Auspuff TR4

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Sand
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 14
Registriert: 01.09.2011, 23:00

Auspuff TR4

#1

Beitrag von Sand »

Hey Freunde,


welche Auspuffanlage für einen TR4 würdet ihr empfehlen? Denke an eine Phoenixanlage mit passenden Fächerkrümmer. Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern bezüglich Qualität und Lautstärke/Sound? Soviel ich jetzt informiert bin, gibt's für den TR4 drei verschieden Einrohranlagen: Big Bore, Standard und Standart leise. Irgendwelche Erfahrungen mit diesen Drei???

Grüße Sand
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

verarbeitung recht gut, sound ziemlich gut.
ich fahre die laute version.
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
mats
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 381
Registriert: 11.08.2007, 23:00
Danksagung erhalten: 41 Mal

#3

Beitrag von mats »

Big Bore, hab ich drinn mit Fächer.Ist nicht leise aber angenehm und im Tunnel machts richtig Spass.

Gruß
Mats
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

klangprobe:

Benutzeravatar
Sand
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 14
Registriert: 01.09.2011, 23:00

#5

Beitrag von Sand »

Will jetzt eigentlich keine zu laute Anlage. Big Bore schreckt mich irgendwie vom Namen her schon ab :o

Kennt jemand die leise Version der Phönix gegenüber der Standard TR4 Anlage mit einem Rohr???
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#6

Beitrag von Z320 »

Hallo Sand,

nimm eine möglichst leise Anlage.
Deine Nachbarn und alle Anwohner der Ortschaften, durch die "so zum Spass" durchfähst werden es dir danken.
Die Leute im Schwarzwald oder Odenwald haben keinen Spass an sonntags 500 x Roger Röhrich.
Willst du sicher auch nicht vor deiner Terrasse.
Fahrfreude muss nicht laut sein und dein TR4 war ab Werk auch nicht laut.
Mach bitte keine Prolokarre daraus.

Beste Grüße
Marco
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von MadMarx »

die straßenversion ist natürlich leiser, als meiner.
ich fahre 3" rohre, die straßenversion hat nur 2-1/4" rohre....ist einiges leiser. allerdings möchte ich im straßenverkehr die passive sicherheit (loud pipes saves lives) nicht missen.....ist immer wieder spaßig zu beobachten wie die bei rot querenden fußgänger plötzlich beschleunigen, wenn sich der rote renner für die alarmstart fertig macht :D
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#8

Beitrag von fignon83 »

Ja ja, immer diese liebenswerten Zeitgenossen die qua kognitiver Dissonanz Blödsinn noch Sinn verleihen wollen.
Und wir anderen kriegen demnächst keinen Tüv mehr, weil dann auch die leicht zu lauten Anlagen moniert werden. B. aus L. sollte sich überlegen, ob sein Sponsoring nicht Gegenteiliges bewirkt.
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#9

Beitrag von Niederrheiner »

fignon83 hat geschrieben:J ....qua kognitiver Dissonanz Blödsinn noch Sinn verleihen wollen.
Sprachlich schön, inhaltlich auch richtig.

Mit röhrenden Grüßen.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von darock »

Seid doch froh, dass es auf den Straßen noch ein bisschen schönen Klang zu hören gibt neben diesem unendlich grauslichen Dieselknattern ...

Umso lauter die Ölöfen knattern, umso mehr "big bore" muss halt das Rohr am TR sein ;D

Bernhard
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#11

Beitrag von Z320 »

Aha.....?
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1003
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#12

Beitrag von redflitzer »

darock hat geschrieben:Seid doch froh, dass es auf den Straßen noch ein bisschen schönen Klang zu hören gibt neben diesem unendlich grauslichen Dieselknattern ...

Umso lauter die Ölöfen knattern, umso mehr "big bore" muss halt das Rohr am TR sein ;D

Bernhard
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#13

Beitrag von Willi »

fignon83 hat geschrieben:...die qua kognitiver Dissonanz Blödsinn noch Sinn verleihen wollen.
Wow! Morgen guck ich im Wörterbuch und im Etymologie- Duden nach. So kurz vor dem Einschlafen ist mir das zu stressig..

Laute Auspuffanlagen werden von Leuten gefahren, die in der Saison ein paar Mal um den Kirchturm und zur Eisdiele fahren. Wenn man öfter stundenlang im TR sitzt (und dabei fährt ;D) kommt man automatisch zum leisen Auspuff.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#14

Beitrag von sixpack »

Vorschalldämpfer



:D
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#15

Beitrag von gelpont19 »

Phönix - 1-Rohr 57mm Durchmesser - is relativ leise und tieffrequent. Über 4.000 wird der Sound dann kernig! Auch auf langen Strecken nich zu laut. - am Serienkrümmer zweiflutig.
Gekauft beim Michael Ries - BCP...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Motor“