Hallo Wien

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#271

Beitrag von darock »

Hast du vielleicht die falschen Schrauben?
Cruiserteddy
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 30
Registriert: 18.05.2012, 23:00
Wohnort: Himberg, südöstlich von Wien (Österreich)

#272

Beitrag von Cruiserteddy »

ReinhardG hat geschrieben:Der Reinhard ist soeben nach 2 Wochen Family Urlaub in Korfu wieder in Wien angekommen und holt sich am Montag seinen TR6 :D

Werkstatt ist den den Wagen mit neuem Motor schon 130 km "eingefahren" und soweit alles bestens. Bis 500/1.000 km soll ich noch von Vollgas Abstand halten und öfters mal die Drehzahlen ändern. Danach Ölwechsel/Ventile nachzioehen und Feintunig von Zündzeitpunkt und Einspritzung....lange Reder kurzer Sinn: Ab Montag sollte ich endlich voll dabei sein.

Fotos & ggf. Video von der Abholung, bzw. neuem Motor folgen natürlich asap.

GLG & Danke für´s Sorgen machen & Daumendrücken (noch nicht loslassen bitte ;-))

Reinhard



Hallo Reinhard,

wie gehts, hast du dein Baby endlich erhalten und läuft alles nach Plan ?

Mit besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Gerry57
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2012, 00:00
Wohnort: Perchtoldsdorf

#273

Beitrag von Gerry57 »

Hi Bernhard, lt. Bestellnummer und auch lt. Explosionszeichen wären es die Richtigen. Das Schwingenlager habe ich aus Poliurethan und nicht original bestellt. Alles bei Limora. Bis jetzt hat eigentlich immer alles gepasst. Nur das große Spiel hat mich stutzig gemacht. Wenn ich das Lager einbaue, dann schraube ich die Bolzen an, dann hätte ja das Lagerhülse auf dem Bolzen soviel Spiel, daß ja wieder die ganze Schwinge wackelt. Worauf dreht sich die Schwinge überhaupt? Am Gummi selbst, oder auf dem Bolzen und der Hülse im Gummi? Bei ersteren müßte der Bolzen das Lager derart in der Gabel festknallen, daß sich das Lager nicht mehr am Bolzen drehen kann, im zweiten Fall hätte eben die Schwingenlagerung enorm Spiel. Ich hoffe, das war jetzt verständlich ausgedrückt.

Wenigstens hat der Einbau von Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder geklappt.

Liebe Grüße, Gerry.
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#274

Beitrag von V8 »

Gerry57 hat geschrieben:Wenn ich das Lager einbaue, dann schraube ich die Bolzen an, dann hätte ja das Lagerhülse auf dem Bolzen soviel Spiel, daß ja wieder die ganze Schwinge wackelt. Worauf dreht sich die Schwinge überhaupt? Am Gummi selbst, oder auf dem Bolzen und der Hülse im Gummi? Bei ersteren müßte der Bolzen das Lager derart in der Gabel festknallen, daß sich das Lager nicht mehr am Bolzen drehen kann, im zweiten Fall hätte eben die Schwingenlagerung enorm Spiel. Ich hoffe, das war jetzt verständlich ausgedrückt.
Die Hülse hat immer etwas Luft, aber nicht so viel.
Infolge dessen muss die Schraube angeknallt werden,
damit nicht beim beschleunigen nach einem harten Bremsen die Hülse "klonkt",
weil sie erst nach hinten gezogen und dann wieder nach vorn geschoben wird
und um das Spiel auf der Schraube wandern kann.
Bei mir geht die Schraube saugend durch die Bohrung in den Brackets.
vielleicht kontrollierst Du das erst Mal.

