RBRR 2012

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Gerhard
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 50
Registriert: 25.10.2005, 23:00
Wohnort: 59174 Kamen
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Gerhard »

Hallo RBRR Helden,

"well done" heißt es so schön. Prima, wenn Ihr ohne große Probleme rum gekommen seid. Ich hatte 2010 das Vergnügen. Es ist schon eine harte Nummer. Aber, wie Willi bemerkte, Auto und Besatzung in gutem Gebrauchszustand sind die besten Voraussetzungen für den Run.
2014 bin ich wieder dabei.

@ Willi: Wir sehen uns beim Nachtrit.
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#17

Beitrag von TR7Heinz »

Super was Ihr da gemacht habt! Und wir machen uns da Gedanken wie das wohl mit nächstes Jahr und Schottland wird. :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#18

Beitrag von gelpont19 »

@ Heinz - was machste für Gedanken ? Gute oder schlechte ? ;D
Es waren einige TR7 dabei - keiner is meines Wissens ausgefallen...
Is doch en modernes Auto... :)

@ Gerhard - schreib doch mal was über "Nachtrit"

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Gerhard
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 50
Registriert: 25.10.2005, 23:00
Wohnort: 59174 Kamen
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Gerhard »

Win,

guckst Du hier ..................

https://www.club.triumph.org.uk/

Dort bin ich letztes Jahr auch gefahren. Von 18- 24 Uhr ca. 290 km Chinesenrallye durch Holland und Belgien mit Pause zwischendurch. Danach noch ein Bier an der Hotelbar. Macht echt Spaß.
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#20

Beitrag von pi_power »

Lieber Win,

der Knoten scheint geknackt. Ich freue mich für Dich, dass Dein TR endlich standfest geworden ist und ihr die Rallye heile überstanden habt.

Gab es doch Zeiten, in denen das anders war. Als auf einer kleinen Probefahrt, nach einer Motorenrevision, schon Mal Kipphebel brachen und die Kupplung muckte, um nur ein paar Kleinigkeiten zu nennen. Was haben wir damals mit Dir und vor allem mit Deiner lieben LAG gelitten.

Ein bisschen Schmunzeln muss ich dann aber doch. Über die Erkenntnis, dass Dich das Rumexperimentieren mit verschiedenen Ölen und Ventilen für die Hebeldämpfer dazu führt, auf Teledämpfer umzurüsten. Aber TR fahren und schrauben geht nun Mal nicht ohne "trial and error".

Ganz nach dem Moto "learning by schraubing" :kopfklatsch
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#21

Beitrag von gelpont19 »

Hi Marc,

nachdem ich gemerkt habe, was die Überarbeitung der VA bringt, muss ich ja wohl die HA genauso "fest" machen. Dabei sollen dann die Antriebswellen, Federn, Brackets und Dämpfer auch entsprechend sein. Leider haben meine geliebten Hebelstossdämpfer nach der Hälfte der Strecke einen Teil ihrer Funktion verloren und waren mit den noch originalen weichen Federn nicht so hip. :(
Der Motor macht allerdings Freude, hängt sehr gut am Gas und braucht kaum Öl - das Thema habe ich fertig, hoffe ich...

Wir überlegen gerade im nächsten Jahr den 10countries run mitzufahren. Wäre auch was für dich - die Alpen rauf und runter...

Grüße auch an Conny....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#22

Beitrag von Niederrheiner »

Hallo Win, toll, dass Du wohlbehalten wieder retour bist. Glückwunsch. Ein wenig enttäuscht bin ich aber schon. Ich hatte da schon 'ne Reisereportage erwartet mit "im Schein der Taschenlampe den Overdrive optimimiert" oder "im Straßengraben den Zylinderkopf geplant". Anyway, Willkommen am Niederrhein.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#23

Beitrag von Willi »

Naja, in Punkto Pannen gibt es wirklich nicht viel zu erzählen. Vielleicht zählt ja das: nach 44 Jahren und über 400000Km fällt bei meinem 5er der Lichtschalter bei Regen in stockdunkler Nacht aus. Die Reparatur (ein Bypass) "im Schein der Taschenlampe" ( immerhin) ohne Schaltplan (erschwerend) unter dem Armaturenbrett hat uns glatt 20 Minuten aufgehalten. Sonst können wir beim besten Willen nichts bieten..... ;D

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#24

Beitrag von gelpont19 »

O.K. es gab schon was - aber mehr bei den anderen :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Willi und ich haben uns derweil um die Engelchen gekümmert, damit das Image der deutschen im Ausland verbessert wird.... :genau:

Bild

...noch Fragen ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tr_tom »

Willi hat geschrieben:Naja, in Punkto Pannen gibt es wirklich nicht viel zu erzählen. Vielleicht zählt ja das: nach 44 Jahren und über 400000Km fällt bei meinem 5er der Lichtschalter bei Regen in stockdunkler Nacht aus. Die Reparatur (ein Bypass) "im Schein der Taschenlampe" ( immerhin) ohne Schaltplan (erschwerend) unter dem Armaturenbrett hat uns glatt 20 Minuten aufgehalten. Sonst können wir beim besten Willen nichts bieten..... ;D

Gruß
Willi
Großartig !
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#26

Beitrag von Willi »

So, bin auch wieder zu Hause angekommen, nachdem wir noch 2 Wochen Urlaub in Schottland an den RBRR drangehängt haben. Insgesamt steht der Tacho auf 7200 Km für den gesamten Trip (RBRR und Urlaub). An Ausfällen war nur der erwähnte Lichtschalter und eine Reifenpanne bei Fort William zu verzeichnen. Und natürlich der Ölverbrauch, der mit 5 Litern so gerade noch auf der akzeptablen Seite liegt. Naja, jedenfalls sehe ich das so.

Bisher bin ich in diesem Jahr an größeren Strecken eine Irlandrundreise (so ca. 2500 Km) und die "International Autoecosse" (ca. 3500 Km) gefahren. Mit allen Kurzstrecken hier "rund um den Kirchturm und zur Eisdiele" bis jetzt so etwa 15 000 Km, aber das Jahr ist ja noch nicht rum. Als nächstes steht der "Nachtrit" an.

Möglich ist das alles nur, weil ich die Modifikationen, die in meinem Profil aufgeführt sind, nicht gemacht habe.... ;D

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
wolfgangTR7
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 22
Registriert: 28.08.2012, 23:00
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von wolfgangTR7 »

Hallo Miteinander,

nur der Vollständigkeit halber hier auch unsere Bilanz: etwas über 6000 km (RBRR und Urlaub) im TR7 und ... ;D ... keine nennenswerte Defekte. Ja, ja - einige durchaus respektabel beleumundete Augenzeugen berichten von regelmäßigem Anschieben, aber der Anlasser ist noch völlig ok und musste nur mal kurz gereinigt werden.
Davon abgesehen haben wir auf der gesamten Strecke 0,5l Öl verbraucht und dafür, dass der Wagen erst einen Tag vor Abreise fertig geworden können wir uns insgesamt nicht beklagen.
Allerdings habe ich jetzt das Bedürfnis nach einigen Änderungen in Bezug auf das Fahrwerk, den Motor und das Getriebe...

Best regards
Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“