5-Ganggetriebe im TR 4 A

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#16

Beitrag von Uriah »

Lieber Schnippel,

Dein Text sagt mehr über Dich selbst aus als ich sagen könnte, zumal ich Dich nicht persönlich kenne.

Vielleicht liest Du meinen Beitrag noch einmal in aller Ruhe mit kühlem Kopf. Ich drohe niemandem, ich will niemandem missionieren. Ich habe nur meine Meinung zu dem Thema gesagt.

Zum Thema Toleranz: Warum kannst Du das nicht ertragen?

Viele Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2696
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 278 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

#17

Beitrag von crislor »

@darock

unser MadMax fährt bzw. fuhr wie früher üblich mit dem TR auf eigener Achse zum Rennen. Natürlich ist der Wagen auch in vielen Punkten verändert. Aber in seinem Wesen ist es immer noch ein TR: Saumäßig schnell und macht eine Menge Spaß. So wurde schon immer mit den Wagen verfahren. Unter der Woche zur Arbeit und am Wochenende zum Rennen. Übrigens benutzt Carco seinen TR4 ex Werksrallyewagen (5VC)täglich. Wenn er wollte könnte er ebensogut nebenbei auch noch an Rallyes teilnehmen. Dieser Wagen wurde abder auch modifiziert - wenn auch vom Werk - hat er aber mit dem originool TR4 auch nicht mehr viel gemeinsam. So könnte man es auch sehen :kopfklatsch

Und um bei Deinem Beispiel zu bleiben - ist ein (ev. sogar mit Reproteilen)original restaurierter TR6 noch original ? Ne - ein original TR6 ist jungfräulich - oder ?
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#18

Beitrag von gelpont19 »

Tja - wir brauchen einen Schlichter....

Der Geissler is ja mit dem Bahnhof bald fertig. Oder wollt ihr mich ?? Bin gegen Sonnenblenden vom Golf - aber für "verschlimmbesserte" Motoren und Halbachsen. Über Reifen lass ich mit mir reden.... ;D - aber nicht über Glitzerlacke, Windschotts und Kampfstreifen (sixpack ;D )

Also wollt ihr mich - oder den Geissler ?? ;D ;D ;D

Vorteil win : Ich mach´s umsonst..... :D

...und immer dran denken - bald is Weihnachten, das Fest der Liebe und der Beschleunigungsrennen. Am 24. Dez. findet immer das inoffizielle Rennen der lokalen Ferraristi zwischen Alpen und der Landesgrenze (A57) statt (auch nich alle im O.Zustand), aber da müsst ihr ja wahrscheinlich Bescheren....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#19

Beitrag von Willi »

Neues für die Modifizierer:

Für die IRS- TRs: BMW Differential + Antriebswellen + alle Anbauteile (speziell neues hinteres Differentialgehäuse) als Bausatz bei Weslake Heritage für 2115 Pfund Sterling ohne Austausch. Da sind die "homokinetischen" Wellen dann schon drin. Wann kommt die Z4 Karosse für das TR- Chassis?

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3323
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#20

Beitrag von S-TYP34 »

@ALL nur ein kleiner Hinweis!
Nur gut daß die Steuerfahnder noch nicht dahinter gekommen sind!
Denn laut Gesetz ist ein Umbau mit nicht originalen Teilen,die auch in dieser Zeit noch nicht da waren oder von anderen Kfz-Herstellern abstammen in Fahrzeugen mit -H- Kennzeichen nicht zulässig und das fällt unter Steuerbetrug.
Frühere Sportfahrzeuge wie der 5CV (CV Steht für COVENTRY) die werksseits schon geändert waren,sind somit historich und bleiben es auch.

Erst eine -H-Abnahme beim TÜH durchziehen und dann merken:
OOhh die original Teile sind schwer zu beschaffen und noch sau teuer ,
und mit einem Ändern von nicht dem Hersteller gebauten und frei gegebenen Getriebe / Hinterachse/ Motoren und Fahrwerksteilen wird es
billiger und der Fahrkomfort ist ja dann auch wie bei meinen Altagsauto.
Und so schnell ist man in die Falle getreten Die man selbst gelegt.

