Hallo Wien

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Gerry57
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2012, 00:00
Wohnort: Perchtoldsdorf

#256

Beitrag von Gerry57 »

Hi Alle

Das mit dem Kopf ist besch…..

Ja, Gyula, ich denk mal Mitwoch wäre ok wenn nichts gravierendes dazwischen kommt.
Martin macht auch mächtig Dampf. Wird schon was.
Bernhard, du fährst gerne Motorrad. Ich auch. Sollten mal eine Motorradausfahrt machen.
Sage ja, das ist Freizeitstreß, TR fahren, SL fahren, Vespa fahren, Motorrad fahren, eventuell wenns heiß ist noch ins Bad, tanzen gehen usw. usw. Da soll man dann noch Zeit fürs Arbeiten finden.

Liebe Grüße, Gerry.
Benutzeravatar
Peter_10
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 101
Registriert: 16.06.2008, 23:00
Wohnort: Graz
Danksagung erhalten: 1 Mal

#257

Beitrag von Peter_10 »

Hi,

also ich habe gerade Urlaub ==> Mittwoch wäre für mich OK. Ein bisschen weiter im Süden vom Burgenland und umso besser.

Grüße
Peter
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#258

Beitrag von Gyula »

Hi!

Hallo Peter, du hast eine PN...

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#259

Beitrag von Gyula »

Hi!

Andy, Gerri, war doch ein gelungener Tag?
Tolle Fahrt durch den Wienerwald, nur das Foto haben wir vergessen :kopfklatsch
Der SL in der Mitte, zwischen Tr6 und TR 250 hätte sich gut gemacht ;D
Gerri, deine Drosselklappenbetätigung ist wieder ok?

Bernhard, Gerri hat mir das Druckverlusstmessgerät geborgt.
Am Montag kommt Andy um 10h, kommst du auch?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Gerry57
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2012, 00:00
Wohnort: Perchtoldsdorf

#260

Beitrag von Gerry57 »

Hi,

war ein schöner Tag. Mit dem SL aber fad zu fahren. Wir werden ja hoffentlich öfter dazukommen.
Andy hat mir bei ihm Zuhause gleich die ganze Betätigung angefertigt. Brauchte ich nur draufklicken und hat gepasst. Jetzt läuft er wieder.
Jedenfalls danke an Andy.

Bin neugierig, was bei dem Test bei euren TRs rauskommt.

Liebe Grüße, Gerry.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#261

Beitrag von darock »

So wie es aussieht wird das Wetter ja eher mies am Montag. Werde nächste Woche beginnen den Kopf abzunehmen für die Reparatur. Aber ich kann ja auch anderweitig motorisiert vorbei kommen :D

Wollte dir eh ganze zeit schon den vtec zeigen ;D

Bernhard
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#262

Beitrag von V8 »

darock hat geschrieben:Werde nächste Woche beginnen den Kopf abzunehmen für die Reparatur
Mach bitte mal ordentlich Fodos!
Bin ja grad im Thema und da wäre doch eine gute Gelegenheit,
mal über die Kanäle zu schauen.

Du willst doch auch die EFI drauf bauen.
Pass doch gleich die Kanäle der Saugrohre
und ein, zwei, Dichtungen an den Kopf an.
... und und und und

Ach ja: Wo die Blasen an den Fingern grad abheilen
würde mich interessieren, wie Du die Sitze fräst ...
Hast Du gar Sitzringe ?????
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#263

Beitrag von darock »

Ich werde sicher Foto machen.

Dichtungen habe ich zwei zum Anpassen.

Sitze sind ohne Ringe, da der Steg zwischen den Kanälen mit einem Ring sehr schmal wird, wodurch sie dort gerne mal reißen. Mein Motorbauer hat mir davon abgeraten.

Die Sitze selbst sind in einem normalen 3-Winkel-Schliff gefräst. davon gibt es aber Fotos in meiner Galerie.

