hinweis gelöscht

Verfasst: 30.08.2011, 07:47
von fignon83
Frank, nicht schon wieder die Vredestein-Nummer. Lass es gut sein. Es gibt Leute, die fahren den Vredestein sprint classic (wenn man sich ein wenig mit Luftdruck beschäftigt, reicht das schon) von Februar bis November, zügig und ohne Probleme. Evtl. gibt es immer noch welche, die den sprint-classic mit dem Vorgänger (ich glaub, der hieß nur classic?) verwechseln. Ist aber ein total anderer Reifen.
Adios
Carsten

Verfasst: 30.08.2011, 09:30
von redflitzer
Pusztablitz hat geschrieben:Bibo,
der Vredestein ist aber in der Tat ein echter schmier Sommerreifen, bei Nässe ist es so als wenn' se mit einen neuen Auto so Baujahr 2000 plus ohne ESP düst.. etwas Regen und Dir ruscht der POPO vom TR hinten weg..
Also der Vredestein schaut schön aus im Classic Profil, aber sei froh das du den nicht bekommen hast ..
Schau dir mal die Seite
https://www.oldtimer-reifen.com/ an - oder ruf die Jungs da mal an
Moin Frank.

Seit dem letzten Jahr fahre ich den Vredestein 185 / 70 HR 15.

Im Mai 2011 war ich in Reklinghausen zum "Rundstrecken" Training auf dem ADAC Gelände. Hier habe ich auch bei bewässerter Fahrbahn immer vollen Grip gehabt.
Hier ein Zitat von Achim (Wie):


Peter,

wenn ich wieder zuhause bin (Mittwoch abend) schicke ich Dir mal ein Bild, wie der Reifen im Kreisel aussieht. Beim Zusehen hatte ich Befürchtungen, der kommt von der Felge runter.

Gruß
Achim




Am letzten Samstag bin die "Cherusker" Fahrt durchs Lipperland gefahren. Zwei mal sehr starker Regen. Bei normaler fahrweise nichts bemerkt.

Verfasst: 30.08.2011, 10:17
von mn-nl
Kein Kommentar ;D

Bild

(meine Reifen ging's nicht besser)

Verfasst: 30.08.2011, 16:10
von tr_tom
mn-nl hat geschrieben:Kein Kommentar ;D

(meine Reifen ging's nicht besser)
Bild