Türgriffleisten TR250

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
kobold
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 19.04.2007, 23:00
Wohnort: Fellbach
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Türgriffleisten TR250

#1

Beitrag von kobold »

Hi TR-Freunde,

bei meinem 250er sind keine schwarzen Griffleisten (oberhalb der Türtafeln) montiert. Gab es bei den 67èrn eventl. Frzge. ohne oder hat einer der Vorgänger die Teile einfach nur wegmontiert? Sofern original nur mit, dann bekommt er natürlich auch wieder welche.

Grüße
Frank
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#2

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Frank
Originale Griffleisten die oben über das Blech in den Fensterschacht und unten hinter der Türverkleidung verklebt sind findest Du wohl keine mehr.

Ich habe lange,lange gesucht bis ich welche 4 Stck.für nen 4A u.6er
gefunden habe. Wobei nicht orig.bei 4A,da waren keine Mulden drinn.

Die nachgebauten Griffleisten sind nicht passgenau werden nur
auf die Tür geklebt,und das nur mit spez.Kleber,es scheint an den Kanten
die Farbe durch und die nachgebauten Dinger verändern die Farbe
bei längerer Sonneneinwirkung,aus schwarz wird irgend ein Rotschimmern.
Gruß
Harald
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#3

Beitrag von Bibo »

Hallo Frank,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 24.01.2012, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
kobold
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 19.04.2007, 23:00
Wohnort: Fellbach
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4

Beitrag von kobold »

Prima, ich danke Euch für die schnellen Rückmeldungen. Wo bekommt man die "guten" Nachfertigungen? Bei B aus Lebach oder bei Moss oder Rimmer?

Grüße
Frank
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#5

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 24.01.2012, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#6

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo
Wenn es mit dem Herzen um das Original geht,
könnte ich mich von einem Paar der NOS originalen Türwülste trennen.
Aber nur wenn es ganz original sein soll!!
Harald
Benutzeravatar
Truemphchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 11.07.2004, 23:00
Wohnort: Au i. d. Hallertau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#7

Beitrag von Truemphchen »

Hallo,
das würde mich auch interessieren...... :? ,
gab es eine Modellvariante,
beziehungsweise ein Baujahr,
wo die Dinger nicht verbaut waren,
oder wurden die Dinger immer verbaut, nur in verschiedenen Variationen..... :o ???

Grüße Robert!
Ich fahre und lebe mit der... "alten Technik".... von Triumph und Lucas.....,
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#8

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 24.01.2012, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#9

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo
Das stimmt nicht so ganz,denn TRIUMPH
hat später auch schwarzen Schaum bei den
Kunststoffteilen verwendet,
siehe Bild bei Angebot
von neuem Originalteil Amaturenbrett-Mittelteil
ET Nr.718787 gekauft 1989 bei Heuten und auch
die Türwülzte,alles NOS-Teile denn damals gab es noch
keine Nachbauten.
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#10

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Benutzeravatar
Truemphchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 11.07.2004, 23:00
Wohnort: Au i. d. Hallertau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Türgriffleisten oben

#11

Beitrag von Truemphchen »

Hallo an Alle tr-freun.de,

ich muß das Thema nochmal aufgreifen...... :? ,
mich würde interessieren wie die Originalteile ausgesehen haben,
vor der Montage von unten (innenleben) und von oben (Maserung),
S-TYP34 vielleicht könntest du mal Bilder von den Originalen machen,
und einstellen....??
Und wie die schlechten Nachbauten aussehen, von unten und oben,hat jemand Bilder von den Teilen??
Würde mich freuen über Antworten und Bilder!!

Gruß Robert!!
Ich fahre und lebe mit der... "alten Technik".... von Triumph und Lucas.....,
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“