Seite 2 von 3

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 12:30
von ansgar
Moin,
welches Timing ? und Ventilspiel ?
Es gibt schon einige Nockenwellen von bekannten Firmen die ganz andere Werte haben als im Katalog, 270 p..r ( 1500 Spitfire) z.b
die Aussage war letzt endlich es ist die Version 2 obwohl im Katalog und auf der Verpackung die alte Bezeichnung ist.
genauso eine 280 Grad NKW aus Le...ch,
Die wenigsten messen nach dem Einbau die Werte..
Gruß Ansgar

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 12:34
von mats
Hallo Win,

Steuerzeiten habe ich ja 30/70 und 70/30 also eine Sym. Welle. Du wirst mir zustimmen das das AV zu früh auf macht und mit 306° auch zu lange offen ist.

Es sollte eine 280er sein aber 293° bzw. 306°??

Ich warte jetzt mal ab was da kommt. Zum Glück läuft ja der Blaue.

Gruß
Mats

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 12:41
von mats
Hallo Ansgar,

Spiel EV 0,05mm, ist ja im warmen Zustand auch gegen Null. Angegeben sind EV 0,3 und AV 0,35mm. Bei EV 0,3mm beim Einstellen ist ein Versatz bis der Kipphebel kontakt hat von
5° da, darum mit 0,05 eingestellt. Die Bezeichnung an der Welle ist die Richtige, also kein Fehlgriff ins Regal.

Gruß
Mats

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 12:55
von ansgar
Hallo Mats
Sorry aber ich komme da nicht ganz mit,
der Full Lift ist auf 110 Grad eingestellt worden, und deine gemessenen Werte sind bei 0.30 EV und 0.35 AV ?
Sind die Anlauframpen bei den Nocken unterschiedlich darum ein Versatz von 5 Grad ?
wie hast du den OT ermittelt bei Aufgebauten Kopf ? und einen Gradscheibe ist ja auch ein Muss.

Viel Erfolg

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 12:56
von mats
Des Hammill schreibt in seinem Buch über NW " Bei einem reinen Rennsportmotor, der bis 9000/min gedreht werden kann , müssen sich die Auslassventile selten eher als 80° vor UT öffnen"

Gruß
Mats

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 13:02
von mats
Hallo Ansgar,

EV ist mit 0,05mm Spiel eingestellt, würde ich mit 0,30 einstellen, verschiebt sich die Öffnung des EV´s um 5°.
Bei full lift 110° ist die Zeit beim EV 36/77 anstatt 30/70 und AV 86/40 anstatt 70/30.

Gruß
Mats

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 13:17
von ansgar
Hat du den OT ausgemessen und mit einer Gradscheibe gearbeitet oder nicht ?

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 13:34
von mats
Hallo Ansgar,
natürlich, OT ausgemessen mit festem Anschlag über die Stehbolzen und den Stillstand des Kolbens ausgemittelt. Nockenstillstand EV ausgemittelt, Gradscheibe auf KW.
Für EV und AV zwei Uhren verwendet, OT auf Schwungscheibe und Block markiert.

Gruß
Mats

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 14:28
von ansgar
Moin,
Und dann Kopf und Kipphebelwelle aufgebaut und am Ventilteller die Werte gemessen ?
Ein einstellbares Nockenwellenrad ist auch immer eine schöne Sache,da kann man ein wenig das Timing ändern z.b 108 Grad
und anschließen noch mit unterschiedlichen Ventilspiel z.b 0.25 0.30 0.35 0.40 schauen wo die Reise hin geht.
Viel Erfolg

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 16:42
von gelpont19
...wird ne 280er nicht mit 103° eingestellt ??

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 16:56
von gelpont19
...sorry 110° ist richtig...

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 18:16
von mats
Ha, nicht ganz.
Vom Bruno habe ich eine 280er die mit 103° eingestellt wird.

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 18:47
von ansgar
Moin,
103 Grad ist mit Sicherheit eine Ford Profil Nocke ,
denke mal das deine ausgebaute 110 Grad Mats einen Newman ist....

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 16.08.2020, 20:58
von Gyula
Hi!

Nur der Interesse halber.....?
Wie habt ihr den Öffnungswinkel gemessen?
Meines Wissens nach wird der Öffnungswinkel bei einem definierten Hub gemessen.
Was soll es bringen das Ventilspiel zu reduzieren.
In diesem Bereich bewegt sich der Follower im Bereich der Rampe. Da ist der Gewinn an Durchsatz eher ein akademischer. Das Risiko für Schäden am AV steigt.
Das Vor- oder Nachstellen der NW bis zu einigen Grad kann gewollt sein, je nachdem in welchem Drehzahlbereich man das beste Drehmoment haben will.

Aber vielleicht verstehe das nicht richtig....

Gyula

Re: Nockenwelle tauschen

Verfasst: 17.08.2020, 06:08
von mats
Hallo Gyula,

ich habe das Ventilspiel nur zum einstellen der Öffnungszeit reduziert, da mit Originalspiel von 0,30mm sich die Öffnungszeit nach "hinten " verschiebt, also 5°später öffnet.
Im normalen Betrieb sind die 0,30mm Spiel eingestellt.

Gruß
Mats