Seite 2 von 4

Verfasst: 28.07.2009, 12:00
von rintintin
ich bin so froh das sich tr-freunde.de nicht mit politik beschäftigt.
wer will sich schon über mafia, betrug, korruption, verbrechen am volk und und und gedanken machen.

ps. steuerhinterziehung wird übrigends konsquenter und härter geahndet als ein kapitalverbrechen.
steuerverschwendung hingegen kaum weiterverfolgt. :boese:

gruß
rintintin

Verfasst: 28.07.2009, 12:11
von TR7Heinz
rintintin hat geschrieben:ich bin so froh das sich tr-freunde.de nicht mit politik beschäftigt.
wer will sich schon über mafia, betrug, korruption, verbrechen am volk und und und gedanken machen.

ps. steuerhinterziehung wird übrigends konsquenter und härter geahndet als ein kapitalverbrechen.
steuerverschwendung hingegen kaum weiterverfolgt. :boese:

gruß
rintintin
Sollte man sich aber schon Gedanken machen sonst geschieht überhaupt nichts dagegen!
Steuerverschwendung ist leider kein Straftatbestand und der der es verursacht kann persönlich leider nicht in regress genommen werden! Sollte man auch ändern! :boese:

Verfasst: 29.07.2009, 12:32
von HolgerS
Mal sehen, wann der erste Politiker seinen gepanzerten Benz per Luftfracht mit auf die Seychellen in den Urlaub nimmt :)

Verfasst: 29.07.2009, 12:47
von TR7Heinz
.... wenn er dann aber gestohlen wird (also der Panzermercedes und nicht der Politiker 8O ) wird er dort leichter wieder gefunden! :P:baeh:

In Spanien nichts Neues.

Verfasst: 29.07.2009, 13:14
von Willi49
Falls es noch nicht bekannt ist:
Unsere P. nutzen üblicherweise folgendes Prozedere:
P. fliegt first cl.von Berlin z.B. nach Köln, sein Fahrer fährt( eher los) mit dem Dienstwagen(A8) ebenfalls nach Köln und holt ihn dort am Flughafen ab um ihn nach Düsseldorf ins Hotel zu bringen. Dort bleibt der Fahrer für die Zeit des Aufenthalts um seinem P. zur Verfügung zu stehen. P. macht seine Dinge ( nicht Arbeit ) Am Ende der Reise begeben sich beide, natürlich in gleicher Weise wie sie gekommen sind nach Berlin zurück. Ist kein Einzelfall könnt Ihr mir glauben.
Wen störts, mich nicht wen noch? :boese:
Würd mich mal interessieren ob Ulla und der Rest der Gang auch 1% von ihrem Dienstwagen versteuert.
Willi

Verfasst: 29.07.2009, 15:44
von voltri
schaun wir mal, ob Ulla heute Abend noch im Amt ist....

Rolf

Verfasst: 29.07.2009, 15:45
von Josa
TR7Heinz hat geschrieben:.... wenn er dann aber gestohlen wird (also der Panzermercedes und nicht der Politiker 8O ) wird er dort leichter wieder gefunden! :P:baeh:
... was ist denn wohl mehr wert? die P. oder der 420tsd EUR teure Panzerbenz? :)

Zu versteuern sind nicht nur die 1% vom Bruttolisten-Neupreis des Benz, sondern auch die Kosten für den Fahrer.

Gruß Jochen

Verfasst: 29.07.2009, 16:52
von Willi
Bin an sich der Meinung, daß Politiker viel mehr verdienen sollten. Und das ist ernst gemeint. Erstens würden durch höhere Gehälter bessere Leute animiert, sich um ein politisches Amt zu bewerben, und zweitens wären sie immun gegen die direkten und indirekten Bestechungen der Lobbyisten, die es ja wohl auf jeden Gebiet gibt, und die bei unserem System offenbar das Sagen haben. Zu so einem gut bezahlten Politiker würde selbstverständlich auch der gepanzerte Benz mit Fahrer gehören. Deshalb kann ich daran nichts Schlechtes finden. Man ist doch auf dem richtigen Weg ;D .

Vielleicht braucht man sich dann auch nicht mehr das Gejammere der Kommunen in NRW anhören, daß der Tarifvertrag mit den Kindergärtnerrinnen 130 Millioen Euro kostet. Deshalb müssen natürlich sofort die Kindergatenbeiträge erhöht werden. Bei 100 Milliarden für die Hypo Real Estate hat niemand gejammert. Da hätte die Politik, vor vollendete Tatsachen gestellt, gar nicht anders handeln können. Ich könnte die Krise kriegen, aber nicht wegen eines verschwundenen Benz, sondern wegen eines Systems, bei dem schon lange die Volksvertretung nichts mehr zu melden hat, außer für das Stimmvieh die Steuern zu erhöhen.