Wenn das auch so ist, sind die Hülsen bisserl weit,
wenn die Schraube in den Brackets klappert, ist es eher die Schraube.
1mm Luft wäre mir zu viel für die Montage, wenngleich der sichere Halt durchs klemmen
und nicht durch die Passung Schraube/Hülse kommt.
Benutzeravatar
ReinhardG
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 163
Registriert: 28.11.2011, 00:00
Wohnort: Wien

#275

Beitrag von ReinhardG »

Cruiserteddy hat geschrieben: Hallo Reinhard,

wie gehts, hast du dein Baby endlich erhalten und läuft alles nach Plan ?

Mit besten Grüßen

Michael
Hab den Wagen am Freitag wieder in die Werkstätte gebracht. War aber so vereinbart. In Summe wurden knapp 700km eingefahren - sollte reichen, um jetzt alles ordentlich einzustellen.

Kaltstart/verhalten ist noch recht schlecht und die Leistung wirkt noch recht..."gedrosselt". Das sind jetzt die letzten Themen, die es zu adressieren gilt - danach steht einem schönen langen Spätsommer/Herbst (inkl. Treffen) nichts mehr im Wege!

Danke für´s Nachfragen und bis bald
LG
Reinhard
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#276

Beitrag von Gyula »

Hi!

Am 15.09.2012 hätten wir die Gelegenheit uns in Korneuburg beim jährlichen Oldtimertreffen zusammenzufinden.

Also Jungs, Bernhard, Gerry, Martin (ohne Karosserie ;D ), Michael, Reinhard, Petrer, Manfred, Donald, Custom?, ...........

Hier der Link zum anmelden:
https://www.oldtimerclub-korneuburg.at/

Fix dabei sind bisher Andy und ich......natürlich mit Begleitungt....

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
ReinhardG
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 163
Registriert: 28.11.2011, 00:00
Wohnort: Wien

#277

Beitrag von ReinhardG »

Komme soeben von der Werkstatt, wo ich den Wagen abgeholt habe.....ich erkenn´ den Wagen nicht wieder!
So rund und gut ist er noch nie gewesen!
Sehr, SEHR lässig - ich hoffe es bleibt so :)

Eine Kleinigkeit muss noch gemacht werden, aber das ist wie gesagt, nix Essentielles.

15.9 geht bei mir leider nicht......16.9 wiederum schon eher. Nachmittags eine kleine Runde?! Wer hätte (zusätzlich zu Gyulas Vorschlag) Zeit & Lust?!

BG
Reinhard
Benutzeravatar
Alexander1111
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 1
Registriert: 04.09.2012, 23:00

#278

Beitrag von Alexander1111 »

Gyula hat geschrieben:Hi!

Am 15.09.2012 hätten wir die Gelegenheit uns in Korneuburg beim jährlichen Oldtimertreffen zusammenzufinden.

Also Jungs, Bernhard, Gerry, Martin (ohne Karosserie ;D ), Michael, Reinhard, Petrer, Manfred, Donald, Custom?, ...........

Hier der Link zum anmelden:
https://www.oldtimerclub-korneuburg.at/

Fix dabei sind bisher Andy und ich......natürlich mit Begleitungt....

Gyula



Danke für den Hinweis. Wenn das Wetter schön ist, wären wir sehr gerne dabei, bei Regen bleibt unsere Diva aber lieber in der Garage. Wir werden am Montag die Wetterprognosen prüfen und uns dann ggf. anmelden.

Mit besten Grüßen

Michael
MANKO
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 53
Registriert: 04.08.2005, 23:00
Wohnort: Neu Oberhausen
Kontaktdaten:

#279

Beitrag von MANKO »

Griaß eich,
bin beim Korneuburg Termin in Goodwood.

Die Veranstalter sollten sich absprechen, Goodwood könnte sicher verschoben werden.

Diese Woche ist:

https://www.motor-mythos.at/rallye/semp ... x#besucher

beim Wiener Rathaus. Ist da jemand?

