Seite 2 von 3

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 30.05.2022, 17:24
von Gyula
Hi!

0,5l/100 km ist nicht mehr zu übersehen.
Irgendwo muss das Öl raus…..
Über den Auspuff wäre das eine Wolke, die gigantisch sein müsste. Unten verlierst du nichts? Simmerringe vorne / hinten dicht? Ölwanne dicht? Ist die Kurbelgehäuseentlüftung in Ordnung, nicht verlegt?

Gyula

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 30.05.2022, 18:50
von mats
Senf dazu,
ein guter Freund, der leider nicht mehr unter uns weilt, kam mit seinem TR6 zu einem Deutschlandtreffen des TR-Registers. Er zog eine Rauchwolke hinter sich her wie ein Hochofen.
Bei ihm wurden nur neue Kolden eingebaut ohne Übermaß also ohne Bohren und Honen. Der Motor hatte vor dieser Arbeit ca. 60000 km gelaufen!
Bruno Dwinger meinte damals nur, wird dieser Schmarrn immer noch gemacht
Der Ölverbrauch lag bei 7 Lietern auf 300km.
Jetzt wäre es interessant die Laufleistung des Jaguars zu kennen.

Ich hatte ja letztes Jahr den 4er Motor offen, bei der Revision 2010 hatte ich einen neue Satz Mahle rein mit neuen Büchsen. 2021 mit ca. 80000 km, davon ca. 3000km Rennstrecke war das Honbild noch sehr gut erhalten. Ventilschaftdichtungen habe ich damals mit verbaut, Ölverbrauch 0,1 Liter auf 1000km.

Gruß
Mats

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 31.05.2022, 07:58
von Papa Fox
Ja, das Öl kommt durch den Auspuff, wird also verbrannt. Alle Simmeringe sind neu, Motor ist dicht.Ich warte auf die neuen Ventilschaftdichtugnen. Dann sehe ich weiter. Auch wenn es etwas an der Ampel hinter mir stinkt, bleibt der Wagen fahrbereit .... Ich werde in Bab Nauheim gut erkennbar bleiben !

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 31.05.2022, 08:08
von darock
ich hatte so einen extremen Ölverbrauch damals nachdem der Zylinderkopf trocken lief weil der stopfen der Kipphebelwelle rausgefallen war. Alle Führungen kaputt. Sobald das Öl wieder kam -> Dampfmaschine.

Also eigentlich sind deine Ventilschaftdichtungen nur eine Bandage für defekte Führungen. Weil original läuft der Motor ohne mit geringem Ölverbrauch.

Was anderes, hast du die externe Ölleitung zum Zylinderkopf montiert?

Bernhard

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 31.05.2022, 08:17
von gelpont19
Moin zusammen,

...die im WHB angegebene Messmethode ist nicht wirklich praktikabel, so gut das WHB auch sonst ist... mein Motorbauer, der auch die Führungen eingesetzt hat nutzt dazu 2 Lehrdorne. So ist ein Spielraum im 100stel Bereich zu erreichen.

win

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 31.05.2022, 11:16
von Papa Fox
Ich habe keine externe Ölleitung zum Kopf eingebaut. Gibt es einen Stopfen an der Kipphebelwelle ? Der ist mir nicht aufgefallen ! Wo ist er denn ? Ich habe lediglich eine Bohrung gesehen für die Ölversorgung der KH-Welle gesehen, sonst nichts !
Wie gesagt kam der sehr hohe Ölverbrauch schlagartig. Es muss was passiert sein. Ich kann die -neuen- Ölabstreifringe als Ursache zu 99 % ausschliessen.
Was die Messung angeht, halte ich eine exakte Spielmessung mit Lehrdornen für suboptimal, weil ich dafür einen ganzen Satz bräuchte. Wenn schon dann mit einer verstellbaren Reibahl ( mit 4 Klingen). Damit kann ich den exakten innendurchmesser der Führung messen. Ein geübter Motorenbauer hat es im Fingergefühl. Er merkt schon beim hin und her schaukeln des Ventils ob das Spiel OK ist oder nicht.
Patrick

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 31.05.2022, 11:45
von darock
Die hohlgebohrte Kipphebelwelle hat vorne und hinten jeweils einen Stoppel. Es kann passieren, dass der hintere Stoppel rausfällt. Dann rinnt das Öl direkt zurück in die Ölwanne statt zu den Kipphebeln. Da sind dann relativ bald alle Ventilführungen kaputt. Allerdings macht das erst hohen Ölverbrauch wenn man das Leck wieder stopft und das Öl wieder zu den verschlissenen Führungen kommt.

