...älter als 1992 ?

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#16

Beitrag von sixpack »

... natürlich AUF dem zugeordneten Adapter spannen. Wenn nachher das Räder wuchten mit angeschraubten und dem Rad natürlich zugeordneten Speichenradapter an die Wuchtmaschine nicht geht, DANN die Alternative von Haweka...

:)
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Reifenalter

#17

Beitrag von wie »

Ich muss diesen Mottenfifi aus gegebenem Anlass noch mal vorholen.

Wie lange fahrt Ihr denn Eure Reifen (v.a. in der Kombination mit Schlauch)?

Besteht da die gleiche Gefahr eines Platzers, wenn die Pneus in die Jahre kommen oder verhindert der Schlauch nicht den evt. drohenden schlagartigen Druckverlust?

Noch ne Frage zu dem leidigen Thema Wuchten von Rädern mit Zentralverschluss – kann man das Problem Adapter, etc. eigentlich durch Wuchten des Rades am Auto wirksam umgehen? Bei Hecktrieblern wird das doch zumindest vorne gemacht, ist meine ich sogar genauer. Hinten findet es das Diff. wahrscheinlich nicht klasse.

Gruß und viel Spaß allen in Wildeshausen :(
(nächstes Jahr bin ich auch dabei)

Achim
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#18

Beitrag von gelpont19 »

@ Achim,

wuchten am Rad meines Erachtens unnötig. Hab jetzt eine absolut ruhige Situation - sowohl vorn als auch hinten.

Das ganze Schlagen und vibrieren lag am falschen Wuchten und den dicken Gewichten....

Leider haben nur die wenigsten Reifenhändler die richtige Adaption für den Zentralverschluss und nehmen einfach ne Motorrad adaption, die dann "irgendwie" passt. Das reicht aber eben nicht. Man muss die von sixpack beschriebene haben, die das Rad 100%ig zentriert.

Jetzt minimalste Gewichte und zufrieden.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#19

Beitrag von wie »

Hallo Win,

danke für die Info. Wie hast Du’s dann gemacht, das Ding selbst besorgt oder den richtigen Reifenhändler gefunden?
Aber da kann ja, wenn man vorher fragt, jeder erst mal alles... :boese:

Gruß
Achim
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#20

Beitrag von gelpont19 »

@ Achim

bin zur dieser Radspeicherei nach Koblenz gefahren. Köhler heisst der - glaub ich. Der kann auch Drahtfelgen reparieren.

Der hat meine alten vermessen - und ich hab mich dann für Neue entschieden, so wie sie original waren. Kein Tiefbett - und lackiert.
Die Neuen kommen unabhängig von der Marke fast alle aus Asien. Der Vorteil ist, dass das Material, was der Köhler verkauft, vorher auf Seitenschlag kontrolliert wird. Bei Überschreiten des Limits (steht im WHB) schickt der die Teile zurück.

Hab mit den Neuen noch handeln können, so das ich in etwa den webpreis gekriegt habe.

Absolut ruhiges Lenkverhalten jetzt ... und ich trau mich mehr, die Karre zu fordern. Einfach mehr Sicherheitsgefühl !

https://www.radspannerei.de/

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Räder“