Seite 10 von 19

Verfasst: 09.02.2013, 11:36
von MadMarx
ganz neue perspektiven für die baustelle - rohplanum als spielwiese - ein neuer aspekt als bauingenieur:


Verfasst: 12.02.2013, 08:12
von Schnippel

Verfasst: 12.02.2013, 09:27
von Garfield
Wer glaubt, wir in Deutschland könnten die Welt retten, indem wir auf saubere Kleinwagen setzen, während China und Indien ohne Katalysator mobilisiert werden, ist ziemlich auf dem Holzweg.

Die paar Kisten, die hier zugelassen werden, machen global nichts aus. Und was soll da am Image der Hersteller kratzen? Die Leute wollen diese Autos, also ist der Hersteller/die Marke okay. Linke Propaganda (Spiegel).

Viele Grüße

Peter

Verfasst: 12.02.2013, 09:47
von Beifahrer
Seid keine Spielverderber,
in Amerika bringt jede 2. Mutti ihre Zwerge mit so nem Hummer oder
wenigsten mit nem Dodge RAM zur Schule.
Da wird euer TR-Freund sich doch wohl ohne schlechtes Gewissen
seinen Traum erfüllen durfen.
Außerdem geht´s ja um einen guten Zweck
(er will seinen TR zur Rennstrecke ziehen)

Und wenn wir mal ehrlich sind, wieviel Kraftstoff verblasen wir denn so alle zusammen im Jahr mit unseren Triumph Schätzchen.
Ist doch auch scheißegal oder ? :hm:

Verfasst: 12.02.2013, 11:23
von TR7Heinz
Garfield hat geschrieben:Wer glaubt, wir in Deutschland könnten die Welt retten, indem wir auf saubere Kleinwagen setzen, während China und Indien ohne Katalysator mobilisiert werden, ist ziemlich auf dem Holzweg.

Die paar Kisten, die hier zugelassen werden, machen global nichts aus. Und was soll da am Image der Hersteller kratzen? Die Leute wollen diese Autos, also ist der Hersteller/die Marke okay. Linke Propaganda (Spiegel).

Viele Grüße

Peter
Eine gute Ausrede ist auch was wert Peter! Das wir nicht die Welt retten können ist auch klar aber muss man deshalb noch eines drauf setzen? Und der Spiegel ist schon lange nicht mehr links der will auch nur Auflage machen und verkaufen. Nur das mit dem Weltklima und unserer Umweltverschmutzung auf links zu setzten ist doch Oskar. :kopfklatsch

@Beifahrer

Klar der Trend geht bei den Müttern zum Großraumspielzimmer mit Allrad und Wohnzimmerfeeling-Überblick.

Wieviel Kraftstoff Du mit deinem TR verbläst kann ich nicht sagen, ich fahre dafür das ganze Jahr über mit dem ÖPNV in die Arbeit und spare mir den Stau Morgens und Abends.

Es soll sogar Menschen geben die die großen Autos als Ersatz für fehlende Größe gewisser Körperteile sehen! 8O :) :P:baeh:

Verfasst: 12.02.2013, 13:37
von MadMarx
TR7Heinz hat geschrieben: Wieviel Kraftstoff Du mit deinem TR verbläst kann ich nicht sagen, ich fahre dafür das ganze Jahr über mit dem ÖPNV in die Arbeit und spare mir den Stau Morgens und Abends.

Es soll sogar Menschen geben die die großen Autos als Ersatz für fehlende Größe gewisser Körperteile sehen! 8O :) :P:baeh:
ÖPNV? die verbrauchen auch energie.
ich arbeite bei mir zuhause....mein weg zur arbeit beträgt etwa 5m vertikal.
abgesehen von etwas PC strom und etwas druckerpapier, ist meine ökobilanz als unternehmen doch sehr vorbildlich.

die wenigen baustellenbesuche fallen da nicht ins gewicht, egal mit welchem fahrzeug.

das mit den großen autos und den fehlenden körperteilen kann ich bei den frauen gut nachvollziehen.

Verfasst: 12.02.2013, 13:59
von TR7Heinz
MadMarx hat geschrieben:
TR7Heinz hat geschrieben: Wieviel Kraftstoff Du mit deinem TR verbläst kann ich nicht sagen, ich fahre dafür das ganze Jahr über mit dem ÖPNV in die Arbeit und spare mir den Stau Morgens und Abends.