Zähneknirschend
Willi

Verfasst: 29.07.2009, 16:55
von Willi49
voltri hat geschrieben:schaun wir mal, ob Ulla heute Abend noch im Amt ist....

Rolf
Aber klar, die kennt doch keine Scham, bestenfalls pubic hair
und dann kommt das Übliche. Wenn ich nur all diese Visagen sehe, die Franzosen hätten den gesammten Verein schon längst auf die Guillotine verfrachtet.
Das tut ja richtig gut ....hilft aber nur wenig.
Willi :o

Verfasst: 29.07.2009, 17:10
von Willi49
Willi49 hat geschrieben:
voltri hat geschrieben:schaun wir mal, ob Ulla heute Abend noch im Amt ist....

Rolf
Aber klar, die kennt doch keine Scham, bestenfalls pubic hair
und dann kommt das Übliche. Wenn ich nur all diese Visagen sehe, die Franzosen hätten den gesammten Verein schon längst auf die Guillotine verfrachtet.
Das tut ja richtig gut ....hilft aber nur wenig.
Willi :o
Damit die Stimmung oben bleibt: Auch Raucher leben gefährlich:
https://www.106acht.de/maren-ac/acs-funbox/

Verfasst: 29.07.2009, 17:31
von TR7Heinz
Josa hat geschrieben:
TR7Heinz hat geschrieben:.... wenn er dann aber gestohlen wird (also der Panzermercedes und nicht der Politiker 8O ) wird er dort leichter wieder gefunden! :P:baeh:
... was ist denn wohl mehr wert? die P. oder der 420tsd EUR teure Panzerbenz? :)

Zu versteuern sind nicht nur die 1% vom Bruttolisten-Neupreis des Benz, sondern auch die Kosten für den Fahrer.

Gruß Jochen
Die Ulla natürlich, denn die kostet dem Steuerzahler mehr!

@Willi
Das glaubst Du doch wohl selbst nicht, dass Politiker mit besserer Bezahlung besser wären und unbestechlicher! Schau mal was Topmanager verdienen und was für Mist gebaut wird - von den Banken möchte ich erst gar nicht reden! :boese:

Verfasst: 29.07.2009, 20:04
von HolgerS
Willi hat geschrieben:Bin an sich der Meinung, daß Politiker viel mehr verdienen sollten. ....
Das sehe ich anders. Wenn man das Komplettpaket betrachtet (Dienstwagen mit Chauffeur, Sekretärin, Deutsche Bahn & Lufthansa 1.Klasse bzw. Business Class kostenlos, LH Senator Karte, Anrecht auf Waffenschein, was für "Otto Normal" völlig unerreichbar ist, nur ein Bruchteil des Geldes wird überhaupt durch die riesigen Freibeträge und Abschreibungsmöglichkeiten überhaupt versteuert, diverse andere Vergünstigungen, .....) und sich dann die Pensionsansprüche in Relation zu den Arbeitsjahren ansieht (speziell in Hinblick auf den "Stresslevel", der mal abgesehen von wenigen Toppositionen in der Politik überschaubar ist), halte ich die Gehälter für maximal gerechtfertigt.

Mir wäre lieber, die verdienen richtig viel, müssen aber dafür, wie jeder andere in der freien Wirtschaft, sich normal versteuern lassen, ihre Vergünstigungen bezahlen und würden nur Teil des normalen Rentensystems sein.

Verfasst: 29.07.2009, 21:28
von Pusztablitz
Eigentlich steht es ja jedem frei sich irgendwann zu entscheiden, Politiker zu werden oder gar Bundeskanzler! Der Weg dahin ist sicherlich nicht einfach mal so.
:heilig:
Ich tip mal, dass wir nach der nächsten Wahl sogar ne Bundeskanzlerin haben werden :)

Verfasst: 29.07.2009, 21:57
von gelpont19
:D :D :D

...wenn ich euch so lese - und sehe wie engagiert ihr schreibt...

...denke ich : Ihr glaubt ja doch noch an das System und euere Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.

Compañeros - lasst Strassen brennen - wie in den 60ern ;D ;D ;D

...und danach mit unseren Streitwagen entfliehen....

win

Verfasst: 30.07.2009, 07:35
von TR7Heinz
gelpont19 hat geschrieben::D :D :D

...wenn ich euch so lese - und sehe wie engagiert ihr schreibt...

...denke ich : Ihr glaubt ja doch noch an das System und euere Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.

Compañeros - lasst Strassen brennen - wie in den 60ern ;D ;D ;D

...und danach mit unseren Streitwagen entfliehen....

win

.... um ehrlich zu sein - hab mir das mit den 60ern auch schon gedacht - oder einfach mal den Blick nach Frankreich! Wenn denen was nicht passt wird der Mist (bitte wörtlich nehmen) vor das Parlament gekippt, oder einfach die Straßen mit Traktor und LKW blokiert! Bei uns dagegen wird geredet und geredet und geredet - geändert hat das nicht viel! :?