Gurte verpflichtend?

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Garfield »

Ich habe auch keine Gurte drin - zur Info. :D
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#17

Beitrag von Niederrheiner »

Hallo Heinz, danke, können wir an der Mosel noch mal vertiefen.

Was ist mit Autos aus dem Ausland, die nicht gesetzlich zur Vorbereitung von Gurtaufnahmen verpflichtet waren? Oder mit Autos vor '69, die ja definitiv keine "vorgeschriebenen" Gurte hatten. Nach meinem Verständnis dürften die nicht unter die Gurtpflicht fallen. Finde ich rechtlich recht spannend.

Mythen sind ja genug unterwegs.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#18

Beitrag von runup »

Peter, was soll ich jetzt dazu sagen??
Ich hätte schon was auf "LAGER"
Gruss
Manfred
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von mn-nl »

Da schnallt ihr aber lieber an, dieser Seite der Niederrhein, wenn ihr hier auf eure nicht-eingetragene Räder rumdüst. Denn sonnst wird's teuer!

Marc

(150 Ocken, pro Kopf versteht sich)
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#20

Beitrag von Niederrheiner »

Garfield hat geschrieben:Ich habe auch keine Gurte drin - zur Info. :D
Peter, dafür hast Du doch den integrierten Airbag..........immer auf die kleinen.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
oli_muc
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 105
Registriert: 01.01.2010, 00:00
Wohnort: Cammeray, Sydney; Australia

#21

Beitrag von oli_muc »

Hallo,

mag sein, daß es daran liegt, daß ich ein wenig jünger bin als die meisten hier, aber das erste, was ich in meinen TR6 einbauen habe lassen nach dem Kauf waren Sicherheitsgurte. Ich hab es gelernt in der Fahrschule, daß der erste Griff vor dem Starten des Motors der zum Gurt ist und das auch so beibehalten.

Ich bin nach dem Kauf zwei Wochen ohne herumgefahren und es war irgendwie so ein Gefühl, als wenn ich beim aus dem Haus gehen vergessen hätte, eine Hose anzuziehen. :laughing:

Klar, wenn ich einen richtig schweren Unfall evtl. mit Überschlag mit dem TR6 habe, dann ist es irrelevant ob ich angegurtet bin oder nicht. Allerdings fahre ich viel in der Stadt und wenn ich da einen Unfall mit 20 km/h habe, dann macht der Gurt schon einen Unterschied, ob ich gegen das Lenkrad knalle oder nicht. Darüber hinaus bilde ich mir ein, daß ich mit Gurt mehr Seitenhalt auf meinen Kunstledersitzen habe, als ohne. In schnellen Linkskurven klar ein Vorteil. :D

Also unabhängig davon, ob ich Gurte einbauen muß oder nicht, würde ich mir immer welche einbauen, wenn die Karosseriestruktur das hergibt. Mal abgesehen davon ist der Gurt für den Beifahrer meist die einzige Möglichkeit bei einer Vollbremsung nicht ins Armaturenbrett zu knallen und auch ihr zuliebe würde ich die Gurte einbauen. Nur so meine Meinung....

Grüße

Oliver
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#22

Beitrag von Niederrheiner »

@Oliver Deine Haltung in allen Ehren und nachvollziehbar. Lass' uns bei den rechtlichen Thema bleiben, auch wenn es schwer fällt.

@Marc Auch bei Oldtimern? Bin in Sorge.....fahre oft genug die Maas hoch und runter.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#23

Beitrag von TR7Heinz »

Helge zu diesem Thema sollten wir Klaus .....MiniundTR ..... noch mit einbeziehen da er den nötigen internationalen Background und Knoffhoff ... wie wir Bayern sagen ... hat.

@Kater

Ob da wohl mehr den Gedanken mit dem Airbag hatten ..... ich gestehe ich hatte den auch nur Helge war schneller und Manfred ...... na das ging doch auch in die Richtung ....... :heilig: :D

Was den Gurt anbelangt halte ich es auch wie Oliver ....... da war mein Vater sehr konsequent noch bevor es der Staat forderte und ich das Gaspedal treten konnte aber schon lenken durfte ...... sorry Helge aber die Gedanken mussten jetzt noch sein.

