Bremsen überhitzt?

Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Hydraulik...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Garfield »

Das Pedal war wirklich hart!

Also den HBZ zerlegen und schauen... Beläge ohnehin erneuern (da glasig), und ev. gelochte Bremsscheiben nachrüsten?

Eine schöne Wochenend-Aufgabe...

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von darock »

Pass auf mit gelochten Bremsscheiben. Diese reißen sehr gerne an den Löchern.

Bernhard
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#18

Beitrag von Gyula »

Hi!

Die Luftleitbleche sind aber schon montiert?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#19

Beitrag von kawedo »

Garfield hat geschrieben: Also den HBZ zerlegen und schauen.
Peter
Ich oder wir werden den HBZ nicht überholen 8O
Bei so einem wichtigen Teil der Bremse werden wir Heuten anrufen und für 100 Euro einen neuen HBZ kaufen.

Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass das Rückflussventil blockiert hat. Somit löst die Bremse nicht. :genau:

Komm gut heim

Charly
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#20

Beitrag von sixpack »

Beim nächsten Pit Stop... Bremsenkühlgebläse bereithalten!
Bild
:genau:

:) :D
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#21

Beitrag von gelpont19 »

kawedo hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben: Also den HBZ zerlegen und schauen.
Peter
Ich oder wir werden den HBZ nicht überholenCharly
Finger wech von Bremsen, Scheibenwischer und Gaspedal

...wenn man nich weiss, was man tut. Du gefährdest dich und Werkstattinhaber, die gerade unterwegs sind.... ;D ;D ;D
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Bremsen überhitzt?

#22

Beitrag von Willi »

Garfield hat geschrieben:Hat einer eine Idee wie das kommt und was man dagegen tun kann? Gibt es gelochte Bremsscheiben, oder gar eine Lösung für Innenbelüftete? Was kostet so etwas?
Peter
Wie das kommt ist hier schon gesagt worden. Weil das Problem temperaturabhängig ist tippe ich auf den Bremssattel in Verbindung mit zu viel Spiel in den Radlagern.

Ja, es gibt gelochte Scheiben und jede mögliche andere Verbesserung. Die TR Bremse, so wie sie ist, hält Passfahrten klaglos aus. Ich war mit der Bande von "Club Triumph" mehrmals in den Alpen (bin beim nächsten 10CR in 3 Wochen wieder da), und bin auch sonst schon mal durch die netten Hügelchen gefahren; ein wenig Rauch stieg nur dann auf, wenn ich einen Fahrfehler gemacht habe (bergab hinter Omnibus die Bremse zu sehr benutzt, statt mit dem Motor zu bremsen). Bremswirkung war aber noch da. Vergiss alle Verbesserungen und lass die Bremse reparieren.

Gruss
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Garfield »

Bin ja nun ohne weitere Auffälligkeiten heimgekommen, der TR bremste auch aus 160 km/h Reisegeschwindigkeit (an die ich mich herangetastet habe) brav herunter - nicht so wie mein Benz oder mein Bus, aber zuverlässig & ohne Rauch.

Sollte es heute vormittag noch aufhören zu regnen komme ich nach Bochum zum Doc, vielleicht kann der mir mal Licht ans Fahrrad machen.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von doktorschlosser »

Ich hoffe, die Lampe brennt......

Blutdruck kann überall gesenkt werden, unser Garfield ist save unterwegs.

Gruß aus BO - WAT

Gerhard / Doktorschlosser
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#25

Beitrag von kawedo »

Und.... was war die Ursache?

CharlyW
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von doktorschlosser »

.....wie eingangs vermutet: zuviel Spiel der Einzelkomponenten in Verbindung mit etwas zu viel Luft in beiden Radlagern.

(Diese Diagnose habe ich allein und ohne Hilfe erstellt. Sie stellt lediglich meine Meinung und ich werde das Ergebnis mit Niemandem diskutieren, der nicht live dabei war)

Gruß aus BO - WAT

Gerhard / Doktorschlosser
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Garfield »

Sicherlich mögen auch die schlecht eingestellten Trommelbremsen ihren Anteil gehabt haben.

Das Auto bremst nun spürbar besser, auf der A40 aus 170 km/h gut herunter ohne in der Wirkung nachzulassen. Deutlicherer Druckpunkt, der auch bei geringerem Pedalweg anliegt.

Die Bremsflüssigkeit ist übrigens völlig klar, keinerlei Verunreinigungen. Der Doc konnte die einzelnen Kolben ohne übermäßigen Kraftaufwand zurückdrücken, das Bremsflüssigkeitsniveau hob sich unmittelbar.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#28

Beitrag von wie »

Garfield hat geschrieben: Das Auto bremst nun spürbar besser, auf der A40 aus 170 km/h gut herunter ohne in der Wirkung nachzulassen. Deutlicherer Druckpunkt, der auch bei geringerem Pedalweg anliegt.
170 auf der A40? Dachte Dein Tacho geht wieder :)

Gruß
Achim
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Garfield »

ovi-wan hat geschrieben:
ist die A40 doch so abschüssig bei euch? :weg
Drecksack! ;D


Bremsflüssigkeit neu, Beläge seit Sonntag neu, Bremsschläuche neu....

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#30

Beitrag von sixpack »

... und 3 Points in Flensburg wegen überhöter Geschwindigkeit... auch neu ?! :) :D 8O :P:baeh: :heilig:


https://www.interessantes.at/wissenswer ... bzocke.htm

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Antworten

Zurück zu „Bremsen“