Bitte bitte :
versteht mich richtig (man sagt ich würde immer mit breiten Füßen poltern.)ich will nicht Klugscheißern Aber so ist der Gesetzestext
schönen 1ten Advent
Harald
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#21

Beitrag von sixpack »

@ Winfried.....

Zitat:

"Über Reifen lass ich mit mir reden.... Twisted Evil - aber nicht über Glitzerlacke, Windschotts und Kampfstreifen (sixpack Twisted Evil ) "

... und ich nicht über Schlüpferblaue Reisbrennersitze :P:baeh: :) :D 8O

Schön dass unsere TR`s nicht alle gleich sind. Gäääähhhhnende Langeweile würde sich breitmachen .....


Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5001
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Garfield »

Natürlich habe ich auch zu diesem Thema meine eigene Meinung, und die ist nicht so weit von Haralds entfernt. Sicherlich sind Autos wie die von MadMarx noch TRs, aber ein H-Kennzeichen verdienen sie nicht mehr.

Nein, auch meiner ist nicht original, aber seit dem H-Gutachten habe ich daran keine Veränderung mehr vorgenommen, das zur Ehrenrettung.

Ich lasse diesen Thread jetzt noch laufen, so lange sachlich diskutiert wird, keine Schläge unter die Gürtellinie erfolgen und niemand anfängt beleidigt seine Beiträge zu löschen - denn Diskussion ist wichtig, auch wenn wir hier ganz bestimmt zu keiner Lösung kommen werden...

Vielleicht noch der Hinweis, daß dieses Forum sich an alle TR-Liebhaber wendet, nicht nur an die mit H-Kennzeichen oder gar nur die, die es im Sinne des Gesetzes auch berechtigterweise führen.

Einen schönen ersten Advent!

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#23

Beitrag von fignon83 »

Das ist doch herrlich hier: die reine Lehre versus unverbesserliche Zukunftsjünger. Die Pole sind gesetzt, schwarz und weiss. Und wie gehts aus? Wie immer im Leben: GRAU! Für meinen Teil möchte ich nur festhalten: Extremisten und zu gleichen Teilen Dogmatiker sind nicht mein Ding, sorgen aber für Salz in der Suppe, also für Unterhaltung der breiten Masse der Dazwischenliegenden.
Ich bin übrigens für Win als Mediator, nicht für den ollen Geisler. Wer gegen Windschotts ist und über Reifen mit sich reden lässt und zu gleicher Zeit sich ne Sitzheizung in die farbliche Geschmacklosigkeit einbauen lässt, ist für so nen Job prädestiniert. Und unentgeltlich muss es doch doch gar nicht sein, wie wäre es als Kompensation mit einer Typberatung?
Ich mag diese Niederrheiner einfach.
adios
Carsten
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1005
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#24

Beitrag von redflitzer »

sixpack hat geschrieben:@ Winfried.....

Zitat:

"Über Reifen lass ich mit mir reden.... Twisted Evil - aber nicht über Glitzerlacke, Windschotts und Kampfstreifen (sixpack Twisted Evil ) "

... und ich nicht über Schlüpferblaue Reisbrennersitze :P:baeh: :) :D 8O

Schön dass unsere TR`s nicht alle gleich sind. Gäääähhhhnende Langeweile würde sich breitmachen .....


Grüße... Gerhard/sixpack :D
Super gekontert, damit ist alles gesagt. Bleibt sachlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#25

Beitrag von gelpont19 »

fignon83 hat geschrieben: Die Pole sind gesetzt, schwarz und weiss. Und wie gehts aus? Wie immer im Leben: GRAU!

Das aber ne Sch.... Ansicht - Du warst doch gerade im Urlaub - oder doch beruflich ? -wech....?
Ich bin übrigens für Win als Mediator, nicht für den ollen Geisler.

