Seite 2 von 4

Verfasst: 02.09.2013, 09:03
von Willi
ReinerG hat geschrieben:Hi Willi,
Und da ich selbst IT-Handbücher schreibe: Glaub nicht jeden Satz, der gedruckt ist :)
Ich fordere Dich hiermit zum Kardanwelle- Wettausbauen heraus. Du nach Deiner Methode, ich nach WHB. Wenn die Zuschauer klatschen kann ich die Welle nochmal aus- und einbauen während Du mit hochrotem Kopf und Brechstange versuchst, sie aus dem Auto zu kriegen.... :laughing:

Willi

Verfasst: 02.09.2013, 10:15
von ReinerG
Willi hat geschrieben:Ich fordere Dich hiermit zum Kardanwelle- Wettausbauen heraus
Na warte!!!!!
Hier die Rahmenbedingungen:
Jeder an seinem Auto, keine Hebebühne, nur Auffahrrampen und Rangierwagenheber, jeder alleine, keine Helfer.

Erwarte meinen Sekundaten, ich schlage Morgengrauen in einer feuchten, nebligen Rheinwiese vor, wegen dem Ambiente.

Die Gaffer stellen die Getränke :party1

Viele Grüße
Reiner

Verfasst: 02.09.2013, 10:49
von Garfield
Weitere Rahmenbedingung:

KEIN geschweißter Auspuff, sondern einer, der ganz normal per Schellen zu entfernen sind.

Da Du, Willi, diesen auch entfernen mußt (steht im WHB...), wirst du 12 Schrauben zusätzlich ein- und ausbauen müssen. Während wir schon wieder am Tresen in Villaribafeiern, wirst du noch in Villabajo die Fingernägel schrubben...

Gruss

Sekundant :)

Verfasst: 02.09.2013, 10:54
von Willi
Ähhh.... Du kriegst die Kardanwelle nicht nach vorn raus wenn der Wagen nur auf Auffahrrampen steht. Dazu brauchst Du schon mindestens einen Meter Bodenfreiheit... :)

Ich erkläre mich hiermit kampflos zum Sieger. Denn nach hinten kriege ich sie immer raus... ;D

Willi

ich auch!

Verfasst: 02.09.2013, 10:56
von PerseusDO
Garfield hat geschrieben:... 12 Schrauben zusätzlich ein- und ausbauen ...
Die Schrauben könnt Ihr behalten - ich nehm' die Mütter ... :P:baeh:

Verfasst: 02.09.2013, 11:25
von ReinerG
Willi hat geschrieben:Ich erkläre mich hiermit kampflos zum Sieger
Na gut, dann laden wir nur die Gaffer ein. Aber Getränke müssen die trotzdem mitbringen ;D
PerseusDO hat geschrieben:ich nehm' die Mütter ...
Die musst du selbst einladen, also zum Gaffen, nicht in dein Auto...


Prost
Reiner

Verfasst: 02.09.2013, 14:21
von Garfield
Willi hat geschrieben:Ähhh.... Du kriegst die Kardanwelle nicht nach vorn raus wenn der Wagen nur auf Auffahrrampen steht. Dazu brauchst Du schon mindestens einen Meter Bodenfreiheit... :)

Ich erkläre mich hiermit kampflos zum Sieger. Denn nach hinten kriege ich sie immer raus... ;D

Willi
Dem widerspreche ich auf das schärfste! Auch das geht - habe ich selbst schon gemacht! :!:

Verfasst: 02.09.2013, 14:28
von mn-nl
Willi hat geschrieben:Ähhh.... Du kriegst die Kardanwelle nicht nach vorn raus wenn der Wagen nur auf Auffahrrampen steht. Dazu brauchst Du schon mindestens einen Meter Bodenfreiheit... :)

Ich erkläre mich hiermit kampflos zum Sieger. Denn nach hinten kriege ich sie immer raus... ;D

Willi
Willy, wieso auf einmal so milde?