Es soll sogar Menschen geben die die großen Autos als Ersatz für fehlende Größe gewisser Körperteile sehen! 8O :) :P:baeh:
ÖPNV? die verbrauchen auch energie.
ich arbeite bei mir zuhause....mein weg zur arbeit beträgt etwa 5m vertikal.
abgesehen von etwas PC strom und etwas druckerpapier, ist meine ökobilanz als unternehmen doch sehr vorbildlich.

die wenigen baustellenbesuche fallen da nicht ins gewicht, egal mit welchem fahrzeug.

das mit den großen autos und den fehlenden körperteilen kann ich bei den frauen gut nachvollziehen.
Nicht alle haben das Leben so wie Du! Das mag aus Deiner Sicht schlecht sein, andere sehen es eben anders. Natürlich verbrauchen die auch Energie - wo hätte ich das verneint - aber auf die Personenanzahl gerechnet wesentlich weniger als wie wenn jeder alleine mit seinem Kfz fahren würde. Sollte ein Inschenör eigentlich ausrechnen können. Es kommt auch immer auf das Unternehmen an wie die Bilanz ausfällt. Ich habe auch nur mich als Privatperson gerechnet zum Vergleich von Beifahrer und den TRverblasendnen Sprit. Ich könnte auch jeden Tag mit meinem Pkw fahren und müsste mehrere Großbaustellen entweder weiträumig umfahren oder durchstauen. Das spare ich mir und fahre eben ÖPNV.

Verfasst: 12.02.2013, 15:38
von Willi49
....bei dieser Gelegenheit mal ne Frage, hat schon jemand eine Anhängerkupplung am TR3 verbaut??
:weg

Verfasst: 12.02.2013, 16:01
von Willi
Habt ihr eigentlich schon einen Weihnachtsbaum? :weg

Willi

Verfasst: 12.02.2013, 16:08
von TR7Heinz
Willi hat geschrieben:Habt ihr eigentlich schon einen Weihnachtsbaum? :weg

Willi
Willi jetzt kommt doch die Bunte-Eierzeit damit man die im Schnee besser findet! :D

Verfasst: 12.02.2013, 16:31
von Garfield
Nun, sicher ist ein 4,2-Liter-V8 leicht übermotorisiert, wenn man zur Arbeit fährt. Aber auch hier ist, gemessen an der Gesamtpersonenzahl, die sich täglich zur Arbeit bewegt, die Anzahl der derart übermotorisierten Fahrzeuge eher marginal. Vor allem, wenn man die Inder und Chinesen mit in die Rechnung einbezieht.

Außerdem hat das Biest einen DPF, eine halbwegs saubere Verbrennung und einen Verbrauch von 10-11 Litern im Schnitt - das ist schon recht okay für ein Auto dieser Leistungsklasse. Sicher, ein VW UP! verbraucht geringfügig weniger und man muß ihn nicht verschrotten, sondern steckt ihn in den Gelben Sack, aber der Spaßfaktor ist auch nicht größer als beim Busfahren (und ich meine nicht meinen T5, sondern den ÖPNV).

ÖPNV - gerade in dieser Jahreszeit - empfiinde ich als widerlich, wenn z.B. mir gegenüber eine erkältete Person sitzt, die sich nicht einmal die Hand vor den Mund hält wenn sie niest oder hustet, oder sich jemand neben mich setzt, der gerade eben noch eine Zigarette geraucht hat - das stinkt einfach zum Gottserbarmen. Oder im Hochsommer ein verschwitzes Etwas sich neben mich drängelt.

Da fahre ich lieber selbst, kann, bei Bedarf, einen Umweg machen und bin immer schneller zu Hause als mit dem Bus.

Gruß

Peter

Verfasst: 12.02.2013, 18:41
von crislor
habe den "verordneten Selbsversuch" schon hinter mir.

Vom Land mit Auto in die Vorstadt zum Büro - mit warmfahren: 36Km 20-25 Minuten. Ja ein Teil ist Geschwindigkeitsreguliert.....

Mit Bus und Bahn: knappe 2 Std. zugig und teilweise stehend , das ganze mal 2 (hin und zurück) und 19 Euronen ärmer. Die übrigen Zutaten wie komische Leute, erkältete Leute, Dauertelefonierer und BoomBoom-Kopfhörer gibts gratis dazu)

Wer den ÖPNV hochlobt ( das geht jetzt nicht gegen TR7Heinz sondern in Richtung Politik ) sollte erst mal ne Woche auf dem Land leben.

Und zu meinen Kunden komme ich wirklich schlecht mal schnell mit Bus und Bahn.....

Ich bleib dem PPNV verbunden :D

Verfasst: 12.02.2013, 18:54
von MadMarx
meine zwangspause vor ein paar jahren habe ich auf flugrreisen verlegt....da habe ich es kaum bemerkt.

Verfasst: 12.02.2013, 19:01
von Markymark
Ihr reitet hier ja auf einer ganz schön hohen Welle durch's Leben. Wollen wir mal hoffen, dass das so bleibt.

Verfasst: 12.02.2013, 19:10
von MadMarx
Markymark hat geschrieben:Ihr reitet hier ja auf einer ganz schön hohen Welle durch's Leben. Wollen wir mal hoffen, dass das so bleibt.
ich denke, daß hoffen wir alle.