Grüße vom Nostalgiker :heilig:
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von mn-nl »

@Helge

Wie in D, ab '70 Tragpflicht, wenn installiert. Da aber der Durchschnittspolizist erst 10 Jahre danach geboren wurde....
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#25

Beitrag von Niederrheiner »

Männers, so macht das Forum Spaß. Dem Kater hoffentlich auch. Gehe nun in mich....so ganz schlüssig ist manches noch nicht. Vor '70.

@Marc: Ich habe vielleicht Geld gespart in den letzten Jahren in NL!! Reicht für noch 'nen TR.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

#26

Beitrag von Rallye78 »

@Oliver: Danke für diesen wirklich sinnvollen Beitrag. Die rechtliche Seite ist mir auch ziemlich egal, wenn es um meine Gesundheit geht ..... demgemäß kann man dem Thomas nur raten, die Dinger so schnell wie möglich einzubauen, zumal er sie schon hat und der Einbau ja nun wirklich kein Hexenwerk ist.
Gruß Eugen
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von doktorschlosser »

Mein Trevor, Bj. 1968, hatte die für Amerika mitgelieferten Zweipunktgurte im Kofferraum liegen.
Man kann diese Dinger rechts und links im hinteren "Fußraum" einklipsen um sie dann verwenden zu können. Ich denke aber, dass Dir die Dinger im Ernstfall die Bauchdecke aufschneiden wie so ein Blitzkacker von Zyliss.
Also - weglassen!!
Dafür habe ich auf Drängen meiner deutlich besseren Hälfte "Hosenträger-Gurte" installiert, die uns wirklich gut und bequem festhalten (wennn man als Fahrer nicht ins Handschuhfach greifen will).
Wenn ich den Gurt nicht anlege, liegt er unsichtbar hinter den Sitzen. Der TÜV meint dazu: Na ja, wenns die Nerven beruhigt.....
Einen Airbag zum Nachrüsten habe ich auch drin. Kostet 75 Cent.
Steck´Dir einfach einen Luftballon zwischen die Zähne. Wenn sich im Falle eines Aufpralls auf das Lenkrad Dein Brustkorb zusammenstaucht, entweicht die Luft aus den Lungen und bläst den Ballon auf. Dann bleibt wenigstens Dein Gesicht mehr oder weniger unbeschadet.
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#28

Beitrag von gelpont19 »

doktorschlosser hat geschrieben:Einen Airbag zum Nachrüsten habe ich auch drin. Kostet 75 Cent.
Steck´Dir einfach einen Luftballon zwischen die Zähne. Wenn sich im Falle eines Aufpralls auf das Lenkrad Dein Brustkorb zusammenstaucht, entweicht die Luft aus den Lungen und bläst den Ballon auf. Dann bleibt wenigstens Dein Gesicht mehr oder weniger unbeschadet.
...dat lohnt aber nur bei schönen Gesichtern... wat machste mit nem hässlichen Gesicht - im Keller is schon voll.
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von doktorschlosser »

Mensch Win,

das dient doch nur dazu, das Gesicht des Fahrers zu Identifikationszwecken mit dem Bild in dem 40 Jahre alten Führerschein abzugleichen.
Haben wir doch am Samstag schon versucht....
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Spititom
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 14.12.2014, 00:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#30

Beitrag von Spititom »

Na aber Hallo!

Mein erster Post und eine zwei-Seiten Diskussion? Gigantisch.

Sehr amüsant übrigens :D

Nun denn, die Fakten waren ja auch da, vielen Dank Dafür!!

Ich werde die Gurte einbauen. Mir gehts da ähnlich wie einer Beschreibung: ohne Gurt ist fast wie ohne Hose. Allerdings, seit die rollenden Computer Gurtpiepser, Nervtöter mit null-Toleranz, haben, fühle ich mich da halt auch manchmal gegängelt. Meistens bei Strecken und Wegen, die ich eigentlich zu Fuß gehen sollte...

Viele Grüße,
Thomas
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“