Wo ist dein Kampfgeist, 'never give up' ist einer der Churchill tools! ;D

Marc

Verfasst: 02.09.2013, 18:21
von Niederrheiner
Männer, grau ist alle Theorie.

Samstag, 14.9, 6.00h (Sonnenaufgang 7.08h), Parkplatz Landgasthof PIWIPP. Dieses Fährhaus liegt direkt am Rheinufer bei Dormagen.
Also für beide gleich weit in etwa.

Kardanwellen-Wett-Aus- und -einbau.

Kombattanten: Willi und Rainer.

Als kompetente neutrale technische Aufsicht schlage ich Wiel und Marc (NL) vor; mobile Auffahrrampen, keine elektrischen Geräte, keine Hebebühnen; benötigtes Werkzeug muss mitgebracht werden, die Hilfe Dritter ist nicht erlaubt.

Für Medienresonanz im Vorfeld und Nachgang würde ich sorgen. Bierbänke und -tische kann ich ebenfalls beisteuern.

Watt is?


Verfasst: 02.09.2013, 18:28
von ReinerG
Nur wenn mindestens ein Dutzend Cheerleader gestellt werden (für unseren PerseusDO) und Dauerdoping mit Kaffee erlaubt ist ;D

Viele Grüße
Reiner

Verfasst: 02.09.2013, 22:04
von HansG
Hi,
Kreuzgelenke Kardanwelle könnte bei mir auch bald anstehen, muss die Welle nach dem Wechsel der Kreuzgelenke neu gewuchtet werden?

Verfasst: 02.09.2013, 22:07
von Garfield
Normalerweise nicht, Hansgerd.

Gruß

Peter

blaß is' jede Theorie ...

Verfasst: 03.09.2013, 04:45
von PerseusDO
Niederrheiner & ReinerG & HansG hat geschrieben:... Kombattanten ... Dauerdoping ... neu gewuchtet ...
Entschuldigt die Frage, bin technischer Laie - aber vielleicht sollten die ... Kombattanten ... nach dem ... Dauerdoping ... neu gewuchtet ... werden? Wenn ja, wie geht das?* Würd gerne gaffen !!!**
:weg , Klaus (mit präseniler Bettflucht ...)

* kenn' mich da nur mit Cheerleadern aus, für'n Dutzend so bei 2 bis 3 Std., je nach Gewichtsklasse - also NUR "Wuchten" jetz' !!!
** und nur, wenn ich vorher mit "Wuchten" fettich bin und mir keinen Bruch "gewuchtet" hab, ja ne, is' kla' ...

Verfasst: 03.09.2013, 05:38
von Willi
HansG hat geschrieben:.... muss die Welle nach dem Wechsel der Kreuzgelenke neu gewuchtet werden?
Das kannst Du drauf ankommen lassen. Die Kardanwelle dreht etwa 4x schneller als die Antriebeswellen. Entsprechend größer ist der Einfluß einer eventuellen Unwucht. Aber ein Kreuzgelenk dürfte nur Milligramm (wenn überhaupt) Unwucht haben, und der rotierende Durchmesser der Welle ist auch relativ klein. Ich würde es erstmal ohne Auswuchten probieren.

Du kannst ein Übriges tun falls das alte und das neue Kreuzgelenk Schmiernippel haben. Sieh zu, daß die Schmiernippel an der gleichen Position wie vorher sind. Ich weiß zwar nicht, ob das den Kohl fett macht, aber schaden kann es nicht.

Willi

Verfasst: 03.09.2013, 05:50
von Willi
Garfield hat geschrieben:Dem widerspreche ich auf das schärfste! Auch das geht - habe ich selbst schon gemacht!
Nur, wenn Du die Welle teilst. Und ich meine nicht am Längenausgleich, sondern in der Mitte, mit der Flex.... ;D
Garfield hat geschrieben:Während wir schon wieder am Tresen in Villaribafeiern, wirst du noch in Villabajo die Fingernägel schrubben...
Die muss man Schrubben? Das hätte man mir aber schon vor 30 Jahren sagen können....

Willi