Servolenkung für TR 4

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Triumphator »

...EZ Electric Power Steering stellt im Mutterhaus in Holland fahrzeugspezifische Lenkstangen mit eingebautem elektrisch angetriebenem Servomotor her....*
Ist das auch für Motorräder? Dann bräuchten manche Chopperfahrer nicht mehr so breite Lenker (stangen)..

Gruß

Wolfgang





*)Quelle: https://www.ezpowersteering.nl/index.php?p=2 (man weiß ja nie)
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#17

Beitrag von crislor »

TR7Heinz hat geschrieben:Na Du König dann sag doch einfach "JA" und zögere es nicht noch länger raus!

Oder wie es der Bayer sagt: Es gibt nix woas ned gibt! :heilig:
Und was willst Du damit sagen ? :kopfklatsch
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Henrich
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 24
Registriert: 23.08.2009, 23:00
Wohnort: Hamburg

#18

Beitrag von Henrich »

ihr lieben,

Das ist ja eine tolle Reaktion! Ich dachte ich wäre dann in einen Fachforum?

Fakt ist, dass sich bereits in den fünfziger Jahren einen Unimog fahren konnte. Mein erstes Auto war ein VW Cabrio 1949. Größere Fahrzeuge waren später der Leopard eins. Viele von euch war da wohl noch mit dem Tretroller unterwegs.

Ich weiß auch was ein Oldtimer ist und bei mir gibt es keine Speichenräder oder tiefer gelegte Autos oder Rallyestreifen. Die sind sicher bekannt auch bei einigen TR Besitzern. Mein TR 4 besteht zu 95 % aus Originalteilen.

Gerhard hat die einzig richtige Frage gestellt: "vielleicht sagt uns Henrich ihr mal warum er die Servo- Unterstützung benötigt?"

Meine Frau, mit der ich jetzt 40 Jahre zusammenlebe, will hier und da auch einmal das Auto fahren, was ich sehr begrüße. Leider fehlt ihr die Kraft, insbesondere wenn das Auto steht, den TR zu fahren. Ich kann ihr natürlich schlecht erklären, dass sie Behindertentraining machen soll. Dazu ist sie als aktive Krankengymnastin noch zu fit.

Dies ist der alleinige Hintergrund meiner Frage, aber viele der Antworten bestätigen mir, dass der TR - wie vor einiger Zeit in einem der vielen Automagazine für Oldtimer beschrieben-als das maskuline Auto unter den Oldtimern bezeichnet wurde.( hat nichts mit Macho zu tun .......)

Further comments ?


:kiss:
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#19

Beitrag von crislor »

Nö why?

Frage wurde doch in der ersten Antwort erledigt.
Kaufen mußt Du selbst :D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#20

Beitrag von TR7Heinz »

crislor hat geschrieben:
TR7Heinz hat geschrieben:Na Du König dann sag doch einfach "JA" und zögere es nicht noch länger raus!

Oder wie es der Bayer sagt: Es gibt nix woas ned gibt! :heilig:
Und was willst Du damit sagen ? :kopfklatsch
1. Es ist möglich!

2. Du hast einen Link in Deinem 1. Post (das ist ja jetzt schon erledigt)

War das jetzt so schwer? :kopfklatsch
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#21

Beitrag von crislor »

JA

Wozu ich ja sagen sollte und was ich hinausgezögert haben sollte hat sich mir aus Deiner Antwort nicht erschlossen. :genau:
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Henrich
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 24
Registriert: 23.08.2009, 23:00
Wohnort: Hamburg

#22

Beitrag von Henrich »

Danke an CRISLOR Koenig der Fahrfreude.
Der Link war richtig, bin schon in Kontakt mit den Leuten.

Und nun legt Euch alle wieder hin - allemal, danke für Euer Interesse

Gruß Henrich ( der Softi und Frauenversteher ) :heilig:
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#23

Beitrag von TR7Heinz »

crislor hat geschrieben:JA

Wozu ich ja sagen sollte und was ich hinausgezögert haben sollte hat sich mir aus Deiner Antwort nicht erschlossen. :genau:
Mit einander sprechen ist eben doch einfacher und Du hättest das Grinsen gesehen!

Naja das kann man ja nach holen! Nix für ungut :kiss:
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#24

Beitrag von crislor »

Gerne - beim TR-Freun.de-Treffen in Bayern ;D

Will eh noch ne Woche dranhängen - da können wir uns dann einen grinsen :D :D :D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#25

Beitrag von TR7Heinz »

Genau so machen wir das, im Kalender vermerkt! :D ;D
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“