Hallo Wien

Moderator: TR-Freunde-Team

Cruiserteddy
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 30
Registriert: 18.05.2012, 23:00
Wohnort: Himberg, südöstlich von Wien (Österreich)

#241

Beitrag von Cruiserteddy »

Wir sind auch nicht in Italien, sondern segeln derzeit am Neusiedler See, unsere Diva steht in der Garage und freut sich auf eine Ausfahrt spätestens Ende August
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#242

Beitrag von darock »

Cruiserteddy hat geschrieben:Wir sind auch nicht in Italien, sondern segeln derzeit am Neusiedler See, unsere Diva steht in der Garage und freut sich auf eine Ausfahrt spätestens Ende August
Zeig mal ein Foto von eurem Boot :genau:
Cruiserteddy
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 30
Registriert: 18.05.2012, 23:00
Wohnort: Himberg, südöstlich von Wien (Österreich)

#243

Beitrag von Cruiserteddy »

Per Email versandt ;-))
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#244

Beitrag von darock »

Cruiserteddy hat geschrieben:Per Email versandt ;-))
Gesehen ;D

Wir hatten mal eine Jaguar 22 ... aber wurde wegen Zeitmangels wieder abgegeben. Mein Onkel hat eine Sunbeam 24.

Bernhard
Cruiserteddy
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 30
Registriert: 18.05.2012, 23:00
Wohnort: Himberg, südöstlich von Wien (Österreich)

#245

Beitrag von Cruiserteddy »

Die S24 ist ein tolles Boot, die AUT 2 liegt bei uns im Hafen
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#246

Beitrag von darock »

Cruiserteddy hat geschrieben:Die S24 ist ein tolles Boot, die AUT 2 liegt bei uns im Hafen
Achso, ich dachte das 24 sei die Länge in Fuss, dann habe ich mich geirrt. Das Boot von meinem Onkel liegt in Purbach.

Bernhard
Cruiserteddy
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 30
Registriert: 18.05.2012, 23:00
Wohnort: Himberg, südöstlich von Wien (Österreich)

#247

Beitrag von Cruiserteddy »

Da hast du auch vollkommen Recht, die 24 bedeutet 24 Fuß und AUT 2 bedeutet, dass es das 2. gebaute Boot ist. Wenn du die Segelnummer deines Onkels kennst, dann weißt du als wievieltes Boot dieser Modellreihe es gebaut wurde ;D
Benutzeravatar
Peter_10
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 101
Registriert: 16.06.2008, 23:00
Wohnort: Graz
Danksagung erhalten: 1 Mal

#248

Beitrag von Peter_10 »

Hallo and die Wiener Tr-Freunde,

es wäre ja toll wenn wir einmal ein Österreich Treffen organisieren könnten.
Das braucht etwas an Vorbereitung und lässt sich nicht so rasch umsetzen.
Aber was haltet Ihr davon, wenn Ihr einmal eine Ausfahrt Richtung Süden durchführt und ich micht dazu geselle? So gegen Ende August, Treffpunkt irgendwo im Burgenland?
Würde mich sehr freuen einmal ein paar TR-Freunde zu Gesicht zu bekommen.

Schöne Grüße
Peter
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#249

Beitrag von darock »

Peter_10 hat geschrieben:Hallo and die Wiener Tr-Freunde,

es wäre ja toll wenn wir einmal ein Österreich Treffen organisieren könnten.
Das braucht etwas an Vorbereitung und lässt sich nicht so rasch umsetzen.
Aber was haltet Ihr davon, wenn Ihr einmal eine Ausfahrt Richtung Süden durchführt und ich micht dazu geselle? So gegen Ende August, Treffpunkt irgendwo im Burgenland?
Würde mich sehr freuen einmal ein paar TR-Freunde zu Gesicht zu bekommen.

Schöne Grüße
Peter
Hast du so etwas schonmal gemacht?

Ich schon als Teil eines ganzen Honda Clubs mit 25 Mitgliedern und das war alles andere als wenig Arbeit ... Dafür ist die Anzahl der aktiven User hier viel zu gering.