...sorry - aber bevorzuge "Schlichter" - wie der "olle" Geißler und sehe das "olle" mal als pos. Wertung...

Wer gegen Windschotts ist und über Reifen mit sich reden lässt und zu gleicher Zeit sich ne Sitzheizung in die farbliche Geschmacklosigkeit einbauen lässt.....

Farbe ist subjektives Empfinden - und dieses Blau ist der O.Farbe sehr nahe... hellt noch nach in der nächsten Saison, dann passt es.

Und unentgeltlich muss es doch doch gar nicht sein, wie wäre es als Kompensation mit einer Typberatung?

Sag mal - biste oder warste im medialen Sektor unterwegs... Volksmusik oder sowas ??? :D - und Du kannst das ?

Ich mag diese Niederrheiner einfach.

Das - wiederum ist nur schwer zu glauben. Komme übrigends nicht von hier und mag aber die Mentalität.... geraderaus und wenig harmoniebedürftig.... :D

adios
Carsten
Carsten - Du wirst verstehen, dass ich nicht immer so ausführlich auf Deine Statements eingehen kann, aber ich mach Dir hier und jetzt mal Deinen Kater... (den wirklichen ;D )
Ach - noch was - kauf Dir andere Reifen... is ja bald Weihnachten. Passt dann auch besser zu den Ben Hur Verschlüssen....

alles Gute

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#26

Beitrag von Willi »

Schnippel hat geschrieben:Ein Overdrive bringt auf der Landstraße keinen Vorteil, was den Benzinverbrauch angeht. Der Overdrive frisst Leistung, die Pumpe und die Planetenrädersätze wollen bewegt werden.
Ganz heftig wird es dann mit dem schönen dicken 90er Öl.
Munter
Ralf
Kann man so nicht stehen lassen. "Autocar" hat am 5 July 1975 den Triumph 2500S getestet. Die Werte sind sicherlich übertragbar auf die TR-Reihe, ich kann aber meine TR- Hefte nicht finden. "Autocar" hat folgende Verbrauchswerte ermittelt:

Bei konstanter Geschwindigkeit in 4. Gang:
40 mph: 38,8mpg; 43,0mpg mit O/D
60 mph: 29,8mpg; 33,1mpg mit O/D
80 mph: 23,4mpg; 25,2mpg mit O/D

Das sind natürlich Werte unter idealen Bedingungen. Es sollte aber nicht der Eindruck entstehen, der O/D sei ein Leistungs- und Benzinfresser.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#27

Beitrag von fignon83 »

Win,
lass meinen Kater aus dem Spiel, sonst wirds ernst!!! Dann vergesse ich sogar meine humanistische Grundeinstellung.
Bin aber schon ein wenig enttäuscht und kann gar nicht verstehen, dass Du nicht so ausführlich auf meinen Beitrag eingehst, dafür tue ich mir das doch an. Hältst Dich doch auch sonst nicht zurück. War aber im Urlaub (mit Ipod und viel Volksmusik, daher trage ich seit gestern auch Trauerflor, denn die Göttin ist von uns gegangen) und habe wahrscheinlich noch eine grundsätzlich positive Stimmung.
Habe auch gedacht, dass Du in Reifenfragen mit Dir reden lässt, jetzt die harsche Kritik an meinen Rädern, sogar der Verschluss taugt nichts. Dein Einverständnis vorausgesetzt, werde ich Weihnachten mir nicht neue wünschen, sondern gehe einfach in den Keller und schnalle mir die original Stahlfelgen mit Vredestein Sprint-Classic drauf oder - alternativ - Speichenfelgen (leider nur Tiefbett) mit ollen Michelin Schluffen und Zentralverschlussmutter. Was ist Dir recht, oh Gralshüter des heiligen Geschmacks?
Typberatung bei Dir traue ich mir nicht zu, denn "auch der beste Zauberer kann nicht Brot in Brot verwandeln" (C & S).
Was mich jetzt wirklich interessiert ist Deine Herkunft, wenn Du nur ein zugezogener Niederrheiner bist, das überrascht mich jetzt wirklich. Bist Du denn wenigstens in den prägeintensiven Lebensjahren Deiner Kindheit häufiger dort gewesen?
Adios
Carsten
Benutzeravatar
TRDAS1966
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 290
Registriert: 16.10.2010, 23:00
Danksagung erhalten: 27 Mal