LG
Manfred
Cruiserteddy
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 30
Registriert: 18.05.2012, 23:00
Wohnort: Himberg, südöstlich von Wien (Österreich)

#280

Beitrag von Cruiserteddy »

Alexander1111 hat geschrieben:
Gyula hat geschrieben:Hi!

Am 15.09.2012 hätten wir die Gelegenheit uns in Korneuburg beim jährlichen Oldtimertreffen zusammenzufinden.

Also Jungs, Bernhard, Gerry, Martin (ohne Karosserie ;D ), Michael, Reinhard, Petrer, Manfred, Donald, Custom?, ...........

Hier der Link zum anmelden:
https://www.oldtimerclub-korneuburg.at/

Fix dabei sind bisher Andy und ich......natürlich mit Begleitungt....

Gyula



Danke für den Hinweis. Wenn das Wetter schön ist, wären wir sehr gerne dabei, bei Regen bleibt unsere Diva aber lieber in der Garage. Wir werden am Montag die Wetterprognosen prüfen und uns dann ggf. anmelden.

Mit besten Grüßen

Michael



Durch ein Versehen habe ich irrtümlich mit dem Laptop/Account meines Juniors Alexander geantwortet. Sorry für die Verwirrung.

Liebe Grüße

Michael
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#281

Beitrag von mbrommer »

Gyula hat geschrieben:Hi!

... Martin (ohne Karosserie ;D ),....

Gyula
Das ist dann eine Cabrio - Cabrio ??

Wer schaun ob ich's schaff, wär cool euch wieder zu sehen !!
Melde mich Ende nächster Woche
Liebe Grüße
Martin
Benutzeravatar
Lente
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 4
Registriert: 23.07.2009, 23:00

#282

Beitrag von Lente »

Grüß´ Euch,

bin beim Korneuburger Treffen natürlich dabei und freue mich Euch kennenzulernen!

Beste Grüße,
Martin (mit Karosserie :D )
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#283

Beitrag von mbrommer »

Lente hat geschrieben:........
Martin (mit Karosserie :D )
das gilt nicht :D :D
lg, MoK
Benutzeravatar
Gerry57
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2012, 00:00
Wohnort: Perchtoldsdorf

#284

Beitrag von Gerry57 »

Hi Gyula,

die Idee wäre sicher nett, aber wie ich das mitgekriegt habe, muß man sich anmelden. Obendrein fängt das ja schon um ca. 7 Uhr Früh an. Das ist ja für mich gerade mal Mitternacht. Vielleicht kann man so am Nachmittag vorbeikommen. Mal sehen.
Der Vorschlag von Reinhard klingt gut. Sonntags Nachmittag wäre ich dabei.

Ach ja, was Grundsätzliches.: Das in Korneuburg ist eine Oldtimerveranstaltung. Ich höre auch immer wieder „Oldtimertreffen“ Oldtimerrally“, „Oldtimermesse“. Irgendwie geht mir das nicht in den Kopf, was ich mit meinem TR dort zu suchen habe. Mein TR ist jedenfalls kein „Oldtimer“, sonder, ein etwas älterer Gebrauchtwagen. Ich bewege ihn übrigens auch im Alltag. Wenn ich davon ausgehe, meinen TR, Bj. 68, als „Oldtimer zu bezeichnen, was bin dann ich? Eine Reliquie meiner selbst?
Somit sind für mich Oldtimer Vorkriegsfahrzeuge. Alles Andere ist lediglich ein etwas älterer Gebrauchtwagen.

Liebe Grüße, Gerry.
Benutzeravatar
dondem
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 102
Registriert: 26.02.2007, 00:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hallo Wien

#285

Beitrag von dondem »

;D Hi,
Samstag den 15.09. geht bei mir nicht, muss arbeiten. Außerdem soll das Wetter nicht allzu schön sein. Sonntag den 16.09. gings dann schon. Wetter soll am Sonntag auch schöner sein.
lg. Donald :D
Antworten

Zurück zu „Wien“