Sch......ß Sportluftfilter?!?

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Zotty
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 590
Registriert: 07.12.2012, 00:00
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#16

Beitrag von Zotty »

Hi,

ich war heute Nachmittag ne kleine Runde drehen, weil man konnte die Sonne hinter den Wolken erahnen!! Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich mal die Filter auf fehlende Bohrungen beäugt! Tatsächlich! Da fehlt ein Loch drin! Ist ja auch dreist sowat als passendes Zubehör zu verticken!

Die Pipercross Filter die ich im Web gesehen habe sind aber lediglich Filterelemente. Die sehen aus als wenn Sie in den Originalkasten,anstatt der Originalfilter, eingebaut werden. Oder täusche ich mich da???? Oder passen die zwischen die Pancakeplatten als Filterelement????

Crislor,

dat sieht ja richtig gut aus!!! Und Musik macht dat bestimmt auch!!!


Markus
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von darock »

Hast du die Dichtung mal auf die Filter gelegt? Es fehlt nicht nur ein Loch ... Die vorhanden Löcher passen gar nicht ...

Bernhard
Benutzeravatar
Zotty
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 590
Registriert: 07.12.2012, 00:00
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#18

Beitrag von Zotty »

Hallo Bernhard,

doch, die vorhandenen Löcher passen, so einigermaßen zumindest. Da fehlt eine Bohrung drin. Jedenfalls ist das so echter Sch.......dreck!

Ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich mich beim Händler beschwere, wird er bestimmt ein paar Ausreden parrat haben...

Markus
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#19

Beitrag von TR7Heinz »

POW40 hat geschrieben:Hallo Heinz,

...hatte dazu öfters geschrieben, so kürzlich:

___________________
Achim,

die Pipercross fahre ich seit ca. 8 Jahren auf meinem alten Volvo mit Webern. Bin nachdem ich zuvor K&N hatte sehr zufrieden!

Ich kann - nachdem ich die K&N zunächst selbst auf dem Volvo hatte - den K&N Hype null nachvollziehen, ganz im Gegenteil: Einerseits ist die Befestigung mit einer zentralen Schraube auf dem "dünnen" Blech eher suboptimal, die können niemals derart gut schliessen, wie "intelligentere" Verschlüsse, zudem sind bei mir die Einsätze nach sehr kurzer Zeit stark geschrumpft. Schliesslich ist das reinigen eher umständlich.

Die Pipercross sind mit einem zentralen Rahmen und Schnellverschluss versehen, zudem aus Schaumstoff mit einem Blechstreifen zur "Formgebung", d.h. bei engen Verhältnissen, kann man die Schaumstoffform dem Kotflügel "anpassen". Wenn einen die Optik nicht stört, ist dass mittlerweile meine erste Wahl.
__________________

Bester Gruss
Oliver
Danke Oliver hatte ich wohl überlesen. Das ist Nachvollziehbar. Da ich die K&N Matte im Filterkasten habe bestehen diese Probleme für mich nicht. Kann da eigentlich nur das positive freiere atmen feststellen.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#20

Beitrag von joerghag »

crislor hat geschrieben:Ich fahre mit eingetragenem "Flammsieb"



Bild
Hi Chris,

hast du schon mal einen Vergleich mit/ohne Flammensieb gemacht?
Diese Flammensiebe verursachen nämlich nicht zu unterschätzende Verwirbelungen. Bei einem Race-Mini eines Kollegen dreht der Motor
mit Flammsieben max. 7.600 U/min. Ohne Flammsieb, bzw. mit Schaumstoffsocken 8.500 U/min.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#21

Beitrag von crislor »

Ne - sollte ich wohl mal machen :D

Von den "Socken" halte ich nichts - die saugen sich gerne mit Sprit voll und wenn dann so ein Weber mal ein Flämmchen spukt wird´s sehr schnell sehr heiss :boese:
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Antworten

Zurück zu „Vergaser“