TR 4 evtl. mit 5-Ganggetriebe

#28

Beitrag von TRDAS1966 »

Hallo TR-Freunde,

es ist schon bemerkenswert, wie eine einfach Frage doch wenige sinnvollen Bemerkungen und viel Blödsinn hervorrufen kann.
Leider ist so dann dieses Forum nur eine Sabbelecke für Selbstdarsteller.
Hilfreich sind wirklich nur ernste und gute Kommentare.

Zu Klarstellung:
1. Auch ich möchte meinen TR4A mögl. original erhalten. So pflege ich
ihn über 20 Jahre.
2. Trotzdem habe ich einige Modifikationen wie modernen Anlasser
(2 X Austausch des originalen) oder eine Drehstromlima
vorgenommen.
Außerdem wurde ein Bremskraftverstärker eingebaut für die langen
Touren in den Alpen und damit meine Frau auch gut das Auto bewegen
kann. Auch habe ich mir erlaubt, verbesserte Bremsschläuche mit
Metallummantelung einzubauen. Welche Schande.
3. In meinem Freundeskreis sind immer wieder OD kaputt gegangen.
Und mußten dann z. B. für einen Annus (heißt dies Ding so) oder
Hohlrad bis zu 1.000 Euro bezahlen. In einem Fall 2mal hintereinander.
4. Die OD sind einfach zu empfindlich und in der Reparatur sehr teuer.
Und Ersatzteile immer schwieriger zu bekommen.

Daher meine Überlegungen, auf ein 5-Gang umzurüsten. Im Falle eines Verkaufs kann dann wieder auf das eingelagerte OD-Getriebe umgebaut werden. Denn mein Wagen wurde ja auch mit einem normalen 4-Gang-Getriebe ausgeliefert und von mir umgebaut. Auch Schande?

Für meinen MG TC werden auch komplette Umrüstsätze angeboten. Warum? Weil die Reparaturen des originalen Getriebes sehr teuer sind, Ersatzteile schwierig zu beschaffen und außerdem auf längeren Strecken dann Motor und auch die Nerven geschont werden.

Gruß
TRDAS1966
Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von willywerkel »

Wenn das für dich eine Sabbelecke für Selbstdarsteller ist, warum stellte dann so eine Frage.
Wenn ich deine Kommentare lese ------ bekomme ich Plack.

Um es noch einmal richtig zu benennen.

In einen TR 2-6 gehört kein 5 Gang – Getriebe rein.

Beim richtigen Tüv Prüfer , kann man das H- Kennzeichen verlieren.
Ein Triumph, der kein Öl verliert, hat keins.
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5001
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Garfield »

Es geht doch nicht um Schande oder nicht. Was ein Quatsch!

Ich denke es ist schon hilfreich, wenn Du darauf hingewiesen wirst, daß der Umbau auf ein 5-Gang-Getriebe möglicherweise zum Verlust des H-Kennzeichens führt, da der Umbau eben nicht vor mindestens 20 Jahren erfolgte, wie es in den Kriterien für das H-Kennzeichen festgelegt ist. Hingegen zulässig sind Veränderungen, die der Sicherheit dienlich sind, dazu gehört eben ganz bestimmt auch Dein Bremskraftverstärker oder die Stahlflex-Schläuche.

Wer hingegen in MX-5-Gestühl sitzen möchte, der fahre eben auch MX-5; es sei denn, der Umbau geschah vor mehr als 20 Jahren... sind es erst 15 Jahre, dann muß man halt noch 5 Jahre mit dem "H" warten.

Ich hab das Gesetz nicht gemacht, so steht es aber nun einmal da. Verurteile also bitte nicht den Boten.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“