Seite 2 von 2

Re: TR6 Geräusche Vorderachse

Verfasst: 24.07.2015, 20:09
von DietmarA
Ich denke das ist eine Toleranzfrage. Der Zugang ist bei meinem Blauen links und rechts unterschiedlich. Beim Grünen geht es ganz easy.

Re: TR6 Geräusche Vorderachse

Verfasst: 24.07.2015, 20:19
von runup
Dietmar....... UFFBASSE :!:
Was liegt denn zwischen dem Rahmen und Karosse ?........ Die " Alu-Kuhfuss-Scheiben
Gruss aus FS :wave:

Re: TR6 Geräusche Vorderachse

Verfasst: 24.07.2015, 22:02
von Z320
Gekröpfter Ringschlüssel? Gefühlt 9/16"?
Notfalls metrisch 14 mm (gefühlt)?
Hab' da beim TR4A nie ein Problem gehabt.

Tipp: fehlendes Werkzeug immer sofort kaufen.
Dann macht schrauben doppelt Spaß.

Re: TR6 Geräusche Vorderachse

Verfasst: 25.07.2015, 17:33
von RobertB
Nur zur Info:

so sieht bei mir der Durchgriff vom Motorraum her auf die Schraubenköpfe des fulcrum pin aus. 9/16" Ringschlüssel passt ohne Probleme durch :D:

Bild

Gruß Robert

Re: TR6 Geräusche Vorderachse

Verfasst: 26.07.2015, 15:12
von Z320
Hallo Robert,

eben stelle ich fest, dass diese Schrauben auch beim TR4A vom Motorraun zugänglich sind.
Mit einem gekröpften Ringschlüssel sind die Arbeiten vom Radkasten aus aber viel einfacher.

Bild

Da ist beim TR4A sogar Platz für ´ne Nuss + Ratsche.
Das obere Ende des Dämpfers ist im Weg, der muss aber ohnehin raus, um die Feder zu spannen.

Mein Tipp an Franz, falls ich ihn überlesen habe:
keine Arbeiten an der Stelle ohne ausgebaute oder zumindest gespannte Feder.

Grüße
Marco

Re: TR6 Geräusche Vorderachse

Verfasst: 26.07.2015, 15:43
von RobertB
Da ist beim 4er aber deutlich mehr Platz nach oben...! Ratsche beim TR6 passt definitiv nicht drauf, vgl. Bilder weiter vorn im Thread. :o

Gruß Robert

Re: TR6 Geräusche Vorderachse

Verfasst: 26.07.2015, 17:48
von S-TYP34
Hallo Robert @ Marco
Das geht eben nicht:
Äpfel mit Birnen vergleichen
denn der TR4/4A hat ein anderes Radhaus
wie es bei TR5/6 gebaut ist,
auch die Federdomsteben u. deren Aufnahmen sind anders.

Bei TR 5/6 ist es etwas enger den kompl. Querlenker zu lösen
und auch der Platz für den geänderten 9/16" Ringschlüssel ist sparsam.
Harald

Re: TR6 Geräusche Vorderachse

Verfasst: 26.07.2015, 18:33
von Eckhard
S-TYP34 hat geschrieben:Hallo Robert @ Marco
Das geht eben nicht:
Äpfel mit Birnen vergleichen
denn der TR4/4A hat ein anderes Radhaus
wie es bei TR5/6 gebaut ist,
auch die Federdomsteben u. deren Aufnahmen sind anders.

Bei TR 5/6 ist es etwas enger den kompl. Querlenker zu lösen
und auch der Platz für den geänderten 9/16" Ringschlüssel ist sparsam.
Harald
Stimmt leider !!

Nur mit viel viel Mühe und einem nachbearbeitem abgekröpften Ringschlüssel ist es mir gelungen das Teil zu demontieren.
Die inneren Schrauben nerven gewaltig

Eckhard

Re: TR6 Geräusche Vorderachse

Verfasst: 06.01.2016, 09:17
von Kamphausen
Gestern auch "mal eben" den linken Fulcrum Pin gewechselt....welcher betrunkener Angelsachse hat sich die Konstruktion beim TR6 ausgedacht....an der Stelle 5mm mehr Luft oder den Kotflügel nen bisschen großzügiger gestalten, und man hätte das Ding in 5 Minuten gewechselt, ohne sich die Finger zu brechen...

Peter