Seite 2 von 3

Verfasst: 18.02.2013, 17:25
von Eckhard
Bin jetzt an der rechten Seite angelangt. Hier ist genau das gleiche Problem. Wäre ja böse wenn es auf dieser Seite anders wäre

Wenn ein TR-Freund gerade seinen 5er oder 6er vorne hochgebockt hat und mal eine Leiste unter den Rahmen halten würde um zu sehen ob sich die gleiche Situation ergibt würde ich mich über eine Antwort freuen

Ich habe versucht den Blickwinkel der Kamera ungefähr in der Schwenklagerachse zu halten

Bild

Eckhard

Verfasst: 28.02.2013, 19:58
von Eckhard
Der alte vorgefundene Stoßdämpfer ist deutlich kürzer (ca.10mm) als der Koni-Dämpfer. Siehe Bilder
Bild
Bild
Es zählt nicht die Gesamtlänge sondern die Länge vom unteren Anschraubpunkt bis Oberkante Gummiteller welcher am Dom innen anliegt
Egal wie auch immer. So wie es jetzt geworden ist ist es in Ordnung. Der obere vordere Querlenker stösst nirgends an. Mein Zeigefinger passt durch.
Allerdings musste ich unten an den Laschen 4 niedrige selbstsichernde Muttern verwenden

Jetzt kommen noch die Buchsen an die Reihe. werden aus Delrin/POM angefertigt

Eckhard

Verfasst: 28.02.2013, 20:05
von mn-nl
Hallo Eckhard,

Im Bild sind doch die rote Koni die kürzere Dämpfer?

Marc

Verfasst: 28.02.2013, 21:36
von Eckhard
Hallo Mark,
ja das ist richtig, aber ließ doch nochmal den Text genau durch und du wirst verstehen was ich meine

Koni ist gelb/schwarz
rot der alte Dämpfer

Gruß
Eckhard

Verfasst: 28.02.2013, 22:24
von mn-nl
Aha, ich dachte der Gelbe war von Spax!

Wenn du rote & gelbe Koni's vorliegen hast, ist alles klar.

(ich wusste nicht das es die gelbe Koni's gibt für den TR - liegt da einen Irrtum vor?)

Marc

Verfasst: 01.03.2013, 00:01
von sixpack
...da steht aber SPAX druff
Bild

Eckhard, ist es so?


Grüße...Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 01.03.2013, 00:36
von TR6_Java
Der gelbe längere Dämpfer muss definitiv ein Spax sein, aber keinesfalls ein Koni. Koni verwendet keine Bodenventile.

Michael

Verfasst: 01.03.2013, 07:57
von mn-nl
Macht nix Eckhard, ich irre mich jeden Tag :kiss: .

Jetzt wäre ich noch interessiert wie gut / schlecht der alte Koni von der Wirkung ist. Die sind ja nachstellbar - vielleicht noch ganz brauchbar?

Marc

Verfasst: 01.03.2013, 09:20
von Eckhard
Ihr habt ja sowas von recht

Das Wort Koni gehört nicht hierher. Natürlich SPAX muss es heißen
Hat mich da der Teufel geritten ?

Heute nacht ist mir das eingefallen dass ich einen fatalen Fehler gemacht habe in der Hoffnung dass es keiner so schnell merkt :heilig:

Aber es wäre ein schlechtes Forum wenn dem so wäre. Und das ist es nicht

Eckhard

Verfasst: 01.03.2013, 16:37
von TR6_Java
Das passiert schon mal.
Das Problem hast du erkannt und eine gute Lösung gefunden. Was will man mehr.
Demnach ist der Koni tatsächlich die bessere (richtige) Wahl, oder?

Michael

Vorderachse

Verfasst: 01.03.2013, 16:53
von BramTR4
Hallo Michael.

""ist der Koni tatsächlich die bessere (richtige) Wahl, oder?"""""

Selbstverständlich; Made in Holland :D :D :D

Grüss aus NL.

Bram

Verfasst: 01.03.2013, 17:18
von TR6_Java
:genau:... für mich in jeder Hinsicht! Schließlich fahrt Ihr ja immer mit vollem Kofferaum und/oder fahrbarer Wohnung im Schlepptau in Urlaub. Ihr müsst doch wissen wie man Dämpfer baut... :laughing:
Auch wenn es bei Koni ein klein wenig mehr Aufand zum Einstellen ist, wird man mit guter u. langlebiger Qualität UND besserer Dämpfung entschädigt. Jeder so wie er mag.

Michael

Verfasst: 01.03.2013, 19:26
von Eckhard
Muss nochmal aufklären
Der Rote ist kein Koni-Dämpfer. Müßte doch draufstehen nehme ich an.
Er war beim Kauf vor 10 Jahren eingebaut und die Feder und restlos alles Andere mit Unterbodenschutz versehen. Damals noch manuell entfernt und die Dämpfer mit der Spühdose lackiert. War halt gerade da und rot. Es stimmt dass die Farbe täuschend echt den Konis nahekommt die ich herumliegen habe. Sie waren an der HA eingesetzt und sind übrig samt 3-Punkthalter. Dank Hebeldämpfer die ich wieder eingesetzt habe

Jetz sind wohl alle Klarheiten beseitigt :D

Eckhard

Verfasst: 02.03.2013, 00:07
von Willi
Eckhard hat geschrieben:Heute nacht ist mir das eingefallen dass ich einen fatalen Fehler gemacht habe in der Hoffnung dass es keiner so schnell merkt :heilig:
Du bist doch Moderator. Einfach editieren. Merkt kein Mensch.... ;D

Gruß
Willi

Verfasst: 02.03.2013, 00:11
von MadMarx
auch wenn koni holländisch ist, muß man zugestehen, daß die dämpfer erstklassig sind.
meine laufen schon seit 22 jahren und sind immer noch perfekt.