Ich habe zum Messen der Ventilführungen eine Dreipunkt Innenmessschraube gekauft. Damit geht das ganz einfach und in ausreichender Genauigkeit.

Bei schlagartig erhöhtem Ölverbrauch denke ich eher an gebrochene Kolbenringe oder sowas. Solche Mengen an Öl müssen irgendwo durch. Für Ventilschäfte wäre das echt schon arg viel. Müsste man aber auch sehen können wenn man den Motor endoskopiert.

Bernhard

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 02.06.2022, 21:16
von hrg
Hallo Patrick,
wenn das Öl nicht der Schwerkraft folgt muß es durch die Verbrennungsräume: schlagartig? Kann mir nicht vorstellen, daß es von oben kommt. Denke an die Ölringe der Kolben.
Freundliche Grüße, Hans

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 28.06.2022, 08:13
von Papa Fox
Zwischenbilanz nach dem Erneuern der Ventilschaftdichtugnen: Der ÖlVerbrauch bleibt nach wie vor extrem hoch. Wie schon gesagt ist der Motor dicht und die Kompression sehr gut auf alle 6 Zylinder. Die im Winter eingebaute Kolbenringe sind die "Grant piston rings" /USA von Bastuck bezogen. Das Problem muss zu 99,99 bei diesen 3 teiligen Ölabstreifringe liegen.
Meine Frage hat noch jemand mit diesen Grant Abstreigringe Probleme gehabt ? Gibt es bessere ? von wem ?
Was taugen die Goetze Ringe ( p/n 08-525700-00). Das sind sie Ringe , die mir Kolben-Wahl aus Stuttgart angeboten hat.Der Aufwand um die Ringe auszutauschen ist nicht gerade gering. Ich möchte daher sicher sein, diesmal eine haltbare Reparatur zu machen !
Danke Patrick

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 28.06.2022, 08:24
von Schnippel
Hallo Patrik,
MESSEN dann evtl.
auf neue Kolben wechseln Nüral, die haben zB. Goetze Ringe.
Bohrungen Honen mit Flexhone
Dann sollte es erstmal laufen und der Ölverbrauch runter gehen.
Voraussetzung die Bohrungen haben keine tiefen Riefen.
Sonst das große Paket NEU BOHREN !!!

Munter Bleiben
Ralf

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 28.06.2022, 08:30
von Papa Fox
Danke Ralf für die schnelle Reaktion. Meinst Du vielleicht diese Goetze ringe ?? Die sind 2 teilig mit einer Spirale.
https://www.autoteiledirekt.de/goetze-e ... 86511.html
Meine Kolben sind neuwertig, an den Kolben sebst dürfte es kaum liegen !
Patrick

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 28.06.2022, 08:54
von Drolli
Moin,
neue Kolben und neue Honung, dann liegt der Ölverbrauch an der Rauhtiefe der Honung,
lass den Motor mal 2000 km laufen.
Bei OHV - Motore, die haben im Kipphebelbereich so wenig Öl, dass Ventilschaftabdichtungen bei
richtigem Ventilschaftspiel nich notwendig sind - OHC-Motore ist ein anderes Thema,
Gruss aus Angeln Carl

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 28.06.2022, 09:09
von JochemsTR
Patrick, hast du eine Druckverlustmessung durchgeführt?

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 28.06.2022, 09:15
von Schnippel
Papa Fox hat geschrieben: 28.06.2022, 08:30 Danke Ralf für die schnelle Reaktion. Meinst Du vielleicht diese Goetze ringe ?? Die sind 2 teilig mit einer Spirale.
https://www.autoteiledirekt.de/goetze-e ... 86511.html
Meine Kolben sind neuwertig, an den Kolben sebst dürfte es kaum liegen !
Patrick
Hallo Patrik,

Ok, wenn die Kolben neu sind kannst du es damit versuchen.
Die Ringe haben ich noch nie über einen Onlineversand gekauft.
Ja die Ölabstreifer sind zweiteilig.
Flexhone Bürste kann ich dir leihen.

Munter Bleiben
Ralf

Re: Motor extremer Ölverbrauch

Verfasst: 28.06.2022, 09:24
von Schnippel
Hallo Patrik,
ich habe mir nochmal alles durchgelesen.
Aus dem Bauch raus kann ich dir nur raten........neu Bohren neue Kolben rein .
Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
Die Bohrungen sind bestimmt alles andere als RUND und damit ungeeignet.

Munter Bleiben
Ralf