Motorhaube-Fanghaken

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#16

Beitrag von Eckhard »

Mein Fanghaken ist und bleibt drin
Könnte mir vorstellen dass sich die Haube beim schnellen Fahren ohne Haken durch die hohe Strömung durchaus ein Stück hochheben kann, ausgelöst durch Unterdruck. Möchte das nicht testen

Eckhard
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von mn-nl »

Ich haette frueher auch BMW's 02. Da muss man die Haube, die im selben richtung oeffnet wie beim TR6, selber auch wieder verriegeln. Das vergisst man auch gelegentlich :?

Auf der Autobahn kam die Haube nie weiter hoch wie etwa der helfte der Scheibe -> da sieht man noch 50% :genau:

Und das hat immer gereicht zum sicheren anhalten und Korrektur der eigenen Fehler :D .

Gruesse, Marc
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#18

Beitrag von sixpack »

Mit-oder ohne Fanghaken... was sagt der TÜV dazu?? :?
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#19

Beitrag von Gyula »

Hi!

...der hat (bei uns) möglicher Weise keine Ahnung von der Existenz, oder er sieht weg!

...auch mein Haken ist ab, ein Neuer liegt seit langem bereit, ist aber noch immer nicht montiert...
:kopfklatsch
...weil das nacher justiert gehört und ich eigentlich Angst davor habe, dass ich die Haube nicht mehr entriegeln kann! :giveup

:hm: Aber viellecht hat da jemand einen Tip, wie man die Justage auf Anhieb richtig hinbekommt?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#20

Beitrag von crislor »

Beim Rückwärtsfahren kanns natürlich gefährich sein ohne Fanghaken :genau:

Ich muss mal nachschauen ab wann die Haken überhaupt verbaut wurden.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Timm
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 383
Registriert: 27.12.2004, 00:00
Wohnort: Dreieich
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Timm »

Hallo Gyula,
ich habe vor Jahren den fehlenden Haken eingebaut. Justage war kein Problem, das Teil ist aus nicht zu dickem Blech: Zur Feineinstellung habe ich den Haken in die richtige Position gebogen.

Also, keine Angst, wer lange Arme hat kann auch mit Haken glücklich werden!
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von TR_6000 »

....alles nur unnötiges Gewicht.... :D :) :D

Gruß

Robert
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von mn-nl »

@ Crislor:

Beim Rückwärtsfahren gibt's doch kein Problem: da schaut man doch auch nach hinten! ;D ;D ;D

Marc
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#24

Beitrag von crislor »

@mn-nl

das schon - aber das bremst doch ungemein :boese:
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von TR_6000 »

@ Chris: Du könntest den Haken ja als Bremsanker benutzen, wenn Deine Movit-Anlage streikt :) :) oder wenn´s nass ist und Dir die Straße ausgeht 8O ...

Gruß

Robert
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#26

Beitrag von DietmarA »

Mit Freude stelle ich fest, dass ihr im neuen Jahr das Blödeln nicht verlernt habt. :D
Naja, wenn der Motor jetzt ja besser anspringt muss ich die Haube vielleicht auch nicht mehr so oft entriegeln.
Die Verriegelung werde ich jedenfalls freiwillig nicht neu justieren. Ich bin froh dass es mir gelungen ist sie so einzustellen wie sie jetzt steht.
Aber evtl. sind ja auch der Zapfen oder das Schliessblech verschlissen. Beim nächsten Stammtisch könnte man ja mal Vergleiche anstellen.

Danke jedenfalls für die rege Beteiligung und möge eure Haube immer geschlossen bleiben
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“