Allerdings können wir gerne mal in den Süden fahren (wenn mein Zylinderkopf wieder OK ist)

Bernhard
Benutzeravatar
Peter_10
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 101
Registriert: 16.06.2008, 23:00
Wohnort: Graz
Danksagung erhalten: 1 Mal

#250

Beitrag von Peter_10 »

Hi Bernhard,

nein habe ich noch nicht gemacht und habe ich auch nicht vor - eben weil ich mir gut vorstellen kann, daß das nicht einfach ist.

Darum eben die Idee mit einem Treffen im Burgenland.
Wenn Ihr wieder einmal eine gemeinsame Ausfahrt plant, dann einfach Richtung Süden und pingt mich vorher an. Ich schau üblicherweise mehrmals die Woche ins Forum.

Schöne Grüße
Peter
Benutzeravatar
Gerry57
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2012, 00:00
Wohnort: Perchtoldsdorf

#251

Beitrag von Gerry57 »

Hi Alle, hi Bernhard,
was muß ich hören? Dein Kopf hat was. Was ist passiert?
Ja, und was ist mit Reinhard?
Hi Peter, gute Idee mit den Burgenland, mal sehen, ob wir ein paar zusammenbringen.
Meine Kiste läuft nach 6000 Meilen immer noch. Ersatzteile immer noch nicht verbaut.
Habe mir ein Druckverlusttestgerät bestellt. Ist Gestern gekommen.
Habe mal heute geprüft wie es ausschaut. Naja, prüfen tu ich immer und weiß eigentlich was alles kaputt ist, aber irgendwie sollte ich auch mal was reparieren.
Aber da die Kiste immer gut läuft, egal was hin ist, habe ich nicht so wirklich das Bedürfnis.
Naja, jedenfalls hier mal die Werte des Druckverlusttestes und auch die dazugehörige Kompression. Alles in Bar.

Zyl. 1.: Druckverlust 24%, Komp. 10,0
2.: 42%, 9,4
3.: 30% 10,0
4.: 24% 10,0
5.: 28% 9,7
6.: 30% 10,0

Also bis auf Topf Nr. 2 alles im grünen Bereich. Im Übrigen ist der Kopf dicht, man hört es bei den Kolbenringen vorbeipfeifen.

Wer mag, kann ja mal vorbeikommen und den Test machen.

Liebe Grüße, Gerry.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#252

Beitrag von darock »

Cool, ein Durckverlustprüfer ... Das will ich auch probieren ;D

Der zweite Zylinder sieht echt so danach aus als wäre er die Ursache für deine Nebelmaschine. Aber hey, dein Motor läuft einwandfrei ... finde das einfach nur super, dass du schon mehr KM gefahren bist als ich in den letzten 5 Jahren :top:

Ja, der Kopf von meinem TR ist leider in den Ventilführungen verschlissen weil der hintere Ölverschlussstopfen aus der Kipphebelwelle herausgefallen ist und dadurch der Kopf nicht mehr geschmiert wurde :(

Ölverbrauch von 1+L auf 1000km ... raucht kräftig blau
Druck im Kurbelgehäuse weil der Motor die Abgase durch die Führungen in den Kopf drückt ...

Aber ich habe mich damit schon abgefunden und jetzt kommt Zylinderkopf Version 2.1 ... noch besser als der jetzige :D ... Teile sind bestellt :mail:

Bernhard
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#253

Beitrag von Gyula »

Hi!

Also für Ausfahrten bin ich stets zu haben.Der Mittwoch ist der einzige Tag, wo ich noch Zeit habe.
Andy aus Pillichsdorf (top restaurierter grüner TR250) fährt schon mal mit.
Wir könnten ja bei Gerry vorbeischauen und die Druckverlustsache inspizieren.
Gerry , geht das?
Was ist mit dem WU-Volk (Wien- Umgebung)
Bernhard, Reinhard (wir machen uns schon Gedanken!), Martin, Dondem, Peter, usw...?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#254

Beitrag von darock »

Ich kann nächsten Mittwoch leider nicht. Bin auf Motorradtour.

Bernhard
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#255

Beitrag von mbrommer »

fährt schon fast :D :D :D


Bild

Lg,
Martin
Antworten

Zurück zu „Wien“