Abstand Schwingungsdämpfer Stirndeckel

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Awe
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2010, 23:00
Wohnort: hattersheim
Hat sich bedankt: 1 Mal

Abstand Schwingungsdämpfer Stirndeckel

#1

Beitrag von Awe »

Hallo zusammen,

ich hab ein "kleines" Problem nach dem Einbau meines Motors/Getriebe (TR6 Vergaser, BJ. 1973) Beides konnte ich gestern eigentlich recht gut an die vorgesehenen Stellen bringen. Nun steht der Motor aber so weit vorne, dass die Riemenscheibe der Kurbelwelle am Lenkgetriebe und an der Domstrebe anstößt. Jetzt bin ich auf Fehlersuche.
In den Aufhängungen der Motor-Silent-Blöcken hab ich vielleicht noch drei bis vier Milimeter Platz, um den Motor theoretisch nach hinten zu schieben. Allerdings dürfte das mit dem Getriebelager schwierig werden. Das sitzt eigentlich perfekt. Es ließe sich auch nicht nach hinten schieben, da die Haltebrücke zwischen den beiden Rahmenteilen in diese Richtung keine Langlöcher hat. (Das Lager ist übrigens ein durchgängiges. Habe ein Limusinengetriebe drin).
Der Abstand des Schwingungsdämpfers zum Stirndeckel beträgt 1,1 cm. Von "hinten" in die Riemenscheibe geschaut, ist die Führungsnase der Kurbelwelle noch sichtbar (ca.5-6 mm).
Heißt dass, dass die Riemenscheibe nicht weit genug hinten sitzt (war wegen Mototrevision ab). Wer von Euch hat da Daten/Maße, die mir da weiterhelfen können.

Schon jetztt vielen Dank
Alex
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#2

Beitrag von RobertB »

Hallo Alex,

der Abstand der Riemenscheibe zum Stirndeckel scheint zu passen. Der Markierungszeiger am Stirndeckel schließt dann mit der Vorderkante der Riemenscheibe ab.
Der Abstand der Riemenscheibe zur Domstrebe beträgt bei mir ca. 12 mm, ist also genug Luft um z.B. den Keilriemen durchzuziehen.
Wenn bei dir kein Platz ist scheint der ganze Antriebsstrang zu weit vone zu sitzen?! :o

Gruß Robert
Benutzeravatar
Awe
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2010, 23:00
Wohnort: hattersheim
Hat sich bedankt: 1 Mal

#3

Beitrag von Awe »

Von wo aus hast Du genau gemessen? Denn bei mir beträgt der Abstand zwischen der Vorderkante des Schwingungsdämpfer (Motorseite) bis zum Stirndeckel 11 mm. Und der Makierungszeiger endet bereits in der Mitte des Schwingungsdämpfers (also dem Teil mit den Makierungen). Dann kommt erst die Riemenscheibe in der der Keilriemen läuft. Das würde also heißen, dass meine Scheibe doch zu weit richtung Frontmaske sitzt.

Danke Dir.
Alex
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#4

Beitrag von RobertB »

Korrektur!! Zeiger endet natürlich am Übergang zur Nut der Riemenscheibe, sorry :boese:
Sonstige Maße passen aber :D
Zuletzt geändert von RobertB am 06.10.2012, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Awe
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2010, 23:00
Wohnort: hattersheim
Hat sich bedankt: 1 Mal

#5

Beitrag von Awe »

Das wäre aber immer noch weiter vorne, als bei mir. Ich komme ja nur in die Mitte des Schwinungsdämpfers und gar nicht erst an den Übergang zur Riemenscheibe.

LG

Alex
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#6

Beitrag von RobertB »

Abstand Rückseite Schwingungsdämpfer zur höchsten Rippe des Stirndeckels bei mir ebenfalls ca. 10-11 mm :?
Stell doch mal ein Foto deiner Installation ein?!
Benutzeravatar
Awe
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2010, 23:00
Wohnort: hattersheim
Hat sich bedankt: 1 Mal

#7

Beitrag von Awe »

Mach ich. Geht aber frühestens morgen. Nur, wenn der Abstand stimmt, was ist da ansonsten faul?????? :((((
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#8

Beitrag von RobertB »

So sieht's bei mir aus:

Bild

Abstand Stirndeckel zu:

- Hinterkante Schwingungsdämpfer 11 mm
- Vorderkante Riemenscheibe 37 mm
- Domstrebe 50 mm

Gruß Robert
Benutzeravatar
Awe
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2010, 23:00
Wohnort: hattersheim
Hat sich bedankt: 1 Mal

#9

Beitrag von Awe »

Danke! Die Maße haben mir echt weitergeholfen. Die Abstände der Riemenscheibe zum Stirndeckel sind bei mir gleich. Nur der Abstand vom Stirndeckel zur Domstrebe ist kleiner (ca. 4,2 cm). Das heißt dann, dass doch der gesamte Antriebsstrang zu weit vorne liegt- wenn meine Überlegung richtig ist. Jetzt muß ich mir nur noch überlegen, wie ich die Teile nach hinten schaffe.

Vielen lieben dank dann erstmal.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von mn-nl »

Hallo Alex,

Ich tippe mal auf die vordere Aufhängung / Silent Blocks am Motor.

Richtig herum montiert? Und an die richtige Seite am Frame?

Marc
Benutzeravatar
Awe
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2010, 23:00
Wohnort: hattersheim
Hat sich bedankt: 1 Mal

#11

Beitrag von Awe »

Großer Erfolg! Der Antriebsstrang war doch einfach nicht weit genug nach hinten geschoben. Schrauben in den Lagern nochmal gelöst, an der Domstrebe eine Metallstange angesetzt und den Motor samt Getriebe mit sanfter Gewalt nach hinten geschoben- das war's :)

Vielen Dank nochmal für die Hilfe. Sah am Anfang wirklich so aus, als wäre was anderes faul.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von darock »

Irgendwie verstehe ich das nicht. So viel Spiel ist da in den Aufhängungen nicht ... irgendetwas hast du da trotzdem falsch ...

Bernhard
Benutzeravatar
Awe
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2010, 23:00
Wohnort: hattersheim
Hat sich bedankt: 1 Mal

#13

Beitrag von Awe »

Mag sein. Fakt ist aber, das Teil ist nach hinten gerutscht. Warum jetzt und nicht beim Einbau: keinen blassen Schimmer. Er sitzt jetzt eigentlich richtig. Wenn ich Zeit habe, kommt diese Woche der Auspuff dran, die Vergaser und die Kühlung wird provisorisch eingebaut. Dann lass ich das Teil mal laufen. Spätesten dann kommt die Stunde der Wahrheit :D Im Zweifel lass ich mal noch ein paar TR Cracks aus meiner Nähe drüberschauen. Es wohnen ja zum Glück :D ein paar in der Nähe.
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#14

Beitrag von DietmarA »

:klatsch: :klatsch: :top: :top:
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#15

Beitrag von fignon83 »

gelöscht

Edit_ was ist denn das - in den falschen thread gerutscht?
Antworten

Zurück zu „Motor“