Seite 2 von 2

Verfasst: 23.04.2013, 05:16
von doktorschlosser
Head_guy6,

erklär doch bitte mal den Begriff "Edelstahl"

Verfasst: 23.04.2013, 09:42
von Matthew
Hallo,
Stainless Steel, in Deutsch sagt man "Edelstahl", aber das muss ein Dr. Schlosser doch wissen ?
https://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-157685
https://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-157685-SS
und "Stevens" schreibt: Unsere Bremssättel werden grundsätzlich mit Edelstahlkolben ausgerüstet.
Die Edelstahlkolben gibt es auch bei L. aus B. bei B. aus L. usw.

Viele Grüße, Matthew

Verfasst: 23.04.2013, 09:58
von mn-nl
Hallo Matthias,

Der Doc weiss schon wovon er redet. Nur Edelstahl* ist nicht immer Edelstahl :genau:

Marc

Verfasst: 23.04.2013, 10:07
von Matthew
Hallo Marc,
ich glaube es ging um die Frage ob man "normale" Bremskolben oder "Edelstahlkolben" nehmen soll, nicht ob man verschiedene Edelstahl Güteklassen verwenden soll.

Viele liebe Grüße nach NL, Matthias

Verfasst: 23.04.2013, 10:30
von mn-nl
Matthias,

Du bist berufsbedingt auch nicht ohne Grundwissen;

Rimmer bietet Edelstahl Kolben an damit die nicht rosten. Ganz bestimmt ist das aber eine nicht sehr hochwertige Edelstahl-sorte.

Headguy meint im Rennauto sollte der Kolbe aus irgendein hochwertiges Material sein das schlecht Hitze transportiert, damit die Hitze die beim Bremsen entsteht im Klotz und in die Scheibe bleiben, nicht über den Kolben zu der Zange und Bremsflüssigkeit übertragen wird. Edelstahl* halt, oder Titanium, oder meinetwegen Ceram. Rost ist in diesen bereich aber kein Thema da die Bremsanlage eh ständig neu aufgebaut wird im Rennsport.

Der Doc meint Headguy sollte sein Statement wenigstens begründen damit auch die nicht Metallurgisch begabten TR-Freun.de die Zusammenhang nicht verlieren.

Im Übrigen, eine gut gewartete und voll funktionsfähige TR-Serienbremse kann einiges verkraften UND braucht keine Sondereintragung....

Marc

Verfasst: 23.04.2013, 15:06
von doktorschlosser
So, jetzt kann ich auch mal wieder meinen Edelsenf dazu geben.
"Stainless" meint eigentlich nur rostfrei.
Es ist bekanntlich immer schwierig verschiedene Materialpaarungen miteinander zu verbauen.
Bei einer Bremszange ist das natürlich überhaupt kein Problem, weil ja der größte Teil der TR-Fahrer die Dinger alle Nasen lang auseinander baut, überarbeitet und wieder zusammensetzt. Deshalb hat auch jeder den erforderlichen Überblick, was gerade in seiner Bremse so passiert. Die Materialpaarungen können im Extremfall zu chemischen Reaktion im Metall führen, die im Ernstfall zum völligen Versagen der Bremse führen können. Im Zusammenspiel mit der Bremsflüssigkeit und fragwürdigen Dichtungen geht die innere Verfaulung doch weiter. Bremskolben, die nicht standardmäßig zur übrigen Bremszange gehören sind aus meiner Sicht ein absolutes No Go. Es wird so viel Mist angeboten über den wir auch hier berichten. Warum propagiert man dann so einen Wahnsinn und empfiehlt dies auch noch den Leuten?

Es kann auch sein, dass hier nur noch Rennwagen aufgebaut werden - dann hab ich nichts gesagt.

Verfasst: 23.04.2013, 15:57
von MadMarx
Um es auf die Spitze zu treiben.

Serienkolben sind hart verchromt.
Metalurgisch entspricht es quasi einem Chrom-oder Chrom-Nickel-Stahl.

Damit sind Edelstahl Kolben legitim.

Verfasst: 25.04.2013, 15:34
von head_guy6
mn-nl hat geschrieben:
Headguy meint im Rennauto sollte der Kolbe aus irgendein hochwertiges Material sein das schlecht Hitze transportiert, damit die Hitze die beim Bremsen entsteht im Klotz und in die Scheibe bleiben, nicht über den Kolben zu der Zange und Bremsflüssigkeit übertragen wird.


Edelstahl* halt, oder Titanium,
Jawohl EXACT. :klatsch:


Serienkolben sind hart verchromt.
Metalurgisch entspricht es quasi einem Chrom-oder Chrom-Nickel-Stahl.

NO! Falsch.
:mail:

Verfasst: 26.04.2013, 09:00
von MadMarx
head_guy6 hat geschrieben: NO! Falsch.
:mail:
hätte ich mir denken können.
manchmal frage ich mich, weshalb ich schweißtechnik studiert habe, wenn musiker immer alles besser wissen als ich.

Verfasst: 26.04.2013, 19:43
von head_guy6
MadMarx hat geschrieben: hätte ich mir denken können.
manchmal frage ich mich, weshalb ich schweißtechnik studiert habe, wenn musiker immer alles besser wissen als ich.
dass kann sein, und viel besser HOREN kann!!

When someone tells you something GOOD, based on engineering experience from professional race car engineers in England, just shut up and LISTEN!

My own brake pistons were done this way on the basis of advice from a race car workshop, an AP racing dealer, which had a Judd (F1) engined hill climb car, invariably winning everything in the UK.

Bild

https://speedhillclimb.com/about-2/hist ... /roy-lane/

https://en.wikipedia.org/wiki/Roy_Lane

Roy Lane. RIP.

You may just learn something, and it will make your car quicker, better and more pleasant to drive.

I only deal with the best btw.

tut mir leid fur Englische sprache, aber bin ich sprachlos mit diese argumentativ..

OK?

Verfasst: 08.05.2013, 21:13
von MadMarx
Übrigens....heute beim TÜV Termin war der Prüfer ganz angetan von der Bremsleistung meiner Schrott-Bremssättel und schuttigen Trommelbremsen.

sowas von gleichmäßig hat er nur ganz selten, und dann noch mit

VA 240
HA 230
Handbremse 180

für schrottteile recht ordentlich :D

Verfasst: 09.05.2013, 07:06
von POW40
chris,

...das nennt man wohl "fishing for compliments" :D

Viel Glück beim Rennen....

Bester Gruss
oliver