Federhöhe

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von MadMarx »

achimreich hat geschrieben:Hallo Cris (MadMarx),

...habe ich das richtig verstanden, Du hast Federn "rumliegen", die kürzer sind als "oginool", aber dennoch weicher??? Passen die beim TR6???, Vorerachse??? So etwas suche ich nämlich, würde vorne gerne etwas tiefer kommen, aber nur aus optischen Gründen, möchte aber keine "Rappelkiste", also nicht unbedingt härtere Federn. Evtl. danach auch hinten etwas tiefer, aber auch hier nicht härter. Machst Du mir mal ´ne PN, was Du denkst, und wenn´s passt, was Du Dir preislich vorstellst?
Und Frage ins gesamte Forum: Wenn ich kürzere Federn einbaue, geht das mit Standard-Dämpfern? Bei meinen Mini´s wurde immer empfohlen, auch entsprechend kürzere Dämpfer zu verbauen.
Danke für Antworten,
liebe Grüße
Achim
huch - habe ich erst jetzt gelesen!
ich habe beim bastuck verkürzte federn für den TR4 vorne gekauft.
die federn sind klasse, schöner lack, und stammen von H&R oder KW, also deutscher hersteller, mit einem gutachten.

was mich wunderte, die feder hat mehr windungen als original, also habe ich die federkonstante nachgerechnet, mit den abmessungen der feder (windungszahl, federdurchmesser, drahtdurchmesser) und kam zum ergebnis, daß die originale feder härter ist und somit für meinen wagen besser geeignet.

aus faulheit habe ich die feder nicht zurückgebracht und so steht das pärchen in einer plastic-kiste und wartet vor sich hin.

grüße
chris
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#17

Beitrag von HansG »

Willi hat geschrieben:Ich kann Dir zum Ausprobieren anbieten (von Triumph Tune):

1 Paar TT4001 (slightly raised)
1 Paar TT4006 (slightly lowered)

Technische Daten (spring rate/ fitted height) im Moss- Katalog. Beide Paare sind nur etwa 3 Wochen eingebaut gewesen. Dann habe ich sie wieder rausgeworfen (taugen nicht für 165/80er Reifen). Wenn Du Interesse hast melde dich per PN.

Gruß
Willi
Hi Will,
KM ein *bitte einmal tauschen 4001=lowered, 4006=raised* KM aus
:giveup
sonst müsste ich am 4er vorne wieder allles umbauen :kopfklatsch
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#18

Beitrag von Willi »

@ Hansgerd

stimmt, hab ich geändert....

Ganz schön blöd, wenn man alt wird.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
hpw
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2009, 00:00
Wohnort: Sirnach, Schweiz
Hat sich bedankt: 6 Mal

Verkürzte VA-Federn

#19

Beitrag von hpw »

Hallo liebe TR-Kollegen

Habe ein Paar leicht verkürzte "rote" von Bastuck abzugeben. Ich hatte diese bei der Überholung der Vorderachse eingebaut, waren eine Saison in Betrieb.

Bei mir lag die Karrossereie vorne damit ca. 2.5 cm tiefer. Den Sturz musste ich korrigieren und habe die 3 Distanzlättchen auf beiden Seiten entfernt, war aber auch ohne die Plättchen danach viel zu negativ.
(habe rechnerisch -1.5 Grad ermittelt)

Optisch war die Massnahme ein voller Erfolg, auch das Kurvenverhalten war nicht wiederzuerkennen.

Warum ich wieder zurückgebaut habe:
Der Geradelauf war, vermutlich aufgrund des reichlich negativen Stuzres für mich nicht befreidiegend. Gröbere Umbauten an der Vorderachse wollte ich nicht vornehmen.

Hauptgrund war jedoch das leicht Aufsetzen z.B. im Baustellenbereich oder so, die gibt es bei uns in der CH reichlich.

Also wenn jemand interessiert ist soll sich melden.

Viele Grüsse
Hanspeter
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“