Seite 2 von 3

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 26.05.2015, 12:06
von doktorschlosser
@ Willi,

kein PI, CC25007.

@ Helge,

die Performance meines Autos reicht allemale aus. Du hast doch von Uli gehört, dass er als Informatiker die Performance-Zustände von einer Basis aus extrapoliert.

Mit extra polieren kennst Du Dich doch aus - oder?

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 26.05.2015, 12:28
von Willi
Doktorschlosser hat geschrieben:@ Helge

Mit extra polieren kennst Du Dich doch aus - oder?
:lol: :lol: :lol:

Willi

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 26.05.2015, 19:58
von Niederrheiner
doktorschlosser hat geschrieben:
@ Helge,

die Performance meines Autos reicht allemale aus. Du hast doch von Uli gehört, dass er als Informatiker die Performance-Zustände von einer Basis aus extrapoliert.

Mit extra polieren kennst Du Dich doch aus - oder?
Ista quidem vis est! Kai sy teknon?

Das Herbeder Tröpfchen konnte nur hochrechnen, weil sein Briefkasten fährt. Dir als Ingenieur muss ich als Naturwissenschaftler nicht erklären, dass Du zum Rechnen eine Datenbasis benötigst....null Momentum, null Rechnung.

Welche Farbe hat eigentlich Gelis Marketing-Gag?? Will mich auf Beilstein schon etwas vorbereiten.......

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 26.05.2015, 20:43
von doktorschlosser
Mein lieber Helge,

in meinem Alter kann man sich besser an Dinge erinnern, die schon eine Weile zurück liegen.
Damals lief Trevor vortrefflich.

Fallst Du mit "Marketinggag" der TR meinst:

British racing green vom 72er Jaguar grob gestrichen und dann extra poliert.....

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 26.05.2015, 20:43
von doktorschlosser
Mein lieber Helge,

in meinem Alter kann man sich besser an Dinge erinnern, die schon eine Weile zurück liegen.
Damals lief Trevor vortrefflich.

Fallst Du mit "Marketinggag" der TR meinst:

British racing green vom 72er Jaguar grob gestrichen und dann extra poliert.....

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 26.05.2015, 20:48
von snooker
Niederrheiner hat geschrieben: Welche Farbe hat eigentlich Gelis Marketing-Gag?? Will mich auf Beilstein schon etwas vorbereiten.......
Tach Post,

... so ein Dialekt von BRG ....sah zumindest in Doc's Keller bei Funzel-Beleuchtung ganz nett aus - hab' allerdings nur die Beifahrer-Tür und die Reste des Sofas, das in die Innenverkleidung verwandelt wurde gesehen :dream:

... das es sich um eine "Garagen-Lakierung" handelt kann nichts über den Rest sagen :?

Glück Auf

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 26.05.2015, 21:11
von Niederrheiner
doktorschlosser hat geschrieben:
Fallst Du mit "Marketinggag" der TR meinst:

British racing green vom 72er Jaguar grob gestrichen und dann extra poliert.....
Das weiß ich. Ich dachte eher an des Wolfsburger Modell mit ohne Dach.

Mit dem Du dann peinlicherweise in Beilstein reüssieren wirst........


Kostet Getränke.

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 26.05.2015, 21:53
von gelpont19
...musste mich jetz erst mal erkundigen, was das heisst :

Das Verb reüssieren bedeutet “Anerkennung finden”, d.h. mit etwas die Achtung eines Publikums zu erringen und somit Erfolg zu haben.
Der Begriff wurde aus dem französischen réussir (Erfolg haben, gelingen) entlehnt.

Das also so, wie beim ESC mit den Schlagern... ;D :?

Potztausend 8O

Peinlicherweise - hab ich nich gefunden.... also gibbet für mich nich... :)

Das Forum ist nicht nur hilf- sondern auch lehrreich.... Danke Peter, dass du so was ermöglichst.

win

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 27.05.2015, 07:25
von hneuland
Das Forum ist nicht nur hilf- sondern auch lehrreich....
win
ja, ja, die TR's gammeln still vor sich hin. Hauptsache die verblichenen philologischen und philosophischen Kenntnisse werden aufgefrischt.
Wem sonst gar nix mehr einfällt - altgriechisch wär noch 'ne Möglichkeit...

Ich liebe euch alle
Horst

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 27.05.2015, 07:59
von Niederrheiner
hneuland hat geschrieben:Hauptsache die verblichenen philologischen und philosophischen Kenntnisse werden aufgefrischt.
Wem sonst gar nix mehr einfällt - altgriechisch wär noch 'ne Möglichkeit...
Horst
@ Bergischer Krieger

Du hast was überlesen.........hatten wir schon, sowohl als auch.
Ista quidem vis est! Kai sy teknon?

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 27.05.2015, 12:26
von hneuland
Niederrheiner hat geschrieben:
hneuland hat geschrieben:Hauptsache die verblichenen philologischen und philosophischen Kenntnisse werden aufgefrischt.
Wem sonst gar nix mehr einfällt - altgriechisch wär noch 'ne Möglichkeit...
Horst
@ Bergischer Krieger

Du hast was überlesen.........hatten wir schon, sowohl als auch.
Ista quidem vis est! Kai sy teknon?
ach ja, verzeih - ich les' bei niederrheinischem Platt immer nur den ersten Absatz

grunz Horst

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 27.05.2015, 14:33
von doktorschlosser
Ich fasse dann mal zusammen:

Die Frage war: Overdrive im 2ten, 3ten und vierten Gang verwenden.

Aus den Antworten mit technischem Hintergrund habe ich mitgenommen, den Overdrive in den drei Gängen zu verwenden - aber mit Sinn und verstand und nicht mit dem Vorschlaghammer.

Aus den Antworten ohne technischen Hintergrund (Helge) habe ich entnommen, dass wir ein total toller Haufen sind, bei dem auch der Spaß und vor Allem der gegenseitige Respekt nicht zu kurz kommt.

Danke für die technischen und philosophischen Anregungen.

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 27.05.2015, 15:44
von gelpont19
...hatten wir ja auch schon - und ich kann das nur bestätigen... in der Eifel kannste dann testen ! Sag Bescheid, bevor du den Tunnel draufmachst, dann stecken wir vorher noch die beiden Brücken.
...um Willi zu folgen, sollteste noch das Diff. wechseln. Er hat zwar nich geantwortet, aber ich glaube, er meint das 3,45er ...

Auszug WHB :

Bild

win

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 27.05.2015, 17:19
von Willi
Doch, er hat geantwortet. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Obwohl die Frage eigentlich überflüssig war. Ich hatte in meinem Post schon die Diff- Übersetzung erwähnt. Müssen wir uns Sorgen machen, Win? :weg

Willi

Re: A-Overdrive im TR6

Verfasst: 27.05.2015, 21:28
von gelpont19
;D - stimmt - du hattest was mit extrapolieren geschrieben - habe eben nicht das grosse Latinum.... :(

win