Spustangen wechseln

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#16

Beitrag von Lord_Helmchen »

...nur eine Frage hätte ich da noch :?

das innere Kugelgelenk von der Zahnstange... :? Wie geht das? Da sind zwei Kontermuttern mit einem Sicherungsblech. Sicherungsblech aufbiegen, Kontermuttern lösen, inneres Kugelgelenk entfernen? Ist das alles? Habe das gestern auf der Beifahrerseite mal versucht, war aussichtslos da etwas loszukriegen.


Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#17

Beitrag von Willi »

Doch, das geht. Es sind 3 Muttern verbaut.

1 Sicherungsblech aufbiegen.
2 Mit zwei Schlüsseln die Kontermutter (die Innerste auf der Zahnstange) und die Überwurfmutter (die Äußerste etwas konische auf der Zahnstange) halten und lösen. Eine von Beiden geht mit Sicherheit los.
3 Dann die Verschraubung der anderen beiden lösen.

Vorsichtig beim Auseinanderschrauben. Es sind Unterlegscheiben, die Kugelpfanne und eine Feder verbaut. Hast Du kein WHB :( ? Da ist eine Explosionszeichnung drin. Falls Du kein WHB hast: bevor Du irgend etwas auseinandernimmst bitte unbedingt das WHB besorgen.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#18

Beitrag von Lord_Helmchen »

@Willi

doch, ich habe ein WHB, habe mir die Sache dort auch schon angesehen. Werde mal mein Glück versuchen. Danke für deine Mühe! :D

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#19

Beitrag von Eckhard »

@ Carsten

Das Lenkgetriebe meines Schlacht-TR´s habe ich zerlegt (Rechtslenker)
Der TR war in keinem guten Zustand. Die besagte Buchse im Rohr ist aber keinesfalls ausgeschlagen sondern es ist sehr weinig radiales Spiel vorhanden. Ein Austausch wäre nicht erforderlich gewesen. Das Rohr liegt bei mir im Schrott
Noch ein Hinweis zum Zerlegen
Die großen Muttern der Kugelgelenke an der Zahnstange habe ich erst lösen können nachdem ich das Ganze im Schraubstock eingespannt habe. Sie waren sehr, sehr fest angezogen. Ich habe meine Zweifel ob du die Muttern im eingebauten Zustand gelöst bekommst
An deiner Stelle würde ich das LG ausbauen. Sooo schlimm ist der Aufwand nicht. Wenn du ausbaust und du brauchst dann die Vorrichtung um die Vorspannung der Gummis nach der Montage zu erzeugen melde dich per PN

Gruß

Eckhard
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“