Seite 2 von 2

Verfasst: 15.11.2009, 21:56
von HoffmannJ68
Hi Win, Choräle wohl eher nicht so. Dass ich mich mal zur klassischen Musik verirre passiert höchstens zweimal jährlich.
Ich habs da mehr mit den 70er-90ern, von Aerosmith bis ZZTop. Oder wie der Musikliebhaber zu sagen pflegt: So n Mainstream Sch... :)

Das mit den alternden Lautsprechern ist ein guter Tip. Habe gesehen dass es da Händler gibt die so was vorher komplett überholen. Das werde ich ins Auge fassen.

Interessant scheint mir dass es von einigen Marken ein Riesenangebot gibt. Von anderen dagegen nur noch vereinzelte Teile. Bei letzteren war die Lebensdauer wohl sehr begrenzt.

Danke Euch für Eure Tipps - ich glaube ich weiß jetzt so ungefähr wo ich hinwill. Aber ich seh schon, billig wird das nicht
:D
Gruß
Jürgen

Verfasst: 15.11.2009, 22:47
von Uriah
Hi Jürgen,

meine Anlage habe ich zwischen 1986 bis 1988 zusammengestellt:

Vorverstärker: Kennwood Basic C2
Endstufe: Kennwood Basic M2
CD-Player: Sony 557ESD
Plattenspieler: Kennwood KD990 mit Denon DL-110 (Moving Coil)
Tuner: Onkyo T-9900
Cassettendeck: Akai GX-95 MKII

Sie funktioniert immer noch einwandfrei und klingt noch besser, seit ich meine 23 Jahre alten Focal Boxen (Bausatz) ersetzt habe. Vor 3 Wochen habe ich in Ebay 10 Jahre alte Boxen von T&A, TB 140, in neuwertigem Zustand ersteigert.

Ich kann Dich in Deinem Vorhaben daher nur bestätigen!

Grüße
Uwe

Verfasst: 16.11.2009, 22:03
von JoeMacMuff
Hallo Jürgen,

Cambridge Audio ist ne Überlegung wert. Die gibt es in GB teilweise erheblich günstiger als hier. Wenn Cambridge Audio akut sein sollte schau
bei richersounds.com. Da gibt es alles was das Herz (Ohr) begehrt. Und Auslaufmodelle werden schon mal nachgeschmissen.

Es gibt aber noch andere gute HiFI Schmieden in England (NAD, Rotel usw.)
Viel Spass beim Recherchieren

Willi