HUMMER H2 oder H3

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von mn-nl »

Möchtegernhanseauto also ;D ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Garfield »

Ich kenne den Ausdruck "Helicoptereltern".

Und gegen einen Borgward Hansa hätte ich auch nichts. ;D

Letztendlich ist der Touareg ja nur ein Nachfolger vom Wehrmachts-Kübel....

:hm:
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Markymark »

Genau, ich sehe dich schon mit Stahlhelm ... ach, lassen wir das - ich hatte nur gerade so ein Bild vor Augen ... :weg :)
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von MadMarx »

Mumins hat geschrieben:....
so einen kriegt man auch schon ab 20000 €, den hummer würde ich nicht beachten, der unterhalt frisst einen auf.
was gilt es beim unterhalt zu beachten?
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#20

Beitrag von gelpont19 »

Garfield hat geschrieben: ...Letztendlich ist der Touareg ja nur ein Nachfolger vom Wehrmachts-Kübel....

:hm:
...mit weniger Bodenfreiheit. Oder haste die Geländevariante bestellt ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Garfield »

...Luftfahrwerk.... :D
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Garfield »

Markymark hat geschrieben:Genau, ich sehe dich schon mit Stahlhelm ... ach, lassen wir das - ich hatte nur gerade so ein Bild vor Augen ... :weg :)
Sollte äch öberrr ein Balkenkrrreuz auf den Tören nachdänken...?


:banned:
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#23

Beitrag von sixpack »

-----> https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... 34774.html

Ich bin mindestens 2 X von so einem Mistkübel im Stadtverkehr abgedrängt worden, weil die Fahrerin (!) offensichtlich das Fahrzeug nicht voll unter Kontrolle hatte, und die Spur nicht halten konnte. Mit Hupen und gleichzeitigen Ausweichmanövern konnte ich jeweils die rollende Villa auf ihre Fahrspur zurückschicken :boese:
Erst letztens habe ich hier wieder 2 oder 3 X beobachtet dass Fahrer solcher Blechburgen beim Wenden auf der Straße ! oder beim rückwärts Ausparken ihr Fahrzeug absolut nicht unter Kontrolle haben, und damit eigentlich unnötigerweise den ganzen Verkehr aufhalten. Moderne Zeiten eben....
Wird wohl auch langsam Zeit das eine weitere Dimension dazu kommt:
Bild

:D
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#24

Beitrag von gelpont19 »

Kameraden -

...hier die Anleitung zum Nachbau eines original Kübelwagens mit (im Massstab) genügend Bodenfreiheit. Damit könnt ihr dann den Kater im Gelände stehen lassen.... ;D
Balkenkreuz fehlt aber noch....



kameradschaftliche Grüße

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Mumins
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2006, 00:00
Wohnort: Siegsdorf

#25

Beitrag von Mumins »

MadMarx hat geschrieben:
Mumins hat geschrieben:....
so einen kriegt man auch schon ab 20000 €, den hummer würde ich nicht beachten, der unterhalt frisst einen auf.
was gilt es beim unterhalt zu beachten?
allein schon die kosten für sprit, da laufen mit gepann locker 20l durch. das ist kein effizientes triebwerk. steuer bei 6l hubraum, dann die reifen, die da drauf sind, satz 1400 € mit montage, wartungskosten werden auch nicht gerade preiswert sein. ausser du findest ne freie werkstatt die das kann.
mein range wäre auch wahnsinn, wenn ich in die werkstatt müsste, land rover hat ersatzteilpreise da hauts dich aus den latschen. satz bremsbeläge vorne 300 €, von ate hab ich welche für 105 € bekommen.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von MadMarx »

naja, der H3 hat nur 3,5L mit 5-zylinder motor.
Der soll zwischen 10-14L brauchen.
Reifen sind sicher teuer, aber wie oft braucht man neue?

werkstatt ist allerdings ein thema, wo gibt es eine.
ist ein GM produkt? also opel?
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#27

Beitrag von ts27952 »

Hummer nue gibt es nicht mehr, die Marke wurde 2010 von GM eingestellt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hummer_(Automarke)
Der Hummer H2 ist ein SUV-Modell der US-amerikanischen Automarke Hummer.

Der H2 ist der Versuch von GM, die steigende Nachfrage nach Sport Utility Vehicles (SUV) zu nutzen und dabei gleichzeitig von der Popularität des militärischen Hummer zu profitieren. So ist der H2 technisch eng verwandt mit seinen Konzernbrüdern Chevrolet Tahoe und Cadillac Escalade, ähnelt jedoch optisch mehr dem H1. Der H2 besitzt gute Geländeeigenschaften, die jedoch die des H1 nicht erreichen.
Demnach sind weder H2 noch H3 "echte" Hummer, genausowenig wie ein Landrover Discovery (Spitzname "Disco" bei den Engländern) ein echter Landy (Defender) ist. Eigentlich sind das nur "gepimpte" SUVs :laughing:

Nebenbei: Ein H2 ist 482 lang, 206 breit, ein H3 ist 476 lang, 194 breit.
Zum Vergleich: E-Klasse (490x185) 5er-BMW (490x186), A6 (492x188), VW Passat (477x182), Touareg (480x194) ...
Es liegt also eigentlich nur an der Breite ... und natürlich am Design :o

...und noch einer: Ein aktueller Chevrolet Tahoe misst 513 x 201, ist also noch größer :?
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Garfield »

Danke, Gefreiter Winfried.

Ich suche also für meinen KdF-Touareg noch eine hübsche Schmeisser-MP zur Vervollständigung des Gesamteindrucks...

;D
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#29

Beitrag von wie »

...liegt im Hanschuhfach.

Bild

Bei der Farbwahl hättest du aber schon etwas einfallsreicher sein können.

:P:baeh:

Wegtreten!
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#30

Beitrag von Niederrheiner »

wie hat geschrieben:
Bei der Farbwahl hättest du aber schon etwas einfallsreicher sein können.

:P:baeh:

Wegtreten!
Zumindest hübscher als das, was der VW-Händler bietet. Und sicherlich zielführender.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“