Bernhard
Benutzeravatar
ReinhardG
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 163
Registriert: 28.11.2011, 00:00
Wohnort: Wien

#264

Beitrag von ReinhardG »

Der Reinhard ist soeben nach 2 Wochen Family Urlaub in Korfu wieder in Wien angekommen und holt sich am Montag seinen TR6 :D

Werkstatt ist den den Wagen mit neuem Motor schon 130 km "eingefahren" und soweit alles bestens. Bis 500/1.000 km soll ich noch von Vollgas Abstand halten und öfters mal die Drehzahlen ändern. Danach Ölwechsel/Ventile nachzioehen und Feintunig von Zündzeitpunkt und Einspritzung....lange Reder kurzer Sinn: Ab Montag sollte ich endlich voll dabei sein.

Fotos & ggf. Video von der Abholung, bzw. neuem Motor folgen natürlich asap.

GLG & Danke für´s Sorgen machen & Daumendrücken (noch nicht loslassen bitte ;-))

Reinhard
Benutzeravatar
Gerry57
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2012, 00:00
Wohnort: Perchtoldsdorf

#265

Beitrag von Gerry57 »

Hi Alle,

bei Reinhard durfte es ja wohl klappen.

Bei mir klappt wieder mal nichts. Habe versucht, die Hinterachse anzugehen. Bis zum Aufbocken bin ich gekommen, dann bin ich auch schon an den Speichenadaptern gescheitert. Geht mit Gabelschlüssel nicht auf. Werde mir mal nen Satz Nüsse in Zoll zulegen.
Und jetzt gleich meine Frage, vor allem an Bernhard der das schon gemacht hat. Der neue Bolzen hat in der neuen Hülse vom Schwingenlagergummi ein großes Spiel. Ist das normal? Hatte doch eher gedacht, dass es zumindest halbwegs spielfrei zugeht. Ja, und beim Wechseln von Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder bin ich dann beim Zusammenbauen am Bolzen vom Bremspedal gescheitert. Ich meine das Ding, das die Pedalgabel mit dem Bremskraftverstärker verbindet. Habe beim Ausbauen die Sicherung nicht herausgebracht und solange herumgenudelt, dass alles weg war und ich den Bolzen durchs Loch bekam. Nun hab ich das Problem, dass ich den Sicherungssplint der noch im Loch steckt nicht rausbekomme. Jedenfalls muß ich mir einen Schraubstock anschaffen. Naja, ich scheitere an 1000 Kleinigkeiten.

Liebe Grüße, Gerry.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#266

Beitrag von darock »

Also die Hülse sollte schon halbwegs fest im Gummilager sitzen. Hast du polyurethan oder normale Gummilager?

Beim Pedal kann ich dir leider nicht helfen. Du brauchst aber wohl Splintentreiber und gegebenenfalls einen Bohrer. Schraubstock natürlich von Vorteil.

Bernhard
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#267

Beitrag von Gyula »

Hi!

Gerry, wenn es dir recht ist, möchte ich dir am Dienstag den 04. Sept. dein DVPG = Druckverlustprüfgerät bringen.
Um 8:30 habe ich einen Krankenhaustermin, anschließend fahre ich zum Pappas in Wr. Neudorf (Reifen für den Smart abholen) und dann würde ich bei dir vorbeischauen.

Da können wir auch die Sache mit dem Bolzen und den Reifenadapter ansehen......


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Gerry57
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2012, 00:00
Wohnort: Perchtoldsdorf

#268

Beitrag von Gerry57 »

Hi Bernhard, hi Gyula,

es sind Polyurethanlager. Die Hülse ist schon fix mit dem Gummi, aber der Bolzen, der durchgeht zum Anschrauben hat ziemlich Spiel.

Ja Gyula, Dienstag dürfte gehen. Rufen wir uns vorher noch zusammen.

Liebe Grüße, Gerry.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#269

Beitrag von darock »

Ja, die Schraube hat bisschen Spiel. Das ist keine so richtige Passung.
Benutzeravatar
Gerry57
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2012, 00:00
Wohnort: Perchtoldsdorf

#270

Beitrag von Gerry57 »

Hi Bernhard,

ein bißchen ist gut gesagt, das sind so ca 1mm. Wenns ok ist, dann halt einbauen.
Danke und liebe Grüße, Gerry.
Antworten

Zurück